Charles Hoskinson: US-Kapitalertragssteuern sind Sh*t deprimierend

23.04.2021 713 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Charles Hoskinson, Mitgründer von Cardano, hat sich kritisch zu Joe Bidens Vorschlag geäußert, die Kapitalertragssteuer für Spitzenverdiener auf bis zu 43,4 % zu erhöhen. Er bezeichnete die Situation als "deprimierend" und hinterfragte, warum Steuern nötig seien, wenn die Regierung ohnehin Geld drucken könne.
Die Ankündigung hat nicht nur die traditionellen Märkte, sondern auch den Kryptomarkt stark getroffen. Innerhalb kurzer Zeit wurden 316 Milliarden USD aus dem Kryptomarkt abgezogen, was zu einem Verlust von 15 % führte.
Hoskinson erklärte, dass er bei einer Umsetzung der Steuererhöhung eine Verdopplung seiner Steuerschuld erwarten würde. Dennoch plant er, in den USA zu bleiben, da er Colorado und Wyoming als seine Heimat betrachtet.
Viele US-Bürger, insbesondere aus der Blockchain-Branche, ziehen jedoch in Erwägung, die USA zu verlassen. Puerto Rico ist dabei ein beliebtes Ziel, da dort keine Kapitalertragssteuer für qualifizierte Einwohner anfällt.
Hoskinson bleibt trotz der Herausforderungen optimistisch und will die Steuerlast durch höhere Einnahmen ausgleichen. Er betonte, dass er seine Heimat liebe und nicht vorhabe, sie zu verlassen, auch wenn die Steuerpolitik ihn frustriere.

Nachdem der US-Präsident Joe Biden eine Kapitalertragssteuerhöhung für Spitzenverdiener vorgeschlagen hat, haben die Märkte stark darauf reagiert. Diese Erhöhung führt auch bei vielen dazu, die Vereinigten Staaten zu verlassen, wie auch der CEO und Mitgründer von Cardano in einem Gespräch erklärt.

Joe Biden sorgt für Marktunruhe

Chares Hoskonson, CEO und Mitgründer von Cardano äußerste sich zum jüngsten Vorschlag des US-Präsidenten Joe Biden, die Kapitalertragssteuer bei Spitzenverdienern auf bis zu 43,4% zu erhören.

Er sagte: "Eine Menge deprimierender Scheiße kommt nicht das Rohr runter, was mich wirklich abschreckt. Es ist nur ein endloser Fluss. Warum zahlen wir Steuern, wenn wir Billionen von Dollar drucken können?" Auf die Nachricht von Joe Bidens Vorschlag die Kapitalertragssteuern zu erhöhen haben beinahe alle Märkte eine starke Korrektur erlebt, die gerade am Kryptomarkt zu zweistelligen Verlusten geführt hat. Sollte der Vorschlag angenommen werden, sagte Hoskinson, würde er eine zweifache Erhöhung seiner Steuerschuld sehen. Biden möchte für vermögende Privatpersonen die Kapitalertragssteuer verdoppeln, um die Sozialausgaben zu bezahlen.

Diejenigen mit dem höchsten Steuersatz, die 1 Million USD oder mehr verdienen, könnten in eine Kategorie fallen, die 43,3% Steuern zahlen müssen. Diese Nachricht hat sowohl den Kryptomarkt als auch die traditionellen Märke zum Crash geführt. 316 Milliarden USD wurden aus dem Kryptomarkt genommen, was zu einem Verlust von 15% führte. Obwohl der Vorschlag noch vom Senat abgestimmt werden muss, geht Hoskinson davon aus, dass die Situation kaum mehr abgewendet werden kann. Er sagte, dies sei auf das Fehlen einer Mehrheit zurückzuführen.

"Nein, es wird vergehen. Das war die Folge von Georgia, so deprimierend darüber. Eine geteilte Regierung ist eine Regierung des Kompromisses, keine Regierung der Monokultur, und leider werden all diese Dinge passieren, weil es ein politisches Monopol gibt." Viele US-Staatsbürger überlegen aktuell auf deine doppelte Staatsbürgerschaft, oder sogar auf die US-Staatsbürgerschaft zu verzichten. Auch Hoskinson erwägt Puerto Rico als möglichen zweiten Wohnsitz. Er sagte, er habe viele Leute getroffen, die diesen Schritt gemacht haben, insbesondere die aus der Blockchain-Industrie. Hoskinson sagte allerdings, dass er Colorado und Wyoming zu sehr liebe, um seine Sachen zusammenzupacken und woanders zu leben. Stattdessen ist sein Plan, irgendwie mit der Steuererhöhung fertig zu werden, und mehr Geld zu verdienen.

"Hier ist was ich tue. Ich verdiene einfach mehr Geld. Ich liebe Colorado. Ich liebe Wyoming. Raues und raues Wyoming und warmes und sonniges Colorado.

Und hier werde ich sein und hier werde ich sterben. Es ist mein Zuhause." Puerto Rico ist deshalb für Trader aus den Vereinigten Staaten so interessant, da es keine Kapitalertragssteuer gibt, sobald eine Person als gutgläubiger Einwohner von Puerto Rico qualifiziert ist. Um sich als Einwohner von Puerto Rico zu qualifizieren, müssen drei Tests bestanden werden: Anwesenheit, Steuerheimant und engere Verbindung. Diese Punkte zeigen die Absicht, langfristig im Land zu leben.

Der Anwesenheitsliste hat mehrere Bedingungen, einschließlich der Anwesenheit in Puerto Rico für 183 Tage pro Steuerjahr.
Bildquelle: Pixabay, Lizenz

Werbung

FAQ zu Charles Hoskinson und US-Kapitalertragssteuern

Wer ist Charles Hoskinson?

Charles Hoskinson ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Kryptowährungsexperte, der als Mitbegründer von Ethereum und als Schöpfer der Blockchain-Plattform Cardano bekannt ist.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Was sind US-Kapitalertragssteuern?

US-Kapitalertragssteuern sind Steuern, die auf den Gewinn aus dem Verkauf von Vermögenswerten, wie z.B. Aktien, Anleihen oder Immobilien, erhoben werden.

Was hat Charles Hoskinson über US-Kapitalertragssteuern gesagt?

Charles Hoskinson äußerte Unzufriedenheit über das bestehende US-Steuerrecht und beschrieb die Kapitalertragssteuern als 'sh*t deprimierend'.

Warum sind Kapitalertragssteuern für Kryptowährungsbesitzer relevant?

Kapitalertragssteuern sind relevant, weil Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen als Kapitalgewinne angesehen werden können, die entsprechend besteuert werden.

Kann sich etwas an den US-Kapitalertragssteuern ändern?

Die US-Steuergesetze können sich ändern, und es gibt Diskussionen darüber, ob und wie die Kapitalertragssteuern, insbesondere in Bezug auf Kryptowährungen, geändert werden sollten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der CEO und Mitgründer von Cardano äußert sich besorgt über den Vorschlag von US-Präsident Joe Biden, die Kapitalertragssteuern für Spitzenverdiener zu erhöhen. Diese Reaktion hat zu starken Marktunruhen geführt, insbesondere auf dem Kryptomarkt, bei dem zweistellige Verluste zu verzeichnen waren. Viele US-Staatsbürger erwägen aufgrund dieser Steuererhöhung, die Vereinigten Staaten zu verlassen oder eine zweite Staatsbürgerschaft anzustreben. Insbesondere Puerto Rico wird aufgrund seiner fehlenden Kapitalertragssteuer als interessante Option angesehen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE