Inhaltsverzeichnis:
Cathie Wood, die prominente Investorin und CEO von ARK Invest, hat ihre Bitcoin-Prognose für 2030 drastisch nach unten korrigiert. Anstatt der zuvor erwarteten 1,5 Millionen US-Dollar rechnet sie nun mit einem Wert von etwa 1,2 Millionen Dollar. Diese Anpassung ist das Ergebnis des wachsenden Einflusses von Stablecoins, die zunehmend die Rolle von Bitcoin als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel übernehmen. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieser Prognoseanpassung sowie die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Kryptowährung.
Bitcoin-Wert bis 2030: Cathie Wood korrigiert ihre Prognose nach unten
Die bekannte Investorin Cathie Wood hat ihre Prognose für den Bitcoin-Preis bis 2030 deutlich nach unten korrigiert. Während sie zuvor von einem Preis von 1,5 Millionen US-Dollar ausging, rechnet sie nun mit einem Wert von etwa 1,2 Millionen Dollar. Der Grund für diese Anpassung ist der rasante Anstieg der Bedeutung von Stablecoins, die zunehmend die Funktionen übernehmen, die ursprünglich für Bitcoin vorgesehen waren, insbesondere als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel.
Wood verweist auf den Einfluss des Genius Act, einem neuen US-Gesetz, das verbindliche Regeln für die Ausgabe von Stablecoins eingeführt hat. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Stablecoins in den USA und in Schwellenländern an Popularität gewinnen, während Bitcoin aufgrund seiner Volatilität an Attraktivität verliert. Trotz dieser Korrektur bleibt Wood optimistisch und bezeichnet Bitcoin als eine führende Anlageklasse in einem neuen Bereich.
„Wir sehen, dass Institute in den USA sich auf neue Zahlungswege konzentrieren – mit Stablecoins als Kernbestandteil“, sagte Wood in einem Interview mit CNBC.
Zusammenfassung: Cathie Wood senkt ihre Bitcoin-Prognose auf 1,2 Millionen Dollar bis 2030, da Stablecoins an Bedeutung gewinnen. Trotz der Korrektur bleibt sie optimistisch über die Zukunft von Bitcoin.
289 Bitcoin in 30 Tagen: Dieser Bitcoin-Miner jagt von Rekord zu Rekord
HIVE Digital Technologies hat im Oktober 2025 mit einer Produktion von 289 Bitcoin einen neuen Rekord aufgestellt. Dies geschah zwei Wochen früher als geplant und bei voller Auslastung der Expansion in Paraguay. Das Unternehmen hat zudem seine Rechenzentren in Kanada auf Hochleistungsanlagen für Künstliche Intelligenz umgebaut, was eine doppelte Wachstumsstrategie aus Bitcoin Mining und KI-Infrastruktur darstellt.
Die durchschnittliche Tagesproduktion lag bei 9,3 Bitcoin, was einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die operative Rechenleistung des Netzwerks stieg auf durchschnittlich 21,9 Exahash pro Sekunde (EH/s). CEO Aydin Kilic betont, dass HIVE trotz steigender Mining-Schwierigkeiten ein überproportionales Produktionswachstum erzielt hat, was auf effizientes Energiemanagement zurückzuführen ist.
Zusammenfassung: HIVE Digital Technologies hat im Oktober 2025 einen Rekord von 289 Bitcoin produziert und seine Rechenzentren auf KI-Infrastruktur umgebaut. Die Effizienz im Bitcoin-Mining hat sich ebenfalls verbessert.
US-Shutdown nähert sich dem Ende – Bitcoin profitiert
Der langanhaltende Shutdown der US-Regierung könnte bald beendet werden, was sich positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirkt. Nach Verhandlungen im Senat gibt es Fortschritte in Richtung eines neuen Haushaltsentwurfs, der die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll. Bitcoin reagierte auf diese Entwicklungen und stieg um 1,1 Prozent auf 105.642 Dollar.
Die Hoffnung auf eine Einigung im Haushaltsstreit hat die Märkte belebt, und Analysten erwarten eine Erleichterungsrally. Timo Emden vom Analysehaus Emden Research äußerte, dass nach einer Phase der Gewinnmitnahmen nun eine positive Kursentwicklung für Bitcoin zu erwarten sei.
Zusammenfassung: Der bevorstehende Abschluss des US-Shutdowns hat den Bitcoin-Kurs positiv beeinflusst, mit einem Anstieg auf 105.642 Dollar. Analysten erwarten eine Erleichterungsrally auf den Märkten.
Milliarden in Bitcoin: Warum Trumps Portfolio jetzt zum Politikum wird
Der US-Kongress plant, Interessenkonflikte im Krypto-Handel zu regulieren, was insbesondere die Bitcoin-Bestände von Donald Trump betrifft. Während Trump in der Vergangenheit gegen Bitcoin war, hat sich seine Haltung gewandelt, und er hält nun große Bestände an Bitcoin über seine Unternehmen. Der GENIUS Act, den er eingeführt hat, zielt darauf ab, die USA zur führenden Nation für digitale Vermögenswerte zu machen.
Die Diskussion um ein Handelsverbot für Politiker könnte kurzfristig zu Unsicherheiten auf den Märkten führen, langfristig jedoch Stabilität bringen. Kritiker warnen vor möglichen Interessenkonflikten, da Trumps Unternehmen signifikante Bitcoin-Bestände halten.
Zusammenfassung: Der US-Kongress plant, den Krypto-Handel für Politiker zu regulieren, was Trumps Bitcoin-Bestände betrifft. Dies könnte kurzfristig zu Marktunsicherheiten führen, langfristig jedoch Stabilität schaffen.
Einschätzung der Redaktion
Die Korrektur von Cathie Woods Bitcoin-Prognose verdeutlicht die wachsende Konkurrenz durch Stablecoins, die zunehmend die Rolle von Bitcoin als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel übernehmen. Diese Entwicklung könnte die Marktposition von Bitcoin langfristig schwächen, insbesondere wenn Stablecoins durch regulatorische Maßnahmen wie den Genius Act an Akzeptanz gewinnen. Woods Optimismus über Bitcoin als führende Anlageklasse könnte jedoch darauf hindeuten, dass sie an der grundsätzlichen Wertschätzung von Bitcoin festhält, trotz der Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Popularität von Stablecoins ergeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anpassung der Prognose auf 1,2 Millionen Dollar bis 2030 die Notwendigkeit für Bitcoin zeigt, sich in einem sich verändernden Marktumfeld zu behaupten.
Die Rekordproduktion von HIVE Digital Technologies zeigt, dass das Bitcoin-Mining weiterhin Potenzial für Wachstum hat, insbesondere durch innovative Ansätze wie den Umbau der Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Dies könnte die Effizienz im Mining erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken. Die Tatsache, dass HIVE trotz steigender Mining-Schwierigkeiten ein überproportionales Wachstum erzielt hat, ist ein positives Signal für die Branche und könnte andere Miner dazu anregen, ähnliche Strategien zu verfolgen.
Insgesamt deutet die Entwicklung bei HIVE darauf hin, dass das Bitcoin-Mining auch in einem herausfordernden Umfeld florieren kann, was für die gesamte Branche von Bedeutung ist.
Die bevorstehenden politischen Entwicklungen in den USA, insbesondere das Ende des Shutdowns, haben bereits positive Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs gezeigt. Die Aussicht auf eine Einigung im Haushaltsstreit könnte das Vertrauen in die Märkte stärken und zu einer Erleichterungsrally führen. Analysten erwarten, dass diese Stabilität den Bitcoin-Kurs weiter ankurbeln könnte, was für Investoren und Marktteilnehmer von Interesse ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beendigung des Shutdowns kurzfristig zu einer positiven Kursentwicklung für Bitcoin führen könnte, was das Interesse an der Kryptowährung weiter anheizen würde.
Die Diskussion um die Regulierung des Krypto-Handels für Politiker, insbesondere im Hinblick auf Donald Trumps Bitcoin-Bestände, könnte kurzfristig Unsicherheiten auf den Märkten hervorrufen. Langfristig könnte eine klare Regulierung jedoch dazu beitragen, das Vertrauen in den Krypto-Markt zu stärken und Interessenkonflikte zu minimieren. Die Tatsache, dass Trump nun große Bestände an Bitcoin hält, könnte die politische Landschaft im Krypto-Bereich beeinflussen und zu einer verstärkten Aufmerksamkeit für die Regulierung führen.
Insgesamt könnte die Regulierung des Krypto-Handels für Politiker sowohl Risiken als auch Chancen für den Markt darstellen, was die Dynamik im Bitcoin-Sektor weiter beeinflussen könnte.
Quellen:
- Bitcoin-Wert bis 2030: Cathie Wood korrigiert ihre Prognose nach unten – das ist der Grund
- 289 Bitcoin in 30 Tagen: Dieser Bitcoin-Miner jagt von Rekord zu Rekord - 10.11.2025
- Bitcoin kommt zurück
- Söllner: Mega-Robo-Ziel für Xpeng, Tesla! Bitcoin-Hoch da?! BMW rockt, Bloom, D-Wave, SMA, VW, SDI
- US-Shutdown nähert sich dem Ende – Bitcoin profitiert
- Milliarden in Bitcoin: Warum Trumps Portfolio jetzt zum Politikum wird

















