Langsam versteht Elon Musk Bitcoin (BTC)
Elon Musk war kürzlich in einem Tweet-Thread über Bitcoin (BTC) sehr aktiv. Wächst sein Interesse?
Browsing category
Unterkategorie von News
Elon Musk war kürzlich in einem Tweet-Thread über Bitcoin (BTC) sehr aktiv. Wächst sein Interesse?
Die Investitionen von Grayscale haben im vierten Quartal mit einem Kauf von Kryptos in Höhe von 3,3 Milliarden USD alle Rekorde gesprengt.
Guggenheims CTO sieht auf der einen Seite einen Bitcoin-Preis von 400.000 US-Dollar kommen, auf der anderen Seite spricht er allerdings eine Warnung aus.
Seit Ende letzten Jahres ist Michael Saylor, CEO von MicroStrategy bekannt dafür, sich sehr stark für Bitcoin einzusetzen und gilt bereits als das Aushängeschild.
Als der Bitcoin wieder die 38.000 US-Dollar erreichte, ist der Zufluss von Stablecoins auf Börsen stark gestiegen, wie Daten in der Chain zeigen.
Wieder einmal hat sich der bekannte Bitcoin-Hasser Peter Schiff auf Twitter zu Bitcoin geäußert. Diesmal hat er die Gründe erklärt, warum Bitcoin weiter steigen könnte.
Wie der Milliardär Mark Cuban durchklingen lässt, ist er trotz seiner Kritik an Krypto-Assets ein langjähriger Kryptoinvestor.
Da Bitcoin sich immer noch in einer Korrekturphase zu befinden scheint, versuchen bereits einige Analysten auf den Rest des Jahres zu schauen. Einige davon gehen immer noch davon aus, dass sechsstellige Beträge möglich sind.
Anders als die US-Börsenaufsicht sieht die britische Regierung Ripples XRP an. So scheint diese ihre Position zu festigen, dass es sich bei XRP um ein Tauschmittel und nicht um ein Wertpapier handelt.
Die Anzahl der Transaktionen mit Bitcoin-Volumina haben bei Paypal ein neues Rekordniveau erreicht, da sich Bitcoin weiterhin über 35.000 US-Dollar hält.
Die letzten 48 Stunden hat der gesamte Krypto-Markt einen großen Rücksetzer erlebt, der vor allem durch einen Bitcoin-Abverkauf ausgelöst wurde. Wale haben die Zeit genutzt, um so mehr Bitcoin günstiger zu kaufen.
Elon Musk, der reichste Mann der Welt, würde Bezahlungen in Bitcoin (BTC) annehmen. Für Peter Schiff, dem bekannten Bitcoin-Hasser ist das natürlich das Schlimmste, was man tun kann.
Kim Dotcom zählt zu bekanntesten umstrittenen politischen Aktiven in der Kryptowelt. Er ist schon seit langem in der Bitcoin Cash-Community dabei, will diese aber jetzt um einiges populärer machen.
Sehr lange wartet die Krypto-Community und Anleger traditioneller Märkte auf einen regulierten Bitcoin-ETF. Wie Analysten von JP Morgan ausgehen, könnte sich eine Genehmigung allerdings negativ auf den Bitcoin-Preis auswirken
Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse hat sich auf Twitter mit der Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple beschäftigt.
Nachdem auch Ethereum enorm steigt, und damit auch die Marktkapitalisierung, ist es ETH gelungen, wieder in die Liste der Top-100-Assets zu gelangen. Und nicht nur das, auch Google-Suchanfragen haben ein Allzeithoch erreicht.