Brian Armstrong: Coinbase bleibt dem US-Markt zu 100% verpflichtet

    05.05.2023 1118 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat klargestellt: Trotz der regulatorischen Unsicherheiten bleibt Coinbase dem US-Markt langfristig zu 100% verpflichtet. Er gründete das Unternehmen in den USA, weil er an die Rechtsstaatlichkeit des Landes glaubt.
    Armstrong zeigt sich optimistisch, dass der US-Kongress bald klare Regeln für Kryptofirmen schaffen wird. Bei seinen Besuchen in Washington, DC, hat er parteiübergreifende Unterstützung für eine solche Gesetzgebung festgestellt.
    Dennoch bleibt die Situation mit der SEC angespannt. Armstrong vermeidet Spekulationen über mögliche Rechtsstreitigkeiten, betont aber, dass es für die USA entscheidend ist, die Regulierung richtig anzugehen.
    Mit der Coinbase International Exchange (CIE) hat das Unternehmen eine Plattform für Kunden in 30 Ländern geschaffen. Doch Armstrong betont, dass dies kein Rückzug aus den USA ist, sondern Coinbase weiterhin auf den heimischen Markt setzt.
    Trotz der Herausforderungen konnte Coinbase im ersten Quartal 2023 seinen Umsatz um 22% steigern und den Verlust deutlich reduzieren. Armstrong sieht die EU bei der Regulierung vorne, bleibt aber zuversichtlich, dass die USA bald nachziehen werden.

    Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat den Anlegern versichert, dass die Kryptowährungsbörse trotz regulatorischer Unsicherheit keine Pläne hat, ihren Betrieb aus den Vereinigten Staaten zu verlagern. In einer Q1-Ergebnisaufforderung erklärte Armstrong, dass Coinbase langfristig "zu 100% dem US-Markt verpflichtet" sei.

    Er hat das Unternehmen in den USA gegründet, weil er gesehen hat, dass im Land Rechtsstaatlichkeit herrscht. Armstrong ist zuversichtlich, dass der Kongress bald ein klares Regelwerk für Kryptofirmen verabschieden wird, aber er ist besorgt über die unvorhersehbaren Durchsetzungsmaßnahmen der Securities Exchange Commission (SEC).
    Armstrong hat seinen Optimismus darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Kongress ein klares Regelwerk für Kryptowährungsfirmen in den USA erstellt. Bei seinen Besuchen in Washington, DC hat er eine starke parteiübergreifende Unterstützung für eine solche Gesetzgebung festgestellt. Armstrong glaubt, dass es für Amerika wirklich wichtig ist, dies richtig zu machen.

    Er hat jedoch trotz anhaltender Auseinandersetzung mit der Kommission davon abgesehen, zu viel über die spezifischen Bedenken der SEC mit Coinbase zu spekulieren. Armstrong findet es schwierig, den Zeitplan eines möglichen SEC-Rechtsstreits vorherzusagen, mit dem Coinbase konfrontiert sein könnte. Coinbase startete am 2. Mai die Coinbase International Exchange (CIE), die viele Experten für einen Fluchtweg aus den USA hielten. Die Börse steht Kunden in 30 Ländern weltweit offen, darunter Singapur, Hongkong, El Salvador, die Philippinen, Thailand und Bermuda, wo CIE lizenziert ist.

    Armstrong hat jedoch bestätigt, dass sich Coinbase langfristig zu 100% dem US-Markt verschrieben hat. Armstrong hat gesagt, dass die Europäische Union in Bezug auf den regulatorischen Fortschritt "vorn" liegt, da ihre Gesetzgebung zu den Märkten für Krypto-Assets (MiCA) Mitte 2024 oder Anfang 2025 in Kraft treten soll ein einziges klares Regelwerk für die gesamte Region. Armstrong hat beobachtet, dass Großbritannien und DC an Gesetzesentwürfen in Bezug auf stabile Münzen und Marktstrukturen arbeiten, und Singapur, Hongkong, Australien, Brasilien und andere folgen dieser Richtung. Trotz regulatorischer Unsicherheit gelang es Coinbase, seinen Umsatz um 22% zu steigern und seinen Nettogewinnverlust im ersten Quartal um über 475 Millionen US-Dollar auf 79 Millionen US-Dollar zu senken. Die Finanzergebnisse von Coinbase für das erste Quartal 23 wurden veröffentlicht, und der Aktionärsbrief ist auf der Investor Relations-Website verfügbar.

    Zusammenfassend hat Brian Armstrong, CEO von Coinbase, den Anlegern versichert, dass die Kryptowährungsbörse trotz regulatorischer Unsicherheit langfristig auf dem US-Markt engagiert ist. Armstrong hat sein Vertrauen zum Ausdruck gebracht, dass der Kongress ein klares Regelwerk für Kryptowährungsfirmen erstellt, dem es zu folgen gilt, aber er ist besorgt über die unvorhersehbaren Durchsetzungsmaßnahmen der SEC. Coinbase hat die Coinbase International Exchange ins Leben gerufen, die Kunden in 30 Ländern weltweit offen steht. Armstrong glaubt, dass die EU in Bezug auf regulatorische Fortschritte "vorne" liegt, und Großbritannien und DC arbeiten an Gesetzesentwürfen in Bezug auf Stable Coins und Marktstruktur. Coinbase ist es gelungen, seinen Umsatz zu steigern und seinen Nettogewinnverlust im ersten Quartal zu reduzieren.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ: Coinbase und die Verpflichtung zum US-Markt

    Wer ist Brian Armstrong?

    Brian Armstrong ist der Mitbegründer und CEO von Coinbase, einer der größten und erfolgreichsten Kryptowährungsbörsen weltweit.

    Was ist Coinbase?

    Coinbase ist eine Kryptowährungsbörse, die eine Plattform für den Handel mit verschiedenen digitalen Währungen bietet.

    Wieso bleibt Coinbase dem US-Markt verpflichtet?

    Laut Brian Armstrong bleibt Coinbase dem US-Markt verpflichtet, da dieser den größten und wichtigsten Markt für das Unternehmen darstellt.

    Wie positioniert sich Coinbase auf dem globalen Markt?

    Coinbase bemüht sich um eine starke und zuverlässige Präsenz auf dem globalen Markt, ohne jedoch seine Verpflichtungen gegenüber dem US-Markt zu vernachlässigen.

    Welche Rolle spielt Brian Armstrong bei Coinbase?

    Als CEO führt Brian Armstrong Coinbase und steuert die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, versichert den Investoren, dass die Kryptowährungsbörse trotz regulatorischer Unsicherheit langfristig auf dem US-Markt bleiben wird. Armstrong ist zuversichtlich, dass der Kongress bald klare Vorschriften für Kryptofirmen verabschieden wird, äußert jedoch Bedenken über die unvorhersehbaren Durchsetzungsmaßnahmen der SEC.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter