Inhaltsverzeichnis:
Ethereum rückt erneut ins Zentrum institutioneller Aufmerksamkeit: Rekordhohe ETH-Bestände bei Bitmine, milliardenschwere Zuflüsse in Ethereum-ETFs und ein wachsender Anteil gestakter Coins deuten auf eine fundamentale Verschiebung im Krypto-Markt hin. Gleichzeitig setzen smarte Investoren auf neue DeFi-Projekte, während Short-Positionen und massive Börsenabhebungen das Angebot verknappen. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie diese Entwicklungen den ETH-Kurs, die Marktstruktur und die Investmenttrends prägen.
Bitmine: Ethereum-Bestände über 500 Mio. USD treiben Aktie an
Die Aktie von Bitmine Immersion Technologies Inc (NYSE AMERICAN:BMNR) verzeichnete einen Anstieg von 5,4 %, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass seine Ethereum-Bestände die Marke von 500 Millionen US-Dollar überschritten haben. Zum Stichtag 14. Juli, 7:45 Uhr ET, hielt Bitmine 163.142 ETH im Wert von rund 501 Millionen US-Dollar, basierend auf einem ETH-Kurs von 3.072,67 US-Dollar.
Dieser Meilenstein wurde nur wenige Tage nach Abschluss einer Privatplatzierung im Volumen von 250 Millionen US-Dollar am 9. Juli erreicht, die Teil der "Asset-light Treasury-Strategie" des Unternehmens ist. Thomas "Tom" Lee von Fundstrat, der neu ernannte Vorsitzende des Verwaltungsrats von Bitmine, betonte, dass der Anstieg der ETH-Bestände die Mission des Unternehmens, den Anteil am Ethereum-Netzwerk zu erhöhen, bestätige. CEO Jonathan Bates ergänzte, dass die Wall Street Ethereum für sich entdecke und die ETH-Bestände nach der Privatplatzierung signifikant aufgestockt werden konnten.
„Seit dem Abschluss der Privatplatzierung über 250 Millionen US-Dollar haben wir bei unseren Ethereum-Beständen die Marke von 500 Millionen US-Dollar überschritten. Dies bestätigt unsere Mission, unseren Anteil am Ethereum-Netzwerk zu erhöhen.“ – Thomas "Tom" Lee, Fundstrat
Bitmine verfolgt das Ziel, die pro Aktie gehaltenen ETH durch Reinvestition von Cashflows, Kapitalmarktaktivitäten und Staking-Erträgen zu erhöhen. Lee verglich die Strategie mit der von Microstrategy, das mehr als 597.000 Bitcoin angehäuft hat, und sieht in substantiellen Kryptobeständen einen "souveränen Put" für Unternehmen. Er legte nahe, dass ETH-Reserven, die 5 % des gesamten ETH-Angebots ausmachen, von einem ähnlichen "Wall Street Put" profitieren könnten.
- Bitmine hält 163.142 ETH im Wert von 501 Mio. USD
- Privatplatzierung über 250 Mio. USD am 9. Juli abgeschlossen
- Vergleich mit Microstrategy-Strategie
Infobox: Bitmine setzt auf eine aggressive ETH-Akkumulation und sieht sich als Vorreiter für institutionelle Ethereum-Investments. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Ethereum-ETFs knacken 5 Milliarden USD an Nettozuflüssen
Ein Jahr nach der Zulassung haben die Spot-Ethereum-ETFs in den USA erstmals die Marke von 5 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen überschritten. Besonders BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) trug mit 675 Millionen USD einen erheblichen Teil zu den jüngsten Zuflüssen bei, während andere Anbieter 233 Millionen USD einsammelten.
In nur fünf Tagen flossen 908 Millionen USD an Neugeldern in die ETH-Produkte, was einem Tagesdurchschnitt von 181 Millionen USD entspricht – deutlich über dem bisherigen Durchschnitt von 23 Millionen USD pro Tag seit dem Start. Insgesamt stehen die Ethereum-ETFs nun bei 5,6 Milliarden USD an Nettozuflüssen und verwalten durch Preisgewinne und umgewandelte Gelder des Grayscale-Trusts über 14 Milliarden US-Dollar.
Produkt | Neuzuflüsse (letzte Woche) | Gesamte Nettozuflüsse | Verwaltetes Vermögen |
---|---|---|---|
BlackRock ETHA | 675 Mio. USD | - | - |
Andere Anbieter | 233 Mio. USD | - | - |
Alle Ethereum-ETFs | 908 Mio. USD (5 Tage) | 5,6 Mrd. USD | 14 Mrd. USD |
Im Vergleich zu Bitcoin-ETFs sind die Zahlen jedoch noch gering: US-Bitcoin-ETFs sammelten letzte Woche an zwei einzelnen Tagen über eine Milliarde USD ein, insgesamt flossen 52,6 Milliarden USD in die Bitcoin-Fonds, die mittlerweile 148 Milliarden USD verwalten.
Die SEC hat kürzlich einen Solana-ETF genehmigt und damit den Weg für weitere Altcoin-ETFs wie XRP und Cardano geebnet. BlackRock und Fidelity halten sich bei alternativen Krypto-Produkten jedoch noch zurück, was die Zuflüsse in Altcoin-Produkte bremsen könnte.
- Ethereum-ETFs: 5,6 Mrd. USD Nettozuflüsse, 14 Mrd. USD verwaltetes Vermögen
- Bitcoin-ETFs: 52,6 Mrd. USD Nettozuflüsse, 148 Mrd. USD verwaltetes Vermögen
- SEC genehmigt Solana-ETF, weitere Altcoin-ETFs in Vorbereitung
Infobox: Ethereum-ETFs erleben einen deutlichen Zuflussanstieg, bleiben aber hinter den Bitcoin-ETFs zurück. Die Institutionalisierung des Krypto-Marktes schreitet mit neuen ETF-Zulassungen voran. (Quelle: CVJ.CH)
29 % des Ethereum-Angebots im Staking gebunden: Droht ein "Supply-Shock"?
Ethereum (ETH) steht laut BeInCrypto vor einem potenziellen Angebotsschock, da über 29,03 % des Gesamtangebots im Staking gebunden sind. Das entspricht etwa 121 Millionen ETH, die im Umlauf bleiben. Gleichzeitig erreichen gehebelte Short-Positionen einen Rekordwert von -13.291 in aggregierten OTC- und Kassakontrakten, was den stärksten Rückgang seit Anfang 2025 markiert.
Krypto-Experte Fejau erklärt, dass diese Short-Positionen nicht durch bärische Stimmung, sondern durch Basis-Handelsstrategien getrieben werden. Hedgefonds nutzen Preisunterschiede zwischen ETH-Futures an der CME und Spotmärkten, um eine annualisierte Basis von 9,5 % zu erfassen, indem sie CME-Futures leerverkaufen und ETH-Spot mit einer Staking-Rendite von 3,5 % kaufen. Dies ergibt eine delta-neutrale Rendite von 13 %.
„Der Grund für die großen ETH-Shorts ist der Basis-Handel. Fonds können eine annualisierte Basis von 9,5 Prozent erfassen, indem sie die CME-Futures leerverkaufen und ETH-Spot mit einer Staking-Rendite von 3,5 Prozent kaufen (deshalb hauptsächlich ETH und nicht BTC) für eine delta-neutrale Rendite von 13 Prozent.“ – Fejau
On-Chain-Daten zeigen, dass ETH kürzlich die Börsen verlassen hat. Am vergangenen Freitag wurden 140.120 ETH im Wert von etwa 393 Mio. USD von Krypto-Börsen abgezogen – der größte Abzug an einem Tag seit über einem Monat. MerlijnTrader prognostiziert, dass Ethereum in diesem Zyklus 10.000 USD erreichen könnte, angetrieben durch einen potenziellen Short Squeeze und Staking-Dynamiken. ETF-Staking-Genehmigungen werden bis zum Jahresende erwartet.
Risiken bestehen jedoch weiterhin: Der Basis-Handel ist anfällig für plötzliche Volatilität, wie sie 2020 am „Black Thursday“ zu sehen war. Sollte der Angebotsschock keinen Kursanstieg bewirken, könnten Fonds Verluste erleiden. Zum Zeitpunkt des Berichts lag der ETH-Kurs wieder über 3.000 USD, bleibt aber 38 % unter dem Allzeithoch von November 2021.
- 29,03 % des ETH-Angebots im Staking gebunden
- 140.120 ETH (393 Mio. USD) an einem Tag von Börsen abgezogen
- ETH-Kurs über 3.000 USD, 38 % unter Allzeithoch
Infobox: Die Kombination aus hohem Staking-Anteil, massiven Börsenabhebungen und rekordhohen Short-Positionen könnte zu einem Angebotsschock führen, birgt aber auch Risiken bei plötzlicher Marktvolatilität. (Quelle: BeInCrypto)
Ethereum (ETH) Preisvorhersage: $4.000 Ziel in Sicht, aber intelligentes Geld fließt in einen anderen Altcoin
Ethereum (ETH) bewegt sich aktuell in einer Widerstandszone um 4.000 US-Dollar und schwankte zuletzt zwischen 2.934 und 3.028 US-Dollar. Infolge starker ETF-Zuflüsse und Tokenisierungsinitiativen konnte ETH einen Anstieg von 6-8 % verzeichnen. Einzelne Produkte wie BlackRocks Etha Trust verzeichneten ein Allzeithoch von 300 Millionen US-Dollar an einem Tag, was wöchentlich zu einem kombinierten Zufluss von über 700 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs führte.
Während institutionelle Akteure weiterhin Vertrauen in Ethereum und DeFi zeigen, richtet sich das Interesse vieler versierter Investoren zunehmend auf Mutuum Finance (MUTM), ein aufstrebendes DeFi-Kreditprojekt. In der fünften Vorverkaufsphase, die bereits zu über 70 % ausverkauft ist, kostet das MUTM-Token 0,03 USD. Insgesamt wurden mehr als 12,3 Millionen US-Dollar von über 13.200 frühen Investoren eingesammelt. In der nächsten Phase steigt der Preis auf 0,035 USD, was einer Rendite von 16,67 % für Anleger der aktuellen Phase entspricht.
ETH Preisbereich | ETF-Zuflüsse (Woche) | BlackRock Etha Trust (Tageshoch) | Mutuum Finance Vorverkauf |
---|---|---|---|
2.934 – 3.028 USD | 700 Mio. USD | 300 Mio. USD | 12,3 Mio. USD (13.200 Investoren) |
Mutuum Finance bietet zudem ein Werbegeschenk in Höhe von 100.000 US-Dollar, das auf 10 Gewinner verteilt wird. Die Plattform setzt auf ein multifunktionales Doppel-Leitungssystem, das sowohl Peer-to-Contract- als auch Peer-to-Peer-Modelle integriert und damit Kreditvergabe ohne Vermittler ermöglicht.
- ETH schwankt um 3.000 USD, Zielzone 4.000 USD
- Mutuum Finance: 12,3 Mio. USD eingesammelt, 13.200 Investoren
- Tokenpreis in Phase 5: 0,03 USD, in Phase 6: 0,035 USD
Infobox: Während Ethereum von ETF-Zuflüssen profitiert und auf die 4.000 USD-Marke zusteuert, verlagert sich das Interesse vieler Anleger auf innovative DeFi-Projekte wie Mutuum Finance. (Quelle: Cryptopolitan)
Einschätzung der Redaktion
Die Entwicklung, dass Bitmine seine Ethereum-Bestände auf über 500 Millionen US-Dollar ausgebaut hat, unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Ethereum als strategisches Asset für börsennotierte Unternehmen. Die aggressive Akkumulation und die Orientierung an der Microstrategy-Strategie signalisieren einen Paradigmenwechsel, bei dem Ethereum nicht mehr nur als Technologieplattform, sondern als bilanziell relevantes Anlageobjekt betrachtet wird. Dies könnte institutionellen Investoren neue Anreize bieten, sich stärker im Ethereum-Ökosystem zu engagieren und die Akzeptanz von ETH als Unternehmensreserve weiter vorantreiben.
Die Entscheidung, erhebliche Mittel aus einer Privatplatzierung gezielt in Ethereum zu investieren, erhöht die Sichtbarkeit und das Vertrauen in ETH als liquides und wertstabiles Asset. Gleichzeitig birgt diese Strategie auch Risiken, da die Kursentwicklung von Ethereum weiterhin starken Schwankungen unterliegt und regulatorische Unsicherheiten bestehen. Dennoch setzt Bitmine mit dieser Positionierung ein klares Signal an den Markt und könnte als Vorbild für weitere Unternehmen dienen, die nach alternativen Treasury-Strategien suchen.
Infobox: Die ETH-Akkumulation von Bitmine markiert einen Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz von Ethereum und könnte die Rolle von ETH als strategisches Unternehmens-Asset nachhaltig stärken.
Quellen:
- Bitmine: Ethereum-Bestände über 500 Mio. USD treiben Aktie an
- Ethereum-ETFs knacken 5 Milliarden USD an Nettozuflüssen
- 29 % des Ethereum-Angebots im Staking gebunden: Droht ein "Supply-Shock"?
- Ethereum Kurs-Prognose: Experten sehen keine Konkurrenz zu Bitcoin
- Ethereum: Durchbruch nach monatelanger Durststrecke
- Ethereum (ETH) Preisvorhersage: $ 4.000 Ziel in Sicht, aber intelligentes Geld fließt in einen anderen Altcoin