BitMine investiert 417 Millionen US-Dollar in Ethereum und plant langfristige Expansion

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BitMine hat kürzlich 104.336 Ethereum für beeindruckende 417 Millionen US-Dollar erworben. Mit diesem strategischen Kauf möchte das Unternehmen langfristig etwa fünf Prozent des gesamten ETH-Angebots halten und festigt damit seine Position als größter börsennotierter ETH-Halter weltweit. Experten sind optimistisch und sprechen von einer möglichen Preisexplosion auf bis zu 10.000 US-Dollar in den kommenden Jahren. Bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden.
    Die Transaktionen wurden über die Krypto-Börse Kraken und den Verwahrdienst BitGo abgewickelt. Tom Lee, Chairman von BitMine, betont, dass antizyklische Käufe in Zeiten der Marktschwäche eine kluge Strategie sind. Er prognostiziert, dass Ethereum bis Ende 2025 einen Preis von 10.000 bis 12.000 US-Dollar erreichen könnte, unterstützt durch wachsende institutionelle Akzeptanz. Die aktuelle Marktlage könnte als Übergang zu einer neuen Preisbasis betrachtet werden.
    Tom Lee äußert sich auch zur Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen könnte. Er sieht die Dominanz des Dollars als Chance für Ethereum, da immer mehr Vermögenswerte tokenisiert werden. Die Diskussion um das „Flippening“ gewinnt an Fahrt, und Lee bleibt optimistisch, dass Ethereum die führende Plattform für digitale Vermögenswerte wird.
    Aktuell konsolidiert Ethereum an einer wichtigen Unterstützung zwischen 3.800 und 3.980 US-Dollar. Ein Anstieg über 4.000 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend fördern, während ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar zu weiteren Verlusten führen könnte. Händler sollten die Unterstützung im Auge behalten, da die Marktstimmung vorsichtig bleibt.
    Zusätzlich hat Li Lin, der Gründer von Huobi, ein neues Ethereum-Treasury-Unternehmen ins Leben gerufen, das bereits Zusagen von rund 1 Milliarde US-Dollar erhalten hat. Dieses Unternehmen plant, ETH zu akkumulieren und zu halten, um die Marktposition von Ethereum zu stärken. Die offizielle Ankündigung wird in den kommenden Wochen erwartet und könnte das Interesse an Ethereum weiter ankurbeln.

    Inmitten der aktuellen Marktsituation hat BitMine eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen und 104.336 Ethereum für 417 Millionen US-Dollar erworben. Dieser strategische Kauf zielt darauf ab, langfristig etwa fünf Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten und festigt die Position des Unternehmens als größten börsennotierten ETH-Halter weltweit. Während Experten optimistisch in die Zukunft blicken und von einer möglichen Preisexplosion auf bis zu 10.000 US-Dollar sprechen, bleibt die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Trends und Prognosen im Ethereum-Ökosystem zu erfahren.

    Werbung

    BitMine kauft Ethereum für 417 Millionen US-Dollar

    BitMine hat in einer strategischen Entscheidung während der aktuellen Marktschwäche 104.336 Ethereum (ETH) für insgesamt 417 Millionen US-Dollar erworben. Mit diesem Kauf verfolgt das Unternehmen das Ziel, langfristig etwa fünf Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten. Der Gesamtbestand von BitMine steigt durch diese Transaktion auf über 3,03 Millionen ETH, was mehr als 2,5 Prozent des zirkulierenden Angebots entspricht. Die Transaktionen wurden über die Krypto-Börse Kraken und den Verwahrdienst BitGo abgewickelt und auf drei neue Unternehmenswallets verteilt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Wir nutzen antizyklische Käufe bei Marktschwäche, um Assets mit einem erheblichen Abschlag zu erwerben“, erklärte Tom Lee, Chairman von BitMine.

    Die jüngsten Käufe von BitMine festigen die Position des Unternehmens als größter börsennotierter ETH-Halter weltweit. Tom Lee prognostiziert, dass Ethereum bis Ende 2025 einen Preis von 10.000 bis 12.000 US-Dollar erreichen könnte, was durch die wachsende institutionelle Akzeptanz und regulatorische Entwicklungen in den USA unterstützt wird.

    Zusammenfassung: BitMine hat 104.336 ETH für 417 Millionen US-Dollar gekauft, um langfristig 5% des ETH-Angebots zu halten. Tom Lee sieht Ethereum bis 2025 bei 10.000 bis 12.000 US-Dollar.

    Quelle: Wallstreet Online

    Ethereum vor 10.000-Dollar-Explosion?

    Experten wie Tom Lee und Arthur Hayes sind optimistisch, dass Ethereum trotz der jüngsten Marktturbulenzen und einem Rückgang auf etwa 4.000 US-Dollar eine explosive Preissteigerung auf 10.000 US-Dollar erleben könnte. Sie identifizieren einen bevorstehenden strukturellen Angebotsschock als Haupttreiber für diese erwartete Kursexplosion. Der Analyst Crypto-Gucci.eth spricht von einem „Triple-Supply-Vakuum“, das durch die Lagerung von ETH in DeFi-Protokollen, die Nachfrage durch Ethereum-Spot-ETFs und den Boom des ETH-Stakings entsteht.

    Die Analysten argumentieren, dass die aktuelle Marktlage als Übergang zu einer neuen, höheren Preisbasis betrachtet werden kann. Lee und Hayes sehen die Korrektur nicht als Gefahr, sondern als Gelegenheit, ETH zu akkumulieren, solange der Preis auf einem vergleichsweise günstigen Niveau bleibt.

    Zusammenfassung: Experten prognostizieren eine mögliche Preisexplosion von Ethereum auf 10.000 US-Dollar, unterstützt durch einen bevorstehenden Angebotsschock. Die aktuelle Korrektur wird als Kaufgelegenheit angesehen.

    Quelle: FinanzNachrichten.de

    Tom Lee über die Zukunft von Ethereum

    Tom Lee, Chairman von BitMine, äußerte in einem Interview, dass Ethereum möglicherweise Bitcoin überholen könnte, ähnlich wie der Aktienmarkt Gold nach 1971 verdrängt hat. Er betont, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin derzeit etwa 4,6-mal größer ist als die von Ethereum, was jedoch nicht die langfristigen Wachstumschancen von Ethereum mindert. Lee sieht die Dominanz des Dollars als Chance für Ethereum, da immer mehr Vermögenswerte tokenisiert werden.

    Die Diskussion um das „Flippening“, also die Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholt, gewinnt an Fahrt. Lee bleibt optimistisch und sieht Ethereum als führende Plattform für zukünftige digitale Vermögenswerte.

    Zusammenfassung: Tom Lee glaubt, dass Ethereum Bitcoin überholen könnte, ähnlich wie der Aktienmarkt Gold verdrängt hat. Die Dominanz des Dollars könnte Ethereum neue Wachstumschancen bieten.

    Quelle: Cointelegraph

    Ethereum Preisprognose und technische Analyse

    Aktuell konsolidiert Ethereum (ETH) an einer wichtigen Unterstützung zwischen 3.800 und 3.980 US-Dollar. Der Preis schwankt und zeigt eine leichte Abwärtsbewegung von -0,12 % bis -2,46 %. Ein Anstieg über 4.000 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend beleben, während ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar zu einem weiteren Ausverkauf auf 3.500 US-Dollar führen könnte. Technische Indikatoren deuten auf ein neutrales bis bärisches Bild hin, was Händler dazu veranlasst, defensive Maßnahmen zu ergreifen.

    Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, und Händler sollten die Unterstützung bei 3.800 US-Dollar im Auge behalten. Ein Schlusskurs über 4.000 US-Dollar könnte das bullische Sentiment wiederbeleben und zu einer Aufwärtsbewegung führen.

    Zusammenfassung: Ethereum konsolidiert an einer wichtigen Unterstützung. Ein Anstieg über 4.000 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend fördern, während ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar zu weiteren Verlusten führen könnte.

    Quelle: finanzen.net

    Li Lin startet neues ETH-Treasury-Unternehmen

    Li Lin, der Gründer von Huobi, hat zusammen mit einflussreichen asiatischen Investoren ein neues Ethereum-Treasury-Unternehmen ins Leben gerufen. Berichten zufolge wurden bereits Zusagen in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar gemacht, darunter 200 Millionen US-Dollar von Lis Avenir Capital und 500 Millionen US-Dollar von regionalen institutionellen Akteuren. Das Unternehmen plant, ETH zu akkumulieren und zu halten, um die Marktposition von Ethereum zu stärken.

    Li Lin, der Huobi 2013 gründete, hat sich zum Ziel gesetzt, durch den neuen Fonds die Akzeptanz und den Wert von Ethereum zu fördern. Eine offizielle Ankündigung wird in den kommenden Wochen erwartet.

    Zusammenfassung: Li Lin startet ein neues ETH-Treasury-Unternehmen mit Zusagen von rund 1 Milliarde US-Dollar, um Ethereum zu akkumulieren und zu halten.

    Quelle: BTC-ECHO

    Einschätzung der Redaktion

    Der Kauf von 104.336 Ethereum durch BitMine für 417 Millionen US-Dollar ist ein starkes Signal für das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Ethereum, insbesondere in einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist. Die Strategie, antizyklisch zu investieren, könnte sich als vorteilhaft erweisen, wenn die prognostizierten Preissteigerungen eintreten. Die Ambition, fünf Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten, könnte BitMine nicht nur als Marktführer positionieren, sondern auch den Druck auf andere Investoren erhöhen, ähnliche Schritte zu unternehmen.

    Die optimistischen Preisprognosen von Experten, die einen Anstieg auf 10.000 US-Dollar bis Ende 2025 vorhersagen, deuten darauf hin, dass Ethereum möglicherweise in eine neue Phase des Wachstums eintritt. Dies könnte durch strukturelle Veränderungen im Angebot und eine zunehmende institutionelle Akzeptanz unterstützt werden. Die aktuelle Marktkorrektur wird von Analysten als Kaufgelegenheit interpretiert, was das Potenzial für eine zukünftige Preisexplosion unterstreicht.

    Die Gründung eines neuen ETH-Treasury-Unternehmens durch Li Lin und bedeutende Investoren zeigt, dass das Interesse an Ethereum nicht nur von Einzelinvestoren, sondern auch von institutionellen Akteuren wächst. Dies könnte die Marktposition von Ethereum weiter stärken und die Akzeptanz in der breiteren Finanzlandschaft fördern.

    Insgesamt könnte die Kombination aus strategischen Käufen, positiven Preisprognosen und institutionellen Investitionen Ethereum in eine starke Position für die kommenden Jahre bringen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter