Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    BitGo CEO: Alameda wollte 3.000 wBTC vor Insolvenz verkaufen

    15.12.2022 603 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BitGo CEO Mike Belshe hat enthüllt, dass Alameda Research kurz vor der Insolvenz von FTX versucht hat, 3.000 wrapped Bitcoin (wBTC) in reguläre Bitcoin umzuwandeln. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt, da der Vertreter von Alameda den Sicherheitsprozess von BitGo nicht bestanden hat.
    Während eines Twitter Space erklärte Belshe, dass der Vertreter nicht mit dem wBTC-Burning-Prozess vertraut war. BitGo stoppte die Anfrage und verlangte weitere Informationen, doch bevor eine Klärung erfolgen konnte, meldete Alameda Insolvenz an.
    Die 3.000 wBTC, die einen Wert von etwa 50 Millionen USD haben, bleiben nun eingefroren. Laut Belshe werden sie erst von den Insolvenzverwaltern bearbeitet, die sich um den Fall Alameda kümmern.
    Es bleibt unklar, warum Alameda die wBTC umwandeln wollte. Experten vermuten, dass FTX-Führungskräfte verzweifelt versuchten, Gelder aus verschiedenen Quellen zu beschaffen, um den Bankrott abzuwenden.
    Eine Analyse zeigt, dass Alameda kurz vor der Insolvenz 204 Millionen USD von FTX-Adressen abgezogen hat. Der Fall wirft weiterhin Fragen auf und zeigt, wie chaotisch die letzten Tage vor dem Zusammenbruch von FTX waren.

    Der CEO von BitGo erklärte, dass ein Vertreter von Alameda, der 3.000 wrapped BTC in BTC umwandeln wollte, den Sicherheitsüberprüfungsprozess nicht bestanden hat, der dafür notwendig ist. Der CEO von BitGo, Mike Belshe, hat bestätigt, dass Alameda Research in den Tagen vor dem Insolvenzantrag von FTX versucht hat, 3.000 Wrapped BTC einzulösen. Während eines Twitter Space, der von Chris Blec, einem DeFi-Researcher gehostet wurde, bestätigte Belshe, dass die Firma den Rücknahmeantrag zurückgewiesen habe, weil der unbekannte Alameda-Vertreter, der beteiligt war, BitGos Sicherheitsüberprüfungsprozess nicht bestanden hatte und nicht vertraut zu sein schien, wie der wrapped Bitcoin Burning-Prozess funktioniert.

    "Volle Konversation hier. Dieser Teil beginnt bei 1:09:30", schrieb Chris Blec auf Twitter. Belshe sagte: "Die Sicherheitsdetails stimmten nicht mit dem Prozess überein. Also hielten wir es hoch und sagten nein, nein, nein, nein. So sieht die Verbrennung nicht aus.

    Und wir müssen wissen, wer diese Person war." Und fügte hinzu: "Also hielten wir es und während wir es hielten und auf eine Antwort auf diese Probleme warteten, ging [Alameda] bankrott, und natürlich hielt alles an, als sie bankrott gingen." Der CEO von BitGo sagte, dass Alamedas 3.000 BTC Mint-Anfrage steckengeblieben sei und fügte hinzu, dass die Firma die Token höchstwahrscheinlich dort lassen würde, wo sie sind, bis sie von Treuhändern behandelt werden, die Alamdeas Insolvenzfall übernehmen. Alamedas Versuch, die 3.

    000 wBTC umzuwandeln, wurde auch Etherscan bestätigt. Obwohl dies normalerweise die Einlösung dvon BTC ausgelöst hätte, hat BitGo einen Sicherheitsmechanismus eingerichtet, bevor die Konvertierung stattfindet, was Alameda nicht geschafft hat. Es ist unklar, was das Motiv für den Versuch war, die wBTC im Wert von 50 Millionen USD umzuwandeln, aber es wird davon ausgegangen, dass FTX-Führungskräfte versuchten, Gelder aus einer Vielzahl von Quellen zu beschaffen, um den Bankrott bis zur letzten Minute abzuwenden. Eine Analyse von Arkham Intelligence vom 25. November ergab, dass Alameda 204 Millionen USD von acht verschiedenen Adressen von FTX abzuog, fünf Tage bevor das Unternehmen schließlich Insolvenz beantragte.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu BitGo CEO's Aussagen über Alameda und wBTC Verkauf

    Wer ist der BitGo CEO?

    Der BitGo CEO ist Mike Belshe. Er ist Mitbegründer der Firma, die sich auf digitale Vermögensverwahrung und Sicherheitsinfrastrukturen spezialisiert hat.

    Was hat Alameda vor der Insolvenz gemacht?

    Laut Aussagen von Mike Belshe wollte Alameda vor der Insolvenz 3.000 wBTC verkaufen.

    Was sind wBTC?

    wBTC oder Wrapped Bitcoin ist eine Art von Kryptowährung, bei der jede Münze durch einen bestimmten Wert von Bitcoin gedeckt ist.

    Was könnte der Verkauf von wBTC durch Alameda bedeuten?

    Der Verkauf wäre ein Zeichen von Liquiditätsproblemen und ein Versuch, vor der Insolvenz Vermögenswerte zu sichern.

    Was ist die Bedeutung der Aussage des BitGo-CEOs?

    Die Aussage des BitGo-CEOs wirft ein Licht auf potenzielle finanzielle Schwierigkeiten von Alameda und impliziert ein mögliches Mismanagement.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von BitGo hat bestätigt, dass Alameda Research vor dem Insolvenzantrag versucht hat, 3.000 BTC umzutauschen, jedoch den Sicherheitsüberprüfungsprozess nicht bestanden hat. BitGo hat den Austauschantrag abgelehnt und wird die Tokens höchstwahrscheinlich dort belassen, wo sie sind, bis sie von Treuhändern behandelt werden, die den Insolvenzfall übernehmen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter