Bitcoin-Mining im Juli 2025: Cipher, MARA und Cango steigern Produktion deutlich

    10.08.2025 109 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im Juli 2025 sorgten Cipher, MARA und Cango mit einem deutlichen Anstieg ihrer Bitcoin-Produktion für Schlagzeilen in der Mining-Branche. Trotz historisch hoher Netzwerkschwierigkeit und starkem Wettbewerbsdruck konnten diese Unternehmen ihre Effizienz steigern und ihre Bestände ausbauen.
    Die Hashrate im Bitcoin-Netzwerk erreichte im Juli fast ein neues Allzeithoch, was die Flexibilität und Innovationskraft der Mining-Unternehmen unterstreicht. Besonders Cipher, Cango und MARA zeigten starke Produktionszahlen und setzten auf moderne Energiemanagement-Strategien.
    Cipher Mining produzierte 214 BTC und erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 44 Millionen US-Dollar. Cango überraschte mit einem Produktionsplus von 45 Prozent auf 650,5 BTC, während MARA mit 703 BTC weiterhin zu den Branchenführern zählt und über 50.000 BTC hält.
    Die Einnahmen der Miner stiegen im Jahresvergleich um beeindruckende 105 Prozent, obwohl die Mining-Schwierigkeit im August einen Rekordwert erreichte. Die Marktnachfrage nach Bitcoin übersteigt das Angebot deutlich, was die strategische Bedeutung großer Bestände weiter erhöht.
    Experten sehen in Effizienz, Zugang zu günstiger Energie und großen Bitcoin-Reserven die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Die Branche steht vor einer Konsolidierung, und Unternehmen mit innovativen Technologien und starken Beständen werden den Markt maßgeblich prägen.

    Im Juli 2025 sorgten Cipher, MARA und Cango mit einem markanten Anstieg ihrer Bitcoin-Produktion für Aufsehen in der Mining-Branche. Trotz historisch hoher Netzwerkschwierigkeit und wachsendem Wettbewerbsdruck gelang es diesen Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und ihre Bestände auszubauen. Die Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die strategische Bedeutung großer Bitcoin-Reserven angesichts einer Marktnachfrage, die das Angebot deutlich übersteigt.

    Werbung

    Bitcoin-Mining im Juli: Cipher, MARA und Cango mit deutlichem Produktionsanstieg

    Im Juli verzeichneten mehrere führende Bitcoin-Mining-Unternehmen eine deutliche Erholung ihrer Produktionsleistung. Laut einem Bericht von BeInCrypto zeigt sich damit die flexible Anpassungsfähigkeit der Mining-Infrastruktur sowie die Effektivität moderner Energiemanagement-Strategien.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Daten von Blockchain.com belegen, dass die gesamte Netzwerk-Hashrate im Juli signifikant gestiegen ist und sich ihrem Allzeithoch nähert. Dies deutet darauf hin, dass die Mining-Unternehmen nach den Herausforderungen des Vormonats wieder in den Expansionsmodus übergehen. Allerdings bringt der Anstieg der Hashrate auch eine erhöhte Netzwerkschwierigkeit mit sich, was den Wettbewerbsdruck auf Unternehmen erhöht, die ihre Energie- und Hardwareeffizienz nicht optimieren können.

    Unternehmen Produktion Juli (BTC) Bestände (BTC) Hashrate (EH/s) Besondere Kennzahlen
    Cipher Mining 214 1.219 20,4 Q2 2025: 44 Mio. USD Umsatz, 30 Mio. USD Gewinn
    CleanSpark 671 über 12.700 Über 1 GW vertraglich gesicherte Stromkapazität
    Cango 650,5 über 4.500 50 +45% Produktion im Juli
    Canaan Technology 89 1.511
    MARA 703 über 50.000 -1% ggü. Juni, führend in der Branche

    Die Bitcoin-Mining-Schwierigkeit erreichte im August 2025 einen Rekordwert von 127,6 Billionen. Trotz dieser Rekordschwierigkeit stiegen die Einnahmen der Miner im Jahresvergleich um 105 Prozent, was die typischen Trends deutlich übertraf. Cipher Mining konnte im Juli 214 BTC produzieren und steigerte seine Bestände auf 1.219 BTC. Im Q2 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 44 Millionen US-Dollar und bereinigte Gewinne von etwa 30 Millionen US-Dollar. Das Wachstum wurde durch den Start der ersten Phase des Black Pearl-Datenzentrums angetrieben, wodurch die betriebliche Mining-Kapazität auf 20,4 EH/s stieg.

    CleanSpark baute im Juli 671 BTC ab und überschritt die Marke von 1 GW vertraglich gesicherter Stromkapazität. Das Unternehmen hält über 12.700 BTC in der eigenen Schatzkammer. Cango überraschte mit einem Produktionsanstieg von 45 Prozent auf 650,5 BTC und einer eingesetzten Hashrate von 50 EH/s. Die Bitcoin-Bestände von Cango überstiegen 4.500 BTC. Canaan Technology produzierte 89 BTC und hielt am Monatsende 1.511 BTC.

    MARA verzeichnete im Juli eine Mining-Produktion von 703 Bitcoin, was einem leichten Rückgang von 1 Prozent im Vergleich zum Juni entspricht. Dennoch bleibt MARA eines der führenden Unternehmen der Branche und hält über 50.000 BTC. Die langfristige Akkumulationsstrategie von MARA wird als wichtige Stärke hervorgehoben, insbesondere angesichts des zunehmend knappen Bitcoin-Angebots.

    Die Einnahmen der Miner stiegen im Jahresvergleich um 105 Prozent, trotz Rekord-Schwierigkeit von 127,6 Billionen im August 2025. (BeInCrypto)
    • Cipher Mining: 214 BTC im Juli, 1.219 BTC Bestände, 44 Mio. USD Umsatz im Q2 2025
    • CleanSpark: 671 BTC im Juli, über 12.700 BTC Bestände, über 1 GW Stromkapazität
    • Cango: 650,5 BTC im Juli (+45%), über 4.500 BTC Bestände, 50 EH/s Hashrate
    • Canaan Technology: 89 BTC im Juli, 1.511 BTC Bestände
    • MARA: 703 BTC im Juli (-1% ggü. Juni), über 50.000 BTC Bestände

    Obwohl einige Unternehmen im Juli eine gesteigerte Produktion meldeten, bleibt die Gesamtzahl im Vergleich zur Marktnachfrage relativ niedrig. Laut Bitwise kauften Institutionen im Jahr 2025 über 545.000 BTC, während das gesamte abgebauten Angebot im gleichen Zeitraum nur etwa 97.000 BTC betrug. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird das begrenzte Angebot aus dem Mining die strategische Bedeutung von Unternehmen mit erheblichen Bitcoin-Beständen weiter erhöhen.

    Kennzahl Wert 2025
    Von Institutionen gekaufte BTC über 545.000
    Abgebautes Angebot ca. 97.000

    Infobox: Im Juli 2025 konnten Cipher, MARA, Cango und weitere Unternehmen ihre Bitcoin-Produktion deutlich steigern. Die Hashrate und Mining-Schwierigkeit erreichten Rekordwerte, während die Einnahmen der Miner um 105 Prozent im Jahresvergleich stiegen. Die Marktnachfrage übersteigt das Angebot weiterhin deutlich, was die Bedeutung großer Bitcoin-Bestände unterstreicht. (Quelle: BeInCrypto)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Mining-Sektor verdeutlichen, dass nur Unternehmen mit hoher Effizienz, Zugang zu günstiger Energie und strategisch aufgebauten Beständen langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Die Rekordwerte bei Hashrate und Mining-Schwierigkeit erhöhen den Druck auf weniger effiziente Marktteilnehmer und könnten zu einer weiteren Konsolidierung der Branche führen. Die starke institutionelle Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem neuen Angebot verschärft den Wettbewerb um verfügbare Bitcoins und verleiht Unternehmen mit großen Beständen eine zunehmend marktprägende Rolle. Die Fähigkeit, technologische Innovationen und Energiemanagement zu nutzen, wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Mining-Markt.

    • Effizienz und Skalierung sind zentrale Erfolgsfaktoren.
    • Große Bitcoin-Bestände gewinnen strategisch an Bedeutung.
    • Marktkonsolidierung und Innovationsdruck nehmen zu.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Im Juli 2025 steigerten Cipher, MARA und Cango trotz Rekord-Schwierigkeit ihre Bitcoin-Produktion deutlich; große Bestände werden strategisch wichtiger. Die starke Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin, wodurch effiziente Miner mit hohen Reserven im Wettbewerb profitieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter