Bitcoin-Greed-and-Fear-Index von Matrixport deutet auf bevorstehenden Aufschwung hin

    11.08.2023 777 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Matrixport hat einen neuen Bitcoin Greed and Fear Index vorgestellt, der die Stimmung der Anleger misst und dabei hilft, Markttrends vorherzusagen. Aktuell zeigt der Index eine deutliche Erholung von 30 % auf 60 %, was auf eine optimistischere Haltung gegenüber Bitcoin hindeutet.
    Der Index funktioniert wie ein Barometer: Werte über 90 % signalisieren Gier, während Werte unter 10 % extreme Angst anzeigen. Historisch gesehen korrelieren diese Werte oft mit Wendepunkten im Bitcoin-Markt – ein wertvolles Tool für Anleger!
    Laut Markus Thielen von Matrixport zeigt der Index nach einer Phase der Konsolidierung nun Aufwärtsdruck. Der 21-Tage-Durchschnitt deutet ebenfalls auf eine Bodenbildung hin, was die Annahme eines bevorstehenden Bitcoin-Aufschwungs stützt.
    Bitcoin bewegte sich zuletzt in einer engen Spanne zwischen 28.000 und 30.000 US-Dollar, während traditionelle Märkte volatil blieben. Analysten sehen die bevorstehende Entscheidung der SEC zu einem Bitcoin-ETF als möglichen Auslöser für größere Marktbewegungen.
    Zusammengefasst: Der Greed and Fear Index signalisiert eine optimistische Stimmung und könnte auf einen baldigen Bitcoin-Aufschwung hinweisen. Mit der SEC-Entscheidung und möglichen Zinssenkungen im Blick bleibt der Markt spannend!

    Matrixport, ein bekannter Anbieter von Kryptowährungsdiensten, hat seinen hauseigenen Bitcoin Greed and Fear Index eingeführt, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Trendänderungen vorherzusehen. Dieser Index deutet derzeit auf ein Wiederaufleben der optimistischen Stimmung für Bitcoin (BTC) hin und könnte möglicherweise einen Aufwärtstrend für die Kryptowährung ankündigen. Der Bitcoin Greed and Fear Index dient als Gradmesser für die Anlegerstimmung. Werte über 90% deuten auf einen Zustand der Gier oder übermäßigen Optimismus hin, während Werte unter 10 % auf extreme Angst oder Pessimismus hinweisen. Diese Kennzahlen werden aufgrund ihrer historischen Korrelation mit Markthöchstständen in Zeiten von Selbstüberschätzung und Gier und Markttiefstständen in Zeiten der Angst umfassend überwacht.

    Jüngste Daten aus dem Matrixport-Index zeigen eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung von 30% auf 60% und erholen sich damit praktisch vom Rückgang im Juli, nachdem er über 90 % gelegen hatte. Image Markus Thielen, Leiter Forschung und Strategie bei Matrixport, teilte seine Erkenntnisse am Donnerstag in einer Mitteilung mit Kunden und erklärte: "Der Index scheint die Talsohle erreicht zu haben, da das Tagessignal (grau) Aufwärtsdruck anzeigt. Nach vier Wochen der Konsolidierung.

    " "Dieser Indikator ist taktisch bullisch und die Bitcoin-Preise könnten den Aufwärtstrend wieder aufnehmen." Betrachtet man die historischen Daten, wird deutlich, dass die Höhen und Tiefen des Index eng mit bullischen und bärischen Umkehrungen der Bitcoin-Preisbewegungen übereinstimmen. Darüber hinaus zeigt der 21-tägige einfache gleitende Durchschnitt (SMA) des Index Anzeichen einer Bodenbildung, was die Annahme eines bevorstehenden Anstiegs des Bitcoin-Werts weiter stützt. In den letzten Wochen erlebte Bitcoin eine Phase relativer Stagnation und schwankte über zwei Wochen lang im Bereich von 28.000 bis 30.

    000 US-Dollar. Diese Seitwärtsbewegung erfolgte parallel zur Volatilität an den traditionellen Märkten und der Erwartung möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den ersten Monaten des kommenden Jahres. Laut mehreren Analysten stellt die bevorstehende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) bezüglich der Anträge auf Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETF) einen erheblichen Katalysator für potenzielle Preisschwankungen dar. Die Frist der SEC für die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags von Ark Invest für einen Spot-Bitcoin-ETF endet am 13. August.

    Da es sich bei diesem Datum jedoch um einen Sonntag handelt, gibt es Spekulationen darüber, dass die SEC ihre Entscheidung am Freitag davor bekannt geben könnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der proprietäre Bitcoin Greed and Fear Index von Matrixport auf ein Wiederaufleben der optimistischen Stimmung für Bitcoin hindeutet, was möglicherweise eine Aufwärtsbewegung seines Wertes ankündigt. Dieser Index hat sich in der Vergangenheit an Preisumkehrungen angepasst, und sein jüngster Anstieg, zusammen mit der günstigen Positionierung des 21-Tage-SMA, stützt die Argumente für einen bevorstehenden Anstieg der Volatilität von Bitcoin. Der jüngsten Konsolidierung der Kryptowährung innerhalb einer bestimmten Preisspanne stehen traditionelle Marktturbulenzen und die Erwartung zukünftiger Zinsanpassungen durch die Federal Reserve gegenüber. Darüber hinaus hat die bevorstehende Entscheidung der SEC über einen Spot-Bitcoin-ETF als potenzieller Treiber von Marktschwankungen große Aufmerksamkeit erregt.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Greed-and-Fear-Index von Matrixport

    Was ist der Bitcoin-Greed-and-Fear-Index von Matrixport?

    Der Bitcoin-Greed-and-Fear-Index von Matrixport ist ein Analysetool, das auf der Basis verschiedener Faktoren wie Volatilität, Marktüberzeugungen, sozialen Medien, Trends und anderen Faktoren die aktuelle Stimmung im Bitcoin-Markt darstellt.

    Wie interpretiert man den Greed-and-Fear-Index?

    Ein hoher Wert im Greed-Index deutet auf übermäßigen Optimismus und mögliche Überkäufe im Markt hin. Ein hoher Wert im Fear-Index zeigt übermäßige Ängstlichkeit, möglicherweise eine überverkaufte Situation.

    Wie kann der Index einen bevorstehenden Marktaufschwung anzeigen?

    Ein erhöhtes Maß an 'Angst' kann darauf hindeuten, dass die Anleger überverkauft haben, was auf eine mögliche Markterholung hindeuten könnte.

    Wie zuverlässig ist der Bitcoin-Greed-and-Fear-Index?

    Der Greed and Fear Index bietet eine zusätzliche Perspektive auf Marktschwankungen, sollte jedoch zusammen mit anderen Marktindikatoren und Analysen verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen.

    Wo kann ich den Greed-and-Fear-Index einsehen?

    Der Greed-and-Fear-Index kann direkt auf der Website von Matrixport eingesehen werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin Greed and Fear Index von Matrixport zeigt ein Wiederaufleben der optimistischen Stimmung für Bitcoin an, was möglicherweise auf einen Aufwärtstrend hinweist. Die Entscheidung der SEC über einen SpotBitcoin ETF und die Erwartung zukünftiger Zinsanpassungen durch die Federal Reserve könnten ebenfalls zu Marktschwankungen führen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter