Bitcoin-Bulle: BTC-Bullrun wird von Institutionen angetrieben

    04.01.2021 747 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Bitcoin-Bullrun sorgt aktuell für viel Aufsehen, doch was treibt den Kurs so stark nach oben? Laut Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sind es vor allem institutionelle Anleger, die den Markt dominieren.
    Novogratz erklärt, dass Unternehmen wie Grayscale, MicroStrategy und PayPal massiv in Bitcoin investiert haben. Gleichzeitig sorgt der Druck durch Fiat-Währungen und wirtschaftliche Unsicherheiten für einen zusätzlichen Schub.
    Institutionen wie PayPal, mit über 340 Millionen Kunden, bieten Bitcoin an und schaffen so eine enorme Nachfrage. Doch das Angebot bleibt begrenzt – es gibt nur 21 Millionen Bitcoin, was den Preis weiter in die Höhe treibt.
    Auch Experten wie Robert Kiyosaki und Raoul Pal sehen Bitcoin als Absicherung gegen den schwächelnden US-Dollar. Sie betonen, dass institutionelle Investitionen langfristig zu einem noch stärkeren Wachstum führen könnten.
    Novogratz rät Anlegern, mindestens 5% ihres Vermögens in Bitcoin zu investieren und langfristig zu halten. Der Bullrun könnte erst der Anfang sein – die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend!

    Der aktuelle Bitcoin (BTC)-Bullrun ist für viele unverständlich, vor allem, dass es einfach nur nach oben zu gehen scheint. Für den Bitcoin-Bullen Mike Novogratz ist klar, wer dahintersteckt.

    BTC-Bullrun wird durch Institutionen angetrieben

    Der bekannte Bitcoin-Bulle und CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz ist der Ansicht, dass institutionelle Anleger gerade dabei sind, den Bitcoin-Preis zu erhöhen. Novogratz hat auch gesagt, dass der nicht enden wollende Druck von Fiat-Währungen und die Regierung ebenfalls ein wichtiger Faktor für den aktuellen Bitcoiun-Bullrun gewesen sei.

    Auch der Autor von Rich Dad, Poor Dad, Robert Kiyosaki, der in Gold und Bitcoin als hervorragende Vermögenswerte zur Absicherung gegen den USD sieht. Den US-Dollar sieht er als eine Fiat-Währung, die sehr stark unter dem Überdruck leidet. Während Novogratz darauf hinwies, dass dieses Problem Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis hat, ist er der Ansicht, dass die Neueinführung des institutionellen Interesses der Hauptfaktor ist. Gerade Institutionen wie Grayscale, MicroStrategy und PayPal sind alles Unternehmen, die im Jahr 2020 in erheblichen Maße in Bitcoin eingestiegen sind. Wie Novogratz sagte: "Jetzt sehen wir Unternehmen wie PayPal - mit 340 Millionen Kunden -, die Bitcoin bedienen und Bitcoin [zusammen mit] großen Versicherungsunternehmen in den USA verkaufen.

    ” "Während die Institutionen einziehen, gibt es einfach nicht viel Angebot […] Es gibt viel mehr als 21 Millionen Millionäre da draußen." Zuvor hatte Novogratz vorgeschlagen, dass Benutzer zumindest 3% in Bitcoin investieren, und dann 5 Jahre lang halten. Seitdem hat er diesen Vorschlag verstärkt und den Anlegern empfohlen, mindestens 5% ihres Vermögens in BTC zu halten. Auch der Krypto-Analyst Raoul Pal geht davon aus, dass institutionelle Anleger, die sich in den Markt einkaufen, zu einem optimistischen Ergebnis führen werden, wie er auf Twitter schrieb.

    "Während jeder jedes neue BTC-Hoch zu feiern scheint, möchte ich Sie daran erinnern, wohin wir gehen ... Nichts ist ein Naturgesetz, aber der logarithmische Regressionstrend seit Beginn macht für mich kontextuell Sinn. Ich denke, das Risiko besteht darin, dass die Leute ihre Preisziele unterschreiten.

    1 /" [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin-Bullen wie Mike Novogratz und Robert Kiyosaki sind der Meinung, dass der aktuelle Bullrun durch institutionelle Investoren angetrieben wird, die den Bitcoin-Preis erhöhen. Sie sehen den anhaltenden Fiat-Währungsdruck und die instabile Regierung als Faktoren, die den Bitcoin als Absicherung attraktiver machen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter