Bitcoin-Blockchain wächst auf 300 Gigabyte an

    22.09.2020 909 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Bitcoin-Blockchain hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ihre Größe beträgt jetzt 300 Gigabyte! Das bedeutet, dass alle Transaktionen der letzten zehn Jahre in diesem Netzwerk gespeichert sind – ein beeindruckender Beweis für das Wachstum von Bitcoin.
    Die Blockchain wächst kontinuierlich, da immer mehr Transaktionen hinzukommen. In den ersten vier Jahren erreichte sie nur 20 GB, doch seit 2016 hat sich das Wachstum stark beschleunigt. Heute wächst sie um etwa 58 GB pro Jahr!
    Im Vergleich dazu ist die Ethereum-Blockchain noch größer: Ein vollständiger Archivknoten benötigt über 5 Terabyte Speicherplatz. Dennoch bleibt Bitcoin durch Innovationen wie SegWit, das die Blockgröße verdoppelt hat, skalierbar.
    Ein kleiner, aber wichtiger Faktor für die Größe der Bitcoin-Blockchain sind ungenutzte Transaktionsausgaben (UTXOs). Diese nehmen aktuell 4 GB ein, könnten aber in Zukunft ein Problem für die Skalierbarkeit darstellen.
    Hier kommt Utreexo ins Spiel: Diese Technologie komprimiert UTXO-Daten auf unter ein Kilobyte und bietet eine langfristige Lösung für die Skalierbarkeit. Bitcoin bleibt also nicht nur ein Pionier, sondern auch zukunftssicher!

    Die Größe des gesamten Bitcoin-Netzwerks, das von allen Knoten synchronisiert werden muss, hat einen neuen Meilenstein erreicht.

    Bitcoin-Blockchain wächst auf 300 Gigabyte an

    Die Größe der BTC-Blockchain von 300 GB entspricht der Größe der Gesamtzahl der Transaktionen, die in der BTC-Blockchain seit ihrer Einführung in den rund zehn Jahren ihres Bestehens gespeichert wurden. Die Zahl repräsentiert auch die Menge an Informationen, die vollständige Mining-Knoten nach der Synchronisierung mit dem Bitcoin-Netzwerk herunterladen und auf ihren Festplatten speichern müssen. Da Transaktionen kontinuierlich initiiert und im Netzwerk gespeichert werden, ist die Größe der BTC-Blockchain einem kontinuierlichen Anstieg unterworfen. Vor einigen Jahren war die Wachstumsrate der BTC-Blockchain im Vergleich zu heute relativ langsam.

    In den ersten vier Jahren ihres Bestehens erreichte die BTC-Blockchain 20 GB. Das kometenhafte Wachstum des Netzwerks erreichte 2016 seinen Höhepunkt, als die Größe 54 GB erreichte, was möglicherweise auf eine Zunahme der Zahl der Personen zurückzuführen ist, die das Netzwerk nutzen. Heute wächst die Größe der BTC-Blockchain auf etwa 58 GB pro Jahr. Das relative Wachstum und die Zunahme zwischen der BTC-Blockchain und der Ethereum-Blockchain wurden gebührend gegenübergestellt, und es wurde festgestellt, dass ein Archivknoten auf der Ethereum-Blockchain bereits über fünf Terabyte groß ist und mit zunehmender Blockgröße mit Rekordgeschwindigkeit wächst, obwohl ein beschnittener Knoten nur 165 GB groß ist. Das anhaltende Wachstum der BTC-Blockchain in den letzten vier Jahren kann auf die Einführung der Skalierungslösung SegWit zurückgeführt werden, die die Blockgrößen effektiv auf zwei Megabyte verdoppelte.

    Ein kleiner Aspekt der Aufblähung von Bitcoin sind nicht ausgegebene Transaktionsausgaben (UTXOs). Diese entstehen, wenn ein Teil von Bitcoin verschickt wird und der Rest der Brieftasche als "nicht ausgegeben" zurück in die Wallet geschickt wird. Während sie jetzt nur vier Gigabyte Platz beanspruchen, könnten sie in Zukunft zu einem Engpass bei der Skalierbarkeit werden, so der Utreexo-Entwickler Calvin Kim. Und genau das ist es, was Utreexo zu lösen versucht. Utreexo komprimiert diese Beweise auf unter ein Kilobyte und bietet eine langfristige Skalierbarkeitslösung, wenn ihre Größe wächst.

      Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Größe der Bitcoin-Blockchain hat 300 Gigabyte erreicht, was der Menge an Transaktionen entspricht, die in den letzten zehn Jahren gespeichert wurden. Das Wachstum der Blockchain hat sich beschleunigt, was zu Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit führt, aber das Utreexo-Projekt bietet eine Lösung durch die Komprimierung der Transaktionsbeweise.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter