Bitcoin als Safe-Haven-Anlage erreicht 2-Jahres-Hoch mit Korrelation zu Gold

    27.04.2023 704 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin und Gold – eine unerwartete Partnerschaft! Während die Bankenkrise die Finanzwelt erschüttert, steigt die Nachfrage nach Bitcoin als sicherer Hafen. Die digitale Währung hat ein 2-Jahres-Hoch erreicht und zeigt eine wachsende Korrelation zu Gold. Was steckt hinter diesem Trend?
    Anleger suchen nach Alternativen zu traditionellen Vermögenswerten. Bitcoin wird immer mehr als zuverlässige Absicherung gegen Marktrisiken wahrgenommen. Mit einem aktuellen Kurs von knapp 29.000 USD und einer 3%igen Rallye in 24 Stunden zeigt sich seine Stärke. Die Korrelation zu Gold liegt mittlerweile bei 57%!
    Warum Bitcoin? Im Gegensatz zu Fiat-Währungen ist Bitcoin unabhängig von Zentralbanken und weniger anfällig für Inflation. Sein dezentrales System gibt Anlegern mehr Kontrolle über ihr Vermögen. Diese Eigenschaften machen es besonders attraktiv in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
    Bitcoin bietet finanzielle Freiheit und Sicherheit, die traditionelle Vermögenswerte oft nicht erreichen. Sein begrenztes Angebot schützt vor Inflation und macht es zu einer stabilen Wertaufbewahrung. Anleger nutzen diese Vorteile, um ihre Portfolios zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.
    Die Verbindung zwischen Bitcoin und Gold zeigt: Anleger suchen nach sicheren Häfen. Solange die Bankenkrise und die Marktvolatilität anhalten, wird dieser Trend weitergehen. Bitcoin etabliert sich zunehmend als verlässliche Alternative in unsicheren Zeiten.

    Bitcoin, die einst volatile digitale Währung, hat einen überraschenden Verbündeten in Form eines uralten Rohstoffs gefunden: Gold. Die Korrelation zwischen den beiden Vermögenswerten ist seit März stetig gestiegen und bietet Anlegern angesichts der anhaltenden Bankenkrise und steigender Zinsen einen sicheren Hafen. Die Frage bleibt jedoch: Was treibt diese unerwartete Partnerschaft zwischen Bitcoin und Gold an und wie lange kann sie andauern? Während die Bankenkrise die Finanzwelt weiterhin erschüttert, wenden sich Anleger an Bitcoin als sicheren Hafen für ihr Geld. Tatsächlich entscheiden sich viele wegen der höheren Renditen und der erhöhten Stabilität für Krypto gegenüber dem traditionellen sicheren Hafen Gold. BTC wird derzeit nahe dem psychologischen Niveau von 30.

    000 USD bei 28.936 USD gehandelt und hat in den letzten 24 Stunden eine beeindruckende Rallye von 3% verzeichnet. Dieser Anstieg der Nachfrage nach Bitcoin ist auf die steigende Korrelation mit Gold zurückzuführen, das laut Daten des Marktanalyseunternehmens Kaiko die 50 %-Marke überschritten hat und nun bei 57% liegt. Die Korrelation zwischen der digitalen Währung und Gold nimmt seit März stetig zu, als die Aufsichtsbehörden kryptofreundliche Banken schlossen und eine Bankenkrise auslösten. Infolgedessen wenden sich Anleger Bitcoin als zuverlässigere Alternative zum gelben Metall zu.

    Bitcoin gilt aufgrund seiner volatilen Preisschwankungen und mangelnder regulatorischer Aufsicht seit langem als riskante Investition. In den letzten Jahren hat es sich jedoch zu einem sicheren Hafen für Anleger entwickelt, die eine Absicherung gegen traditionelle Marktrisiken suchen. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen und anderen traditionellen Vermögenswerten arbeitet Bitcoin unabhängig von Zentralbanken, wodurch es weniger anfällig für Inflation und staatliche Eingriffe ist. Darüber hinaus bietet der dezentrale Charakter von Bitcoin den Anlegern eine größere Kontrolle über ihr Vermögen und verringert ihre Gefährdung durch systemische Risiken. Mit der Fähigkeit, Vermögen ohne Zwischenhändler über Grenzen hinweg zu speichern und zu transferieren, bietet Bitcoin ein Maß an finanzieller Freiheit und Sicherheit, das von traditionellen Vermögenswerten nicht erreicht wird.

    Sein begrenztes Angebot und seine digitale Knappheit machen es auch zu einer Absicherung gegen Inflation, da sein Wert nicht den Launen der Regierungspolitik oder makroökonomischen Faktoren unterliegt. Infolgedessen hat Bitcoin zunehmend Anerkennung als sicherer Hafen erlangt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Marktvolatilität. Seine Fähigkeit, Anlegern eine zuverlässige und sichere Wertaufbewahrung zu bieten, hat es zu einer attraktiven Option für diejenigen gemacht, die ihre Portfolios diversifizieren und ihr Vermögen vor externen Bedrohungen schützen möchten. Die steigende Korrelation zwischen Bitcoin und Gold ist ein Hinweis auf diesen Trend und dürfte sich fortsetzen, solange die wirtschaftliche Unsicherheit und die Marktvolatilität anhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unerwartete Partnerschaft zwischen Bitcoin und Gold angesichts der anhaltenden Bankenkrise und steigender Zinsen von der Notwendigkeit eines sicheren Hafens angetrieben wird.

    Die zunehmende Korrelation von Bitcoin mit Gold ist ein Hinweis auf seine zunehmende Anerkennung als sicherer Hafen, der Anlegern eine zuverlässige und sichere Wertaufbewahrung bietet. Solange die wirtschaftliche Unsicherheit und die Marktvolatilität anhalten, wird sich dieser Trend wahrscheinlich fortsetzen und den Anlegern eine Absicherung gegen traditionelle Marktrisiken bieten. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Bitcoin als sichere Zuflucht im Kontext von Gold

    Was ist Bitcoin?

    Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 geschaffen wurde. Sie folgt der Idee, eine dezentral gesteuerte Währung bereitzustellen, die unabhängig von Zentralbanken und Regierungen ist.

    Was bedeutet es, wenn Bitcoin als Safe-Haven-Anlage bezeichnet wird?

    Als Safe-Haven-Anlage bezeichnet man Anlagen, die in Zeiten von Marktunsicherheit als sicher angesehen werden und dazu dienen, das Anlagerisiko zu reduzieren.

    Warum hat Bitcoin eine Korrelation mit Gold erreicht?

    Im Kontext der globalen Wirtschaftsunsicherheit suchen viele Anleger sichere Anlagen. Sowohl Gold als auch Bitcoin werden in solchen Zeiten als "sichere Häfen" angesehen, was zu einer Korrelation zwischen den beiden Anlageklassen führen kann.

    Warum ist Bitcoin auf ein 2-Jahres-Hoch gestiegen?

    Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, darunter die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft, die Bitcoin als potenziellen "sicheren Hafen" attraktiv macht.

    Wie kann ich in Bitcoin investieren?

    Um in Bitcoin zu investieren, benötigen Sie zuerst eine digitale Geldbörse (Wallet). Sobald Sie diese haben, können Sie Bitcoins von einer Handelsplattform kaufen oder sie direkt von anderen Personen erwerben.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die steigende Korrelation zwischen Bitcoin und Gold wird von der anhaltenden Bankenkrise und steigenden Zinsen angetrieben und bietet Anlegern einen sicheren Hafen. Bitcoin wird zunehmend als sicherer Hafen und Absicherung gegen traditionelle Marktrisiken anerkannt, da es unabhängig von Zentralbanken arbeitet und eine größere Kontrolle über das Vermögen ermöglicht.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter