Bhutan führt als erstes Land Ethereum für digitales Identitätssystem ein

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bhutan hat als erstes Land das Ethereum-Netzwerk für ein nationales digitales Identitätssystem eingeführt. Diese bahnbrechende Initiative wird von der Ethereum Foundation unterstützt und könnte die Art und Weise, wie Bürger ihre Identität verwalten, revolutionieren. Bhutan übernimmt damit eine Führungsrolle in der digitalen Verwaltung und setzt einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Zukunft.
    Das auf Ethereum basierende Identitätssystem ist bereits in Betrieb, und die Regierung plant, bis 2026 alle Authentifizierungsinformationen zu migrieren. Bürger können künftig kryptografische Nachweise zur Authentifizierung nutzen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Dies könnte das Vertrauen in digitale Verwaltungsprozesse stärken und als Modell für andere Länder dienen.
    Bhutan ist nicht nur innovativ in der Blockchain-Technologie, sondern hält auch 11.286 Bitcoin, was es zum fünftgrößten nationalen Bitcoin-Besitzer macht. Diese Investitionen könnten langfristig zur Stabilisierung der nationalen Wirtschaft beitragen und Bhutan als Vorreiter in der digitalen Finanzwelt positionieren.
    Die Implementierung von Ethereum für ein nationales Identitätssystem könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Diskussion über digitale Identität haben. Bhutan zeigt, wie Regierungen Blockchain-Technologie nutzen können, um die Verwaltung zu modernisieren und das Vertrauen der Bürger zu stärken.
    Insgesamt könnte Bhutans Ansatz als Inspiration für andere Nationen dienen, die ähnliche digitale Identitätslösungen anstreben. Die Kombination aus innovativer Technologie und strategischen Investitionen in Kryptowährungen könnte Bhutan in der digitalen Zukunft eine führende Rolle sichern.

    Bhutan hat einen wegweisenden Schritt in der digitalen Verwaltung unternommen, indem es als erstes Land das Ethereum-Netzwerk für ein nationales digitales Identitätssystem (NDI) implementiert hat. Diese innovative Maßnahme, die von hochrangigen Regierungsvertretern und der Ethereum Foundation unterstützt wird, könnte nicht nur die Art und Weise, wie Bürger ihre Identität verwalten, revolutionieren, sondern auch als Modell für andere Nationen dienen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Details dieser bahnbrechenden Initiative und die Auswirkungen auf die digitale Zukunft Bhutans und darüber hinaus.

    Werbung

    Bhutan nutzt Ethereum für nationales Identitätssystem

    Bhutan hat als erstes Land das Ethereum-Netzwerk für ein nationales digitales Identitätssystem (NDI) implementiert. Die Leiterin der Ethereum Foundation, Aya Miyaguchi, bestätigte dies auf ihrem X-Account und nahm an der Eröffnungszeremonie teil, die von Bhutans König Jigme Khesar Namgyel Wangchuck und Premierminister Lyonchen Tshering Tobgay besucht wurde. Premierminister Tobgay erklärte, dass Bhutan mit der Einführung des NDI auf Ethereum eine Führungsrolle in der digitalen Verwaltung übernommen hat.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Das auf Ethereum basierende Identitätssystem ist nun vollständig in Betrieb, und alle Authentifizierungsinformationen werden bis zum ersten Quartal 2026 migriert. Die bhutanische Regierung plant, ihre gesamte NDI-Plattform bis Anfang 2026 auf Ethereum zu migrieren, was den Bürgern ermöglicht, kryptografische Nachweise zur Authentifizierung zu verwenden, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Bhutan betreibt zudem Bitcoin-Mining und hält 11.286 Bitcoin, die etwa 1,31 Milliarden USD wert sind, was das Land zum fünftgrößten nationalen Bitcoin-Besitzer macht.

    „Dieser Meilenstein markiert nicht nur einen nationalen Erfolg, sondern auch einen globalen Schritt in Richtung einer offeneren und sichereren digitalen Zukunft auf lange Sicht.“ - Aya Miyaguchi, Ethereum Foundation

    Zusammenfassung: Bhutan ist das erste Land, das Ethereum für ein nationales digitales Identitätssystem nutzt, mit einer vollständigen Migration bis 2026. Das Land hält zudem 11.286 Bitcoin, was es zum fünftgrößten nationalen Bitcoin-Besitzer macht.

    Kryptowährungskurse am Dienstagnachmittag

    Am Dienstagnachmittag fiel der Bitcoin-Kurs um 3,35 Prozent auf 111.363,18 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 115.224,01 US-Dollar lag. Auch Ethereum verzeichnete einen Rückgang von 6,46 Prozent und wird bei 3.971,67 US-Dollar gehandelt. Litecoin fiel um 5,62 Prozent auf 93,87 US-Dollar, während Bitcoin Cash um 4,29 Prozent auf 523,11 US-Dollar sank.

    Zusätzlich verringerten sich die Kurse von Ripple um 5,88 Prozent auf 2,452 US-Dollar und Dash um 7,61 Prozent auf 46,78 US-Dollar. Monero fiel um 1,41 Prozent auf 306,59 US-Dollar, während NEO um 4,15 Prozent auf 5,339 US-Dollar sank. IOTA und Cardano verzeichneten Rückgänge von 8,90 Prozent und 6,65 Prozent, wobei IOTA bei 0,1473 US-Dollar und Cardano bei 0,6806 US-Dollar gehandelt wird.

    Kryptowährung Aktueller Kurs (USD) Änderung (%)
    Bitcoin 111.363,18 -3,35
    Ethereum 3.971,67 -6,46
    Litecoin 93,87 -5,62
    Bitcoin Cash 523,11 -4,29
    Ripple 2,452 -5,88
    Dash 46,78 -7,61
    Monero 306,59 -1,41
    NEO 5,339 -4,15
    IOTA 0,1473 -8,90
    Cardano 0,6806 -6,65

    Zusammenfassung: Die meisten Kryptowährungen verzeichneten am Dienstagnachmittag signifikante Kursverluste, wobei Bitcoin und Ethereum die größten Rückgänge aufwiesen.

    Grayscale Ethereum Mini Trust ETF beruft Simon Koster in den Vorstand

    Der Grayscale Ethereum Mini Trust ETF hat die Berufung von Simon Koster in den Vorstand der GSO Intermediate Holdings Corporation bekannt gegeben. Koster, der derzeit als Chief Strategy Officer bei der Digital Currency Group tätig ist, tritt die Nachfolge von Matthew Kummell an, der zurückgetreten ist. Koster bringt umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung digitaler Vermögenswerte mit und hat zuvor als CEO im Bereich Real Estate bei der Digital Currency Group gearbeitet.

    In seiner neuen Rolle wird Koster das Investmentteam leiten und ein Portfolio verwalten, das digitale Vermögenswerte sowie Beteiligungen an über 250 Unternehmen umfasst. Diese Ernennung wird als strategischer Schritt angesehen, um die Position des Grayscale Ethereum Mini Trust ETF im Markt zu stärken.

    Zusammenfassung: Simon Koster wurde in den Vorstand des Grayscale Ethereum Mini Trust ETF berufen, um die strategische Ausrichtung und das Investmentteam zu leiten.

    Solana vs. Ethereum: Der Kampf um die Blockchain-Krone

    Solana hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,85 Milliarden US-Dollar erzielt und wächst schneller als Ethereum in einer vergleichbaren Phase. Solana hat sich als ernstzunehmende Alternative zu Ethereum etabliert, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), wo Geschwindigkeit und Kosten entscheidende Faktoren sind. Die Blockchain bietet Transaktionskosten im Bruchteil eines Cents und eine Kapazität von über 3.000 Transaktionen pro Sekunde.

    Im Vergleich dazu erzielte Ethereum in seiner vergleichbaren Entwicklungsphase weniger als 120 Millionen US-Dollar Umsatz. Solana hat sich als die Blockchain mit vielfältigen Einkommensquellen etabliert, was sie in einem volatilen Markt stabiler macht. Kooperationen mit großen Unternehmen wie Visa und Shopify zeigen, dass Solana zunehmend als Infrastruktur für den digitalen Zahlungsverkehr wahrgenommen wird.

    Zusammenfassung: Solana wächst schneller als Ethereum und hat im letzten Jahr 2,85 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt, während Ethereum in einer ähnlichen Phase nur 120 Millionen US-Dollar erzielte.

    Ethereum-Kursprognosen bis 2026

    Analysten erwarten, dass der Ethereum-Kurs bis Anfang 2026 auf bis zu 10.000 US-Dollar steigen könnte. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 4.100 US-Dollar, und die Marktstimmung bleibt trotz Schwankungen positiv. Die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Entwicklung neuer Anwendungen im DeFi-Bereich könnten den Preis weiter ankurbeln.

    Die technische Analyse zeigt, dass Ethereum in einer Unterstützungszone zwischen 3.800 und 4.250 US-Dollar handelt. Ein Anstieg über 4.250 US-Dollar könnte ein Signal für eine Erholung sein, während ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar eine Korrektur nach sich ziehen könnte. Experten sehen Ethereum als eine der stärksten Krypto-Anlagen, insbesondere wenn sich das Verhältnis zu Bitcoin verbessert.

    Zusammenfassung: Analysten prognostizieren, dass der Ethereum-Kurs bis 2026 auf bis zu 10.000 US-Dollar steigen könnte, unterstützt durch institutionelle Investitionen und neue DeFi-Anwendungen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Implementierung von Ethereum für ein nationales digitales Identitätssystem in Bhutan stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Blockchain-Technologie durch Regierungen dar. Dies könnte als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche digitale Identitätslösungen anstreben. Die Möglichkeit, persönliche Informationen durch kryptografische Nachweise zu schützen, könnte das Vertrauen der Bürger in digitale Verwaltungsprozesse stärken und die Akzeptanz von Kryptowährungen im öffentlichen Sektor fördern.

    Die Tatsache, dass Bhutan auch als bedeutender Bitcoin-Besitzer auftritt, zeigt, dass das Land nicht nur in der Blockchain-Technologie innovativ ist, sondern auch aktiv in den Kryptowährungsmarkt investiert. Dies könnte langfristig zu einer Stabilisierung der nationalen Wirtschaft beitragen und Bhutan als Vorreiter in der digitalen Finanzwelt positionieren.

    Insgesamt könnte Bhutans Ansatz, Ethereum für ein nationales Identitätssystem zu nutzen, weitreichende Auswirkungen auf die globale Diskussion über digitale Identität und die Integration von Blockchain-Technologien in staatliche Strukturen haben.

    Wichtigste Erkenntnisse: Bhutans Nutzung von Ethereum für ein nationales Identitätssystem könnte als Modell für andere Länder dienen und das Vertrauen in digitale Verwaltungsprozesse stärken. Zudem positioniert sich Bhutan als Vorreiter in der digitalen Finanzwelt durch seine Bitcoin-Bestände.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter