Bericht der Federal Reserve Bank zeigt - Bitcoin (BTC) ist kein digitales Gold

    20.04.2020 671 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin als digitales Gold? Die Diskussion ist heiß! Viele sehen in Bitcoin Eigenschaften wie bei Gold: dezentral, knapp und schwer zu kontrollieren. Doch die Federal Reserve Bank von Kansas City hat eine andere Meinung.
    Laut einem Bericht der Bank ist Bitcoin aktuell kein sicherer Hafen. Stattdessen wird BTC eher wie ein Risiko-Asset gehandelt, das in Krisenzeiten positiv mit dem S&P500 korreliert. Gold und Staatsanleihen zeigen hingegen eine negative Korrelation und gelten als stabiler.
    Bloomberg-Daten zeigen, dass Bitcoin zwar reift, aber noch nicht den Status von digitalem Gold erreicht hat. Die Einführung von BTC-Futures und die sinkende Volatilität sind jedoch vielversprechende Zeichen. Analysten sehen hier einen langfristigen Trend.
    Ein weiterer Faktor: Die Inflationsrate von Bitcoin sinkt mit jeder Halbierung. Experten erwarten, dass sie bald der von Gold ähnelt, was den Safe-Haven-Status stärken könnte. Aktuell ist BTC jedoch noch nicht knapp genug, um als digitales Gold zu gelten.
    Die Zukunft bleibt spannend! Viele Analysten empfehlen, Bitcoin und Gold gemeinsam zu halten, um von makroökonomischen Trends zu profitieren. Wird Bitcoin eines Tages wirklich digitales Gold? Die Zeit wird es zeigen!

    Das Wort digitales Gold ist aktuell in der gesamten Kryptowelt ein heißes Thema. Alle sind sich auch nicht darüber einig, ob der Bitcoin als Safe Haven dienen kann, oder auch nicht. Für einige spielt das auch gar keine Rolle, solange der BTC gut zu handeln ist, aufgrund seiner Volatilität. Wie sieht es allerdings Die Federal Reserve Bank?

    Bitcoin doch kein digitales Gold?

    Wenn man Bitcoin schon einen längeren Zeitraum verfolgt, und auch dessen Eigenschaften genauer kennt, dann wird man erkennen, dass der BTC eine Form von digitalem Gold ist. Man geht davon aus, dass der Bitcoin ein goldähnlicher Vermögenswert wird, da der BTC ähnliche Merkmale wie Gold aufweist.

    Sowohl der Bitcoin als auch Gold sind dezentral, knapp und schwer zu schaffen, können nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden, sind weltweit anerkannt und fungibel. Die Federal Reserve in Kansas City meint allerdings, dass es noch viel zu früh ist, um davon zu sprechen. Eigentlich ist die Zweigstelle der Zentralbank eigentlich gegen Bitcoin, wie sich auch aus einem Bericht vom 15.

    April herausstellt. Darin behauptete die Federal Reserve Bank von Kansas City, dass der Bitcoin definitiv kein sicherer Hafen sei und untermauerte nochmals, dass der Vermögenswert eher wie ein Risiko-Asset als wie digitales Gold gehandelt wird. Man nahm dazu Bloomberg-Daten her, aus denen hervorgeht, dass Bitcoin in stressigen Zeiten zeigt, dass er mit einer positiven Korrelation zum S&P500 auf einem Niveau arbeitet, das bei 5 Prozent signifikant ist. Andererseits haben 10-jährige Staatsanleihen und der Goldpreis in Stressphasen eine leicht negative Korrelation zum S&P500 gezeigt, was zeigt, dass der Bitcoin keinen Safe-Haven-Status erreicht hat. Viele sehen ein, dass der BTC derzeit noch kein digitales Gold ist, es allerdings werden wird.

    Das heißt, derzeit ist der Bitcoin das noch nicht, wird es allerdings werden. In der April-Ausgabe von Bloombergs Intelligences "Crypto Outlook" war der BTC ein Schlüsselthema und es wurde geschrieben, dass der Bitcoin langsam zum Handel reift, wie es Gold tut, was ein Zeichen dafür ist, dass er zu digitalem Gold wird. Der Commodities Desk wies ausdrücklich auf die Einführung der BTC-Futures der Chicago Mercantile Exchange (CME) hin, die abnehmende Volatilität auf Makroebene, die zunehmende Korrelation zwischen Gold und der Kryptowährung und die wachsende Anzahl von Nutzern hin, die davon ausgehen, dass der Bitcoin digitales Gold wird. Nicht unerwähnt blieb auch die Tatsache, dass die Inflationsrate von Bitcoin mti der Halbierung sinken wird. Man geht davon aus, dass diese nach dem Ereignis der von Gold entsprechen wird, was diesen laufenden Prozess durchaus beschleunigen könnte.

    Derzeit weist der BTC eine etwa doppelt so hohe Inflationsrate wie die der meisten Fiat-Währungen auf, was vermutlich ein Grund dafür ist, dass es noch nicht als knappes Gut angesehen wird. Viele Analysten meinen auch, dass man aufgrund des makrökonomischen Trends Bitcoin zusammen mit Gold kaufen sollte. Auch der CEO von BitMEX, Arhtur Hayes schrieb in einem Blogeintrag, dass er der Meinung sei, dass man BTC und Gold zusammen wählen sollte, da Geld aufgrund der lockeren Zentralbankpolitik immer einfacher zu bekommen ist.
    ©Bild via Pixabay Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Bitcoin als digitales Gold angesehen werden kann. Während einige argumentieren, dass Bitcoin ähnliche Merkmale wie Gold aufweist, behaupten andere, dass es noch zu früh ist, um dies zu sagen. Die Federal Reserve Bank von Kansas City hält Bitcoin nicht für einen sicheren Hafen und betont, dass es noch als Risiko-Asset gehandelt wird.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter