Algorand kündigt 43 Mio. USD-Programm zur Förderung seines Blockchain-Systems an

    17.04.2020 765 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Algorand Foundation hat ein neues Zuschussprogramm im Wert von 250 Millionen ALGO-Token angekündigt, um ihr Blockchain-Ökosystem zu stärken. Ziel ist es, eine globale, grenzenlose Wirtschaft zu schaffen, die jedem den Zugang zur Weltwirtschaft ermöglicht.
    Das Programm richtet sich an Projekte in vier Bereichen: innovative Forschung, Tools für die Blockchain-Entwicklung, dezentrale Anwendungen (Dapps) sowie Bildungs- und Gemeinschaftsinitiativen. Die Mittelvergabe erfolgt flexibel und orientiert sich an der Qualität und dem Nutzen der Projekte.
    Mit diesem Programm will Algorand Innovation und Lernen fördern, um die Vision einer reibungslos funktionierenden, globalen Wirtschaft zu verwirklichen. Die 250 Millionen ALGO-Token machen fast 10 % der derzeit zirkulierenden Versorgung aus und werden ohne feste Jahresbudgets verteilt.
    Die ersten drei geförderten Projekte stehen bereits fest: Bloq, ein Anbieter für Multi-Blockchain-Infrastruktur, PureStake AlgoSigner, ein Open-Source-Plugin für sichere ALGO-Zahlungen, und Reach, eine Plattform zur Vereinfachung der dApp-Entwicklung. Diese Projekte sollen die Nutzung und Entwicklung auf der Algorand-Blockchain vorantreiben.
    Mit diesem ambitionierten Programm setzt Algorand ein starkes Zeichen für die Zukunft der Blockchain-Technologie. Es zeigt, wie gezielte Förderung Innovationen und den Aufbau einer inklusiven, globalen Wirtschaft vorantreiben kann.

    Die Algorand Foundation hat ein neues Zuschussprogramm im Wert von 50 Millionen Dollar in ALGO-Token gestartet, um ihre grenzenlose Wirtschaft aufzubauen.

    Algorand kündigt 43 Mio. USD-Programm zur Förderung seines Blockchain-Systems an

    Die Algorand Foundation baut eine Wirtschaft um ihre öffentliche Blockchain herum auf. Um das Wachstum des Ökosystems anzukurbeln, kündigte die Stiftung diese Woche die Einführung eines 250-Millionen-Algo-Token Zuschussprogramms an. Das Programm hat eine langfristige, globale Ausrichtung und wird Projekte finanzieren, die Anwendungen zur Unterstützung von Infrastruktur, Endbenutzeranwendungen und Forschungsinnovationen auf der Algorand-Blockchain aufbauen.

    Die Mittel werden "qualifizierten Investoren in vier Hauptkategorien zugeteilt: innovative Forschung, Entwicklungswerkzeuge für die Algorandum-Blockchain, Anwendungsfälle für dezentrale Anwendungen (Dapps) [...] sowie Bildung und Gemeinschaftsinitiativen". Chen betont, dass mit den Zuschüssen die Vision der Algorand-Stiftung für eine "grenzenlose Wirtschaft" verwirklicht werden soll: [pullquote align="normal“]"In dieser Vision sehen wir eine globale Wirtschaft, die in der Lage ist, reibungslos zu funktionieren und es jedem ermöglicht, an der globalen Wirtschaft teilzuhaben, unabhängig davon, wo er ansässig ist.

    Das Ziel des 250 Millionen ALGO-Zuschussprogramms ist die Förderung von Innovation und Lernen, um diese Vision einer grenzenlosen Wirtschaft zu verwirklichen."[/pullquote] Chen stellt fest, dass die Verteilung der 250 Millionen ALGOs - fast 10% der derzeitigen zirkulierenden Versorgung von Algorand - "unbefristet" sein wird. Es gibt keine Jahresbudgets für die direkte Auszahlung, wobei das Programm vorgesehen ist, die Gelder nach "Qualität und Quantität der Eingaben" zu verteilen. Die Stiftung gab auch ihre ersten drei Stipendiaten bekannt. Bloq welches ein "Multi-Blockchain-Infrastrukturanbieter" ist.

    PureStake AlgoSigner , welches ein Open-Source-Browser-Plugin ist, das Entwicklern ermöglicht, ALGO-Zahlungen in ihre Anwendungen zu integrieren, ohne die privaten Schlüssel der Benutzer zu kompromittieren. Und Reach, welches eine Entwicklungsplattform ist, die die dApp-Entwicklung vereinfachen soll. Derek Yoo, CEO von PureStake Algosigner, erklärte: "Wir freuen uns, von der Algorand Foundation für einen Zuschuss ausgewählt worden zu sein, der es uns ermöglicht, Barrieren zwischen Token-Inhabern, App"
    © Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Algorand Foundation hat ein Zuschussprogramm im Wert von 50 Millionen Dollar gestartet, um Projekte zu finanzieren, die Anwendungen auf der Algorand-Blockchain aufbauen und die Vision einer grenzenlosen Wirtschaft verwirklichen sollen. Die Mittel werden unter anderem für Forschung, Entwicklungswerkzeuge und dezentrale Anwendungen verwendet.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter