Betrüger verschwenden keine Zeit und nutzen Metas neue Microblogging-App Threads, da mehrere hochkarätige Crypto-Twitter-Benutzer bereits Alarm wegen Betrügerkonten geschlagen haben. Threads wurde am 5. Juli gestartet und verzeichnete eine beeindruckende Anzahl an Anmeldungen, die in nur wenigen Tagen 98 Millionen überstiegen. Es ist jedoch noch ein weiter Weg, um mit den geschätzten 450 Millionen Nutzern von Twitter gleichzuziehen.
In den letzten Tagen haben zahlreiche Krypto-Twitter-Persönlichkeiten gefälschte Konten in Threads identifiziert, die sich als andere oder sogar als sie selbst ausgeben.
Am 8. Juli twitterte Wombex Finance, eine dezentrale Finanzplattform, ein Bild eines Threads-Kontos, das vorgab, sie zu sein, und warnte, dass es sich um einen Betrüger handeln könnte, da ihr Projekt nicht auf der Plattform sei. Sie forderten ihre Community auf, auf ihre offiziellen Kanäle zu verweisen, um nicht Opfer von Betrügereien zu werden.
Eine weitere prominente Persönlichkeit im Kryptoraum, Leonidas, ein Influencer, der sich auf nicht fungible Token (NFTs) konzentriert, gab einen Tag zuvor eine ähnliche Warnung an seine große Fangemeinde von über 93.
000 Followern heraus. Leonidas äußerte sich besorgt darüber, dass "Betrüger" in Threads nicht nur sich als sie selbst, sondern auch als andere "große NFT-Konten" ausgab. Um dem entgegenzuwirken, hat Leonidas ein Konto auf Threads erstellt, um diese Imitatoren direkt zur Rede zu stellen.
Jeffrey Huang, auf Twitter als Machi Big Brother bekannt, teilte am 6. Juli sein Threads-Profil, nur um festzustellen, dass bereits jemand auf der Plattform ein Konto erstellt hatte, das sich als er ausgab.
Dieser Vorfall unterstreicht die Verbreitung von Betrügern, die versuchen, Benutzer in Threads zu täuschen.
Obwohl die genannten Thread-Konten bisher keine Betrugs- oder Phishing-Links geteilt haben, haben sie Inhalte im Zusammenhang mit Kryptowährungen gepostet. Twitter ist seit langem eine beliebte Plattform für Krypto-Phishing-Betrüger, bei denen es häufig um Hackerangriffe auf die Konten bekannter Personen und Unternehmen geht, um bösartige Links zu verbreiten. Diese Links zielen in der Regel darauf ab, ahnungslose Benutzer dazu zu verleiten, ihre Anmeldedaten für die Krypto-Börse weiterzugeben, ihre Krypto-Wallet-Phrase preiszugeben oder ihre Wallet mit einem Smart Contract zu verbinden, der ihnen Startkapital entzieht.
Laut einem Bericht des Web3-Sicherheitsunternehmens Beosin haben Phishing-Betrügereien, die auf die Krypto-Community abzielten, allein in der ersten Hälfte dieses Jahres zum Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von etwa 108 Millionen US-Dollar geführt.
Diese alarmierende Zahl unterstreicht, wie wichtig es ist, beim Umgang mit kryptobezogenen Plattformen wie Threads wachsam und vorsichtig zu bleiben.
Da Threads immer beliebter werden und immer mehr Benutzer anziehen, ist es für Einzelpersonen und Projekte von entscheidender Bedeutung, wachsam gegenüber Betrügern und Nachahmern zu bleiben. Benutzer sollten Vorsicht walten lassen, die Echtheit von Konten überprüfen und sich für zuverlässige Informationen auf offizielle Kanäle verlassen. Indem sie informiert bleiben und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können sich Benutzer davor schützen, Opfer von Betrügereien und Phishing-Versuchen im Krypto-Bereich zu werden.
Bildquelle: Pixabay
Tipps, um Krypto-Betrügereien auf Twitter zu vermeiden
Wie erkennen Benutzer falsche Krypto-Konten auf Twitter?
Seien Sie skeptisch gegenüber jedem, der fragwürdige Behauptungen aufstellt, insbesondere wenn er um Geld oder persönliche Informationen bittet. Überprüfen Sie das Konto sorgfältig auf Anzeichen von Fälschung, wie z.B. wenige Follower oder eine kürzlich erstellte Kontohistorie.
Was sollte ich tun, wenn ich einen Betrugsversuch entdecke?
Melden Sie das Konto umgehend an Twitter und warnen Sie andere in der Kryptogemeinschaft. Geben Sie niemals persönliche Informationen oder Geld an Unbekannte weiter.
Gibt es sichere Plattformen für Krypto-Handel?
Ja, es gibt mehrere sichere Plattformen für den Handel mit Krypto. Es ist jedoch wichtig, eine gründliche Nachforschung anzustellen und Bewertungen zu lesen, bevor Sie sich entscheiden.
Wie vermeide ich gefälschte Krypto-Gewinnspiele oder -Airdrops auf Twitter?
Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Oftmals handelt es sich dabei um Betrügereien. Verifizieren Sie alle Informationen und überprüfen Sie die Quellen bevor Sie teilnehmen.
Wie kann ich mich generell vor Online-Krypto-Betrug schützen?
Informieren Sie sich umfassend über Kryptowährungen und sichere Handelspraktiken. Seien Sie besonders vorsichtig bei unaufgeforderten Angeboten und zu guten um wahr zu sein klingenden Gelegenheiten. Verwenden Sie sichere Wallets und Handelsplattformen, und halten Sie Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand.