Wird Bitcoin den epischen Anstieg vom Jahr 2019 widerspiegeln?

    28.12.2022 414 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ein bekannter Krypto-Analyst glaubt, dass Bitcoin im nächsten Jahr eine starke Aufwärtsbewegung erleben könnte. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Bärenmarkt-Rallye von 2019, als Bitcoin von 3.000 auf 14.000 US-Dollar stieg. Könnte 2023 ein ähnliches Jahr für BTC werden?
    Der Analyst Altcoin Sherpa prognostiziert, dass Bitcoin auf bis zu 38.000 US-Dollar steigen könnte – ein beeindruckendes Potenzial von 130 %. Allerdings glaubt er, dass diese Rallye nicht so stark wie 2019 ausfallen wird. Dennoch könnten wir einige bedeutende Kursbewegungen sehen.
    Er warnt jedoch, dass Bitcoin möglicherweise noch ein Kapitulationsereignis erleben muss, bevor es zu einer Rallye kommt. Die makroökonomische Lage ist heute anders als 2019, was die Dynamik beeinflussen könnte. Eine nachhaltige Rallye hält er für unwahrscheinlich.
    Auf der anderen Seite sieht der Analyst Capo die Lage pessimistischer. Er erwartet, dass Bitcoin auf 12.000 US-Dollar fallen könnte, während Altcoins noch größere Verluste erleiden könnten. Laut ihm bleibt der Markttrend bärisch, und schlechte Nachrichten könnten bevorstehen.
    Aktuell liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 16.700 US-Dollar. Ob 2023 ein Jahr des Aufschwungs oder weiterer Rückgänge wird, bleibt abzuwarten. Die Meinungen der Experten sind gespalten – was denkst du, wohin sich der Markt entwickeln wird?

    Ein bekannter Krypto-Analyst von Twitter glaubt, dass Bitcoin im nächsten Jahr eine große Aufwärtsbewegung erleben könnte. Der pseudonyme Analyst Alctoin Sherpa schreibt auf Twitter, dass Bitcoin die Stimmung seiner Bärenmarkt-Rally 2019 weckt, als BTc in wenigen Monaten von 3.000 USD auf 14.000 USD anstieg.

    "BTC: Wir haben 2019 nach dem Tiefpunkt des Bärenmarktes eine massive Rallye erlebt; von 3.000 $-> 14.000 $. Ich persönlich denke, dass wir 2023 eine weitere Bärenmarktrallye erleben werden. Wird es prozentual so hoch wie 2019 gehen? Meiner Meinung nach nicht in der Nähe.

    Aber ich denke, wir werden einige starke Züge sehen." Mit seinem Chart sagt Altcoin Sherpa vorherzusagen, dass Bitcoin auf rund 38.000 USD steigen könnte, was ein Auftwärtspotenzial von fast 130% für BTC bedeuten könnte. Image
    jpg" alt="Image" width="1024" height="472" /> Obwohl der Analyst vorhersagt, dass Bitcoin nächstes Jahr einen Aufwärtstrend erleben könnte, stellt er fest, dass BTC noch ein weiteres Kapitulationsereignis erleben könnte, bevor es zu einer Rally kommt. "Zu beachten: - Makroumgebung jetzt ganz anders als 2019 - Wir haben diese endgültige Kapitulation noch nicht gesehen (d.h. 6.000 $ -> 3.

    000 $ im Jahr 2018). Wenn wir das sehen, könnte es sogar noch wahrscheinlicher sein, dass dies passiert -Wenn wir eine starke Rallye sehen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass diese nachhaltig sein wird." Auf der anderern Seiten sagt der Krypto-Stratege Capo, dass Bitcoin und die restlichen Kryptos auf niedrigere Preise zusteuern. "Erinnern: Der Trend ist immer noch bärisch.

    Die Indikatoren deuten auf eine vollständige Kapitulation hin. Schlechte Nachrichten sollten bald kommen. BTC 12.000 USD ETH 600-650 USD Altcoins 50-70% potenzieller Rückgang (Shitcoins noch mehr) Bleibt gesund, es könnte sehr hässlich werden." Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis von BTC bei rund 16.

    700 USD, wie es in das neue Jahr geht, bleibt abzuwarten. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Spekulationen über eine Wiederholung des Bitcoin-Booms 2019

    Was verursachte den Bitcoin-Boom 2019?

    Eine Vielzahl von Faktoren trug zum Bitcoin-Boom 2019 bei. Darunter die wachsende institutionelle Interesse, die Erwartung des "halving" Ereignisses 2020 und die zunehmende Nutzung von Bitcoins in Ländern mit wirtschaftlichen Krisen.

    Wird sich der Bitcoin-Boom von 2019 wiederholen?

    Vorhersagen von Kryptowährungsmärkten sind inhärent spekulativ und unsicher. Obwohl einige Analysten glauben, dass eine Wiederholung möglich ist, hängt dies von einer Vielzahl von Marktfaktoren ab.

    Welche Faktoren könnten zu einer neuerlichen Aufwertung führen?

    Potenzielle Faktoren können das fortgesetzte institutionelle Interesse, regulatorische Entwicklungen, technologischer Fortschritt im Blockchain-Bereich und makroökonomische Trends sein.

    Wie kann man sich auf eine mögliche Aufwertung vorbereiten?

    Investoren können sich auf eine mögliche Aufwertung vorbereiten, indem sie ihr Portfolio diversifizieren, genug Liquidität bereithalten und informiert bleiben über die neuesten Entwicklungen im Kryptowährungsbereich.

    Wie war der Anstieg des Bitcoins im Jahr 2019?

    Im Jahr 2019 stieg der Preis von Bitcoin von etwa $3.600 im Januar auf einen Höhepunkt von fast $13.000 im Juni ein Anstieg von über 260%.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter