Santiment: Cardano könnte stark unterbewertet sein

    28.12.2022 444 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano hatte ein schwieriges Jahr 2022, geprägt von fallenden Preisen und mangelndem Interesse institutioneller Investoren. Doch laut einer Analyse von Santiment könnte ADA stark unterbewertet sein. Gibt es Hoffnung für 2023?
    Ein spannender Hinweis: Große Investoren, sogenannte Haie und Wale, haben in den letzten sechs Wochen massiv ADA aufgekauft. Gleichzeitig zeigt das Netzwerk eine abnehmende Verkaufskraft, da immer weniger Token mit Verlust verkauft werden.
    Ein weiteres Signal: Das Handelsvolumen von ADA ist rückläufig, was oft auf eine bevorstehende Trendumkehr hindeutet. Wenn der Kryptomarkt sich 2023 erholt, könnte auch Cardano profitieren.
    Doch Vorsicht: Die Analyse basiert auf wenigen Indikatoren und gibt keine Garantie für eine positive Entwicklung. Aktuell fehlt es ADA an Dynamik, und der Preis ist erneut auf ein lokales Tief gefallen.
    Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Cardano das Potenzial hat, sich zu erholen. Bleibt dran, um keine Updates zu verpassen – 2023 könnte spannend werden!

    Für Cardano (ADA) war das Jahr 2022, was den Preis angeht, deprimierend. Ein Indikator weist jedoch auf eine mögliche Erholung im nächsten Jahr hin. Cardano bleibt weiterhin in einem komplizierten Zustand. ADA konnte im Jahr 2021 keine Unterstützung von institutionellen Investoren finden und hat im Jahr 2022 auch nicht viel davon gesehen. Zwei Jahre aktiver Verkauf machten ADA im Vergleich zu Ethereum, Solana und anderen extrem unterbewertet.

    Laut dem letzten Santiment Insights-Bericht gibt es einige Anzeichen dafür, dass Verkäufer erschöpft sind. Bei jeder Abwärtsbewegung bei ADA gibt es im Netzwerk weniger Token mit Verlust, was eine kontinuierlich abnehmende Verkaufskraft im Netzwerk zeigt. "Ist #Cardano zu diesem Zeitpunkt stark unterbewertet? Eines der wichtigsten Community-Mitglieder von @santimentfeed sieht sicherlich Daten, die diesen Fall untermauern, wie Haie und Wale (mit 100.000 bis 10 Millionen $ADA), die sich in den letzten 6 Wochen aggressiv angesammelt haben.

    Lesen Sie die neuesten Erkenntnisse!
    https://t.co/TPskmWBsOH."
    Darüber hinaus sehen wir einen Abwärtstrend beim Handelsvolumen, was eines der stärksten Fading-/Umkehrsignale ist. Im Laufe eines Trends verlieren Bullen oder Bären allmählich ihre Kraft und geben langsam den Schwung ab. Ab diesem Zeitpunkt tritt eine Trendumkehr statt.

    Dies könnte für Cardano im Jahr 2023 der Fall sein, insbesonere wenn wir eine allgemeine Erholung des Kryptowährungsmarktes sehen. Die gesamte Analyse basierte jedoch nur auf einigen wenigen Indikatoren, die uns keinen grundlegenden Einblick geben, der es uns auch ermöglichen würde, die Entwicklung von ADA im Jahr 2023 zuversichtlich vorherzusagen. Leider sieht Cardano nicht so aus, als wäre es bereit für einen Aufschwung da es erneut auf das lokale Tief gefallen ist und nach einem Preisanstieg von 7% in den letzten vier Tagen nicht an Dynamik gewonnen hat. Das Handelsvolumen bei ADA ist tatsächlich rückläufig, aber dies sagt nicht unbedingt etwas über das Ende eines Trends, da es auch das Ergebnis von Feiertagen an den Finanzmärkten weltweit sein könnte. Die Tendenz wird sich höchstwahrscheinlich bis zum 5.

    Januar durchsetzen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu Cardano und den Analysen von Santiment

    Was ist Santiment?

    Santiment ist eine Plattform für Krypto-Marktanalysen, die Daten, Tools und Wissen zur Verfügung stellt, um das Verständnis und die Vorhersage von Kryptowährungsmärkten zu verbessern.

    Warum könnte Cardano unterbewertet sein?

    Laut Analysen von Santiment weisen verschiedene Indikatoren darauf hin, dass Cardano unterbewertet sein könnte. Zum einen ist die Aktivität im Netzwerk bei relativ niedrigen Preisen hoch. Zum anderen sind auch langfristige Holder nicht geneigt, ihre Coins zu verkaufen.

    Wie wird der Wert von Cardano bestimmt?

    Der Wert von Cardano wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Unter anderem spielen Faktoren wie die Gesamtzahl der Coins, die Menge der aktiven Nutzer und die allgemeine Marktdynamik eine Rolle bei der Preisbildung.

    Was macht Cardano einzigartig?

    Cardano ist die erste Blockchain-Plattform, die auf peer-reviewed Forschung basiert. Darüber hinaus setzt es auf eine einzigartige Layer-Architektur zur Trennung von Settlement und Rechen-Ebenen und ist eine der wenigen Proof-of-Stake-Kryptowährungen.

    Kann Cardano in der Zukunft an Wert gewinnen?

    Die mögliche Wertsteigerung von Cardano hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des allgemeinen Markttrends, regulatorischer Entwicklungen, technologischer Fortschritte und des Wettbewerbs mit anderen Kryptowährungen. Es ist deshalb wichtig, die Marktentwicklungen genau zu verfolgen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter