Ripple wirft Coinbase Manipulation von XRP-Beständen vor – Experten äußern Zweifel

    08.09.2025 325 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die XRP-Community ist in Aufruhr, nachdem Ripple Coinbase vorwirft, den Kurs von XRP manipuliert zu haben. Es wird behauptet, dass Coinbase durch das gezielte Verschieben und Verkaufen von Beständen den Preis gedrückt hat. Experten sind jedoch skeptisch und sehen die Vorwürfe als unbegründet an, was die Integrität der Handelspraktiken in Frage stellt. Die Diskussion zeigt das Misstrauen der Community gegenüber großen Krypto-Börsen.
    Ripple hat nach dem Sieg über die SEC große Ambitionen im globalen Zahlungsverkehr. Das Unternehmen plant, das traditionelle SWIFT-System herauszufordern, indem es schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen anbietet. CEO Brad Garlinghouse betont, dass der XRP-Ledger langfristig bis zu 14 Prozent des SWIFT-Systems abdecken könnte. Diese rechtliche Klarheit stärkt das Vertrauen in Ripple und seine Technologie.
    Der XRP-Kurs hat sich bei 2,82 US-Dollar stabilisiert, während Trader auf einen möglichen Ausbruch über 3,30 US-Dollar hoffen. Chartanalysen zeigen, dass ein Anstieg über 2,88 US-Dollar den Weg zu höheren Kurszielen ebnen könnte. In den letzten Wochen haben Wale 340 Millionen XRP akkumuliert, was das Vertrauen in eine Kurssteigerung widerspiegelt. Analysten erwarten, dass der Kurs bei einem Durchbruch auf 3,30 US-Dollar steigen könnte.
    Die Ansammlung von XRP hat ein Rekordhoch erreicht, da Anleger in den letzten Wochen etwa 1,7 Millionen Token gekauft haben. Der Kurs liegt derzeit bei 2,83 US-Dollar, knapp unter dem Widerstand von 2,85 US-Dollar. Ein Durchbruch über diesen Widerstand könnte den Kurs auf 2,95 US-Dollar und darüber hinaus treiben. Trotz möglicher Rückschläge zeigt die Ansammlung Optimismus für ein Comeback von XRP.
    Ripple positioniert sich als Schlüsselakteur im Zahlungsverkehr mit dem XRP-Token, der schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Nach dem erfolgreichen Rechtsstreit mit der SEC hat Ripple regulatorische Klarheit erlangt, was das Vertrauen in den Token stärkt. Die USA könnten sich als Vorreiter für digitale Währungen etablieren, was die Akzeptanz von XRP im Finanzsystem weiter fördern könnte. Die Entwicklungen rund um XRP könnten weitreichende Konsequenzen für die gesamte Branche haben.

    Die XRP-Community steht unter Schock, nachdem schwerwiegende Vorwürfe gegen die Krypto-Börse Coinbase erhoben wurden. Es wird behauptet, dass Coinbase durch das gezielte Verschieben und Verkaufen von XRP-Beständen den Kurs des Tokens manipuliert hat. Während einige Experten diese Anschuldigungen als unbegründet abtun, bleibt die Frage nach der Integrität der Handelspraktiken im Raum stehen. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe der Vorwürfe, die Reaktionen der Experten und die Auswirkungen auf den XRP-Markt sowie die Ambitionen von Ripple im globalen Zahlungsverkehr.

    Werbung

    Ripple: Coinbase soll XRP-Bestände manipuliert haben

    Die XRP-Community erhebt schwere Vorwürfe gegen Coinbase, indem sie behauptet, die Börse habe den Kurs des Tokens manipuliert. Dies geschah durch das Verschieben von Beständen und den Verkauf in Phasen geringer Liquidität, was den Preis drückte. Laut dem XRP-Unterstützer Stern Drew fiel der Bestand von Coinbase im Sommer von fast einer Milliarde Token auf weniger als ein Drittel bis Ende August. Die Zahl der Wallets reduzierte sich von 52 auf 16, was auf eine gezielte Manipulation hindeutet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Experten warnen jedoch, dass On-Chain-Daten allein keine Marktmanipulation belegen können. Ripple-Anwalt Bill Morgan und Ripple-CTO David Schwartz wiesen darauf hin, dass Kursschwankungen bei XRP marktüblich sind und nicht durch das Handeln einzelner Börsen verursacht werden. Coinbase hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert, und es gibt keine laufenden Ermittlungen von Regulierungsbehörden.

    „Der XRP-Preis wird durch regulatorische Unsicherheit und makroökonomische Faktoren bestimmt, nicht durch das Handeln einzelner Börsen.“ - David Schwartz

    Zusammenfassung: Coinbase sieht sich Vorwürfen der Manipulation von XRP-Beständen ausgesetzt, während Experten die Vorwürfe als unbegründet erachten. Die Diskussion zeigt das Misstrauen der XRP-Community gegenüber großen US-Börsen.

    XRP: Der Kampf ums globale Geld – Ripple fordert SWIFT heraus

    Ripple hat nach dem erfolgreichen Abschluss seines Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC seine Ambitionen im globalen Zahlungsverkehr neu fokussiert. Das Unternehmen zielt darauf ab, das traditionelle SWIFT-System herauszufordern, indem es schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen anbietet. CEO Brad Garlinghouse erklärte, dass der XRP-Ledger langfristig bis zu 14 Prozent des SWIFT-Systems abdecken soll.

    Ripple hat sich als ernstzunehmender Herausforderer positioniert, indem es On-Demand Liquidity (ODL) nutzt, um Kapital in verschiedenen Währungen zu vermeiden. Dies könnte Milliarden an gebundenem Kapital einsparen und die Abhängigkeit von Intermediären reduzieren. Die rechtliche Klarheit nach dem SEC-Sieg stärkt das Vertrauen in die Technologie und die Vision von Ripple.

    Zusammenfassung: Ripple plant, das SWIFT-System herauszufordern, indem es schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht. Der XRP-Ledger könnte bis zu 14 Prozent des SWIFT-Systems abdecken.

    XRP Kurs kämpft um 3,30 US-Dollar – Ripple visiert SWIFT an

    Der XRP-Kurs hat sich bei 2,82 US-Dollar stabilisiert, während Trader auf einen möglichen Ausbruch über 3,30 US-Dollar spekulieren. Charttechnische Analysen zeigen, dass ein Anstieg über 2,88 US-Dollar den Weg zu höheren Kurszielen ebnen könnte. In den letzten Wochen haben Wale etwa 340 Millionen XRP akkumuliert, was das Vertrauen in eine zukünftige Kurssteigerung widerspiegelt.

    Die rechtliche Klarheit nach dem SEC-Sieg und die Vision von Ripple im Zahlungsverkehr treiben das Vertrauen in XRP weiter an. Analysten erwarten, dass der Kurs bei einem Durchbruch über 2,88 US-Dollar auf 3,30 US-Dollar und möglicherweise sogar auf 4,00 US-Dollar steigen könnte.

    Zusammenfassung: XRP zeigt Anzeichen von Stabilität und könnte bei einem Ausbruch über 2,88 US-Dollar auf 3,30 US-Dollar steigen. Die Akkumulation durch Wale und die rechtliche Klarheit stärken das Vertrauen in den Token.

    XRP-Sammlung auf Rekordhoch: Kurs vor Comeback?

    Die Ansammlung von XRP hat ein Rekordhoch erreicht, da Anleger in den letzten Wochen etwa 1,7 Millionen Token gekauft haben. Der Kurs liegt derzeit bei 2,83 US-Dollar, knapp unter dem Widerstand von 2,85 US-Dollar. Ein Durchbruch über diesen Widerstand könnte den Weg zu 2,95 US-Dollar und sogar 3,07 US-Dollar ebnen.

    Das NVT-Verhältnis ist gestiegen, was auf eine mögliche kurzfristige Überbewertung hinweist. Sollte der Kurs jedoch unter Druck geraten, könnte er auf 2,73 US-Dollar oder 2,64 US-Dollar zurückfallen. Die Ansammlung deutet jedoch auf Optimismus hin, dass XRP bald höhere Widerstandsniveaus testen könnte.

    Zusammenfassung: XRP verzeichnet eine Rekordansammlung, was auf ein bevorstehendes Comeback hindeutet. Ein Durchbruch über 2,85 US-Dollar könnte den Kurs auf 2,95 US-Dollar und darüber hinaus treiben.

    XRP-Token von Ripple: Kryptowährung oder die Zukunft des Zahlungsverkehrs?

    Ripple operiert über drei Geschäftsbereiche: grenzüberschreitende Zahlungen, Verwahrung von digitalen Vermögenswerten und Stablecoins. Der XRP-Token ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen, die innerhalb von 3 bis 5 Sekunden abgeschlossen werden. Ripple verwaltet über 1 Million Krypto-Konten und führt etwa 90 Prozent der Fremdwährungsgeschäfte in Kryptowährung aus.

    Nach dem erfolgreichen Rechtsstreit mit der SEC hat Ripple regulatorische Klarheit erlangt, was das Vertrauen in den XRP-Token stärkt. Die USA positionieren sich als Vorreiter für digitale Währungen, was die Akzeptanz von XRP im Finanzsystem weiter fördern könnte.

    Zusammenfassung: Ripple positioniert sich als Schlüsselakteur im Zahlungsverkehr mit dem XRP-Token, der schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Regulatorische Klarheit nach dem SEC-Rechtsstreit stärkt das Vertrauen in die Technologie.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Vorwürfe gegen Coinbase bezüglich der Manipulation von XRP-Beständen werfen ein Licht auf die fragilen Beziehungen zwischen Krypto-Börsen und ihren Nutzern. Das Misstrauen innerhalb der XRP-Community könnte langfristig das Vertrauen in zentrale Börsen untergraben, insbesondere wenn solche Vorwürfe nicht transparent behandelt werden. Die Tatsache, dass Experten die Vorwürfe als unbegründet erachten, könnte zwar zur Beruhigung beitragen, jedoch bleibt die Skepsis der Anleger bestehen. Ein solches Klima könnte die Handelsaktivitäten und die Preisentwicklung von XRP negativ beeinflussen.

    Zusätzlich positioniert sich Ripple nach dem Rechtsstreit mit der SEC als ernstzunehmender Herausforderer im globalen Zahlungsverkehr. Die Ambitionen, das SWIFT-System herauszufordern, könnten nicht nur die Marktlandschaft verändern, sondern auch das Vertrauen in digitale Währungen insgesamt stärken. Die rechtliche Klarheit, die Ripple nun hat, könnte als Katalysator für weiteres Wachstum und Akzeptanz dienen.

    Insgesamt zeigt die Situation, dass sowohl regulatorische Klarheit als auch das Vertrauen der Nutzer entscheidend für den Erfolg von Krypto-Projekten sind. Die Entwicklungen rund um XRP und Ripple könnten weitreichende Konsequenzen für die gesamte Branche haben.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter