Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    New Hampshire setzt auf Bitcoin-Reserve – US-Notenbank-Entscheidung im Fokus

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    New Hampshire sorgt für Aufsehen: Als erster US-Bundesstaat erlaubt die Regierung, einen Teil des Staatsfonds in Bitcoin und Edelmetalle zu investieren. Damit setzt New Hampshire ein klares Zeichen für die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte und stößt eine Debatte über die Zukunft staatlicher Finanzstrategien an.
    Das neue Gesetz ermöglicht es dem Finanzminister, bis zu fünf Prozent des Staatsfonds in Bitcoin, Gold, Silber und Platin anzulegen. Die Verwahrung der Bitcoin erfolgt über sichere MultiSig-Lösungen, wobei aktuell nur Bitcoin die geforderte Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar erfüllt.
    Auch andere Bundesstaaten wie Arizona denken über ähnliche Gesetze nach, während in Florida ein entsprechender Entwurf gescheitert ist. Experten sehen in New Hampshires Schritt eine Signalwirkung für die gesamte USA und möglicherweise auch für internationale Beobachter.
    Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Gold als sicherer Hafen gilt und Bitcoin als spekulatives Krisen-Asset immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Während Gold für Stabilität steht, bleibt Bitcoin volatil, wird aber zunehmend als strategische Reserve und Diversifikationsinstrument betrachtet.
    Im Fokus steht zudem die nächste Sitzung der US-Notenbank, die für Bitcoin und Ethereum richtungsweisend sein könnte. Zinssenkungen und ein mögliches Ende des Quantitative Tightening könnten die Kryptomärkte weiter beflügeln – New Hampshire ist mit seiner Bitcoin-Reserve also am Puls der Zeit.

    New Hampshire setzt ein Zeichen: Als erster US-Bundesstaat schafft die Regierung die Möglichkeit, einen Teil des Staatsfonds in Bitcoin und Edelmetalle zu investieren. Während die USA über die Rolle digitaler Vermögenswerte debattieren, wagt New Hampshire den Schritt zur Bitcoin-Reserve – und stößt damit eine Diskussion über die Zukunft staatlicher Finanzstrategien an.

    Werbung

    New Hampshire: US-Bundesstaat führt Bitcoin-Reserve ein

    New Hampshire hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz verabschiedet, das die Bildung einer Bitcoin-Reserve ermöglicht. Laut BTC Echo erlaubt das neue Gesetz dem Finanzminister, bis zu fünf Prozent des allgemeinen Staatsfonds in Edelmetalle und digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar zu investieren. Aktuell erfüllt nur Bitcoin dieses Kriterium.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die BTC sollen dabei mittels staatlich kontrollierter MultiSig-Lösungen verwahrt werden. Neben Bitcoin kann New Hampshire nun auch in Gold, Silber und Platin investieren. Gouverneurin Kelly Ayotte (Republikaner) betonte auf X, dass New Hampshire erneut Vorreiter sei und Investitionen in Kryptowährungen und Edelmetalle nun gesetzlich erlaubt sind.

    Weitere US-Bundesstaaten wie Arizona stehen kurz vor der Verabschiedung ähnlicher Gesetze, während in Florida der entsprechende Gesetzentwurf vorerst gescheitert ist.

    Asset Investitionsmöglichkeit
    Bitcoin Bis zu 5% des Staatsfonds
    Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) Bis zu 5% des Staatsfonds
    • New Hampshire ist der erste US-Bundesstaat mit Bitcoin-Gesetz.
    • Investitionen sind auf Kryptowährungen mit über 500 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung beschränkt.
    • Verwahrung der BTC erfolgt über MultiSig-Lösungen.
    Satoshi Action hat das Modell entworfen, New Hampshire hat es in Gesetz gegossen, und nun können alle Finanzminister im ganzen Land diesem Fahrplan folgen.” – Dennis Porter, Satoshi Action Fund

    Infobox: New Hampshire setzt als erster US-Bundesstaat auf eine Bitcoin-Reserve und erlaubt Investitionen in digitale Vermögenswerte und Edelmetalle bis zu fünf Prozent des Staatsfonds. (Quelle: BTC Echo)

    Gold vs. Bitcoin: Einschätzungen des Börsen-Experten Robert Halver

    Laut Börse Online bleibt Gold in unsicheren Zeiten der „Fels in der Brandung“. Robert Halver, Kapitalmarktanalyst bei der Baader Bank, betont, dass Gold weiterhin als sicherer Hafen gilt, insbesondere angesichts der Vertrauenskrise in US-Staatsanleihen. Gold steht seit über 6.000 Jahren für Stabilität und liefert auch aktuell eine konstante Performance.

    Bitcoin hingegen habe sich zwar zuletzt stark erholt, bleibt aber hochvolatil. Halver sieht Bitcoin dennoch als Teil der „Krisen-Assets“, empfiehlt jedoch nur einen kleinen, kontrollierten Krypto-Anteil im Portfolio. Für langfristige Sicherheitsbedürfnisse sei Gold besser geeignet, während Bitcoin für risikobereite Anleger weiterhin interessant bleibt.

    • Gold bietet Stabilität und Schutz in Krisenzeiten.
    • Bitcoin ist volatil, aber als Krisen-Asset nicht bedeutungslos.
    • Empfehlung: Gold als Basis, Bitcoin als kleiner Portfolio-Anteil.
    „Gold ist nach wie vor der sichere Hafen“, so Robert Halver. „Die Kryptowährungen zählen auch zu den Krisen-Assets, sind aber deutlich volatiler.“

    Infobox: Gold bleibt laut Robert Halver das bevorzugte Anlageinstrument für Sicherheit, während Bitcoin als spekulative Beimischung weiterhin relevant ist. (Quelle: Börse Online)

    Bitcoin als Zahlungsmittel: 14.000 Euro Verlust durch frühen Spielekauf

    Wie GamePro berichtet, hat ein Nutzer namens Robin_Circle_Music im Jahr 2016 insgesamt 0,19272 Bitcoin für sechs Steam-Spiele ausgegeben. Damals entsprach dies einem Wert von etwas mehr als 126 US-Dollar. Heute wäre diese Menge Bitcoin rund 18.250 US-Dollar beziehungsweise etwas mehr als 16.000 Euro wert.

    Der Nutzer hat somit einen rechnerischen Verlust von etwa 14.000 Euro gemacht, da der Wert von Bitcoin seitdem drastisch gestiegen ist. In der Community stieß die Geschichte auf viel Mitleid, aber auch auf Verständnis, da viele Nutzer ihre Bitcoin in den frühen Jahren für alltägliche Käufe ausgegeben haben, ohne die spätere Wertentwicklung vorhersehen zu können.

    Jahr BTC ausgegeben Wert damals (USD) Wert heute (USD) Wert heute (EUR)
    2016 0,19272 126 18.250 16.000
    • 0,19272 BTC für sechs Steam-Spiele ausgegeben
    • Heutiger Wert: ca. 18.250 US-Dollar bzw. 16.000 Euro
    • Rechnerischer Verlust: etwa 14.000 Euro

    Infobox: Ein Steam-Nutzer zahlte 2016 rund 0,19 BTC für Spiele – heute wäre diese Summe über 16.000 Euro wert. (Quelle: GamePro)

    Ethereum und Bitcoin: Wichtige Entscheidung der US-Notenbank steht bevor

    Börse Online berichtet, dass am Mittwoch, den 7. Mai, um 20:00 Uhr deutscher Zeit die nächste Sitzung der US-Notenbank FED stattfindet. Die Märkte erwarten keine Änderung des aktuellen Zinssatzes, der voraussichtlich in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent bleibt. Prognosen zufolge könnte es jedoch im Juli zu einer Zinssenkung kommen, und bis Jahresende könnten die Zinsen um rund 1,00 Prozentpunkte sinken.

    Die aktuelle Inflation in den USA liegt laut truflation.com bei 1,37 Prozent, was der FED Spielraum für Zinssenkungen gibt. Besonders relevant für Bitcoin und Ethereum sind auch mögliche Änderungen beim Quantitative Tightening (QT). Seit dem 1. April werden Staatsanleihen nur noch in Höhe von maximal 5 Milliarden Dollar pro Monat vom Markt genommen, zuvor waren es bis zu 25 Milliarden. Ein baldiges Ende des QT wäre laut Börse Online „ultrabullisch“ für Bitcoin.

    Faktor Aktueller Wert
    US-Leitzins 4,25 – 4,50 %
    Inflation (USA) 1,37 %
    QT-Reduktion (ab 1. April) 5 Mrd. USD/Monat
    QT-Reduktion (vorher) 25 Mrd. USD/Monat
    • FED-Sitzung am 7. Mai könnte entscheidend für Krypto-Märkte sein.
    • Prognose: Zinsen könnten bis Jahresende um 1 Prozentpunkt sinken.
    • Ein Ende des Quantitative Tightening wäre sehr positiv für Bitcoin.

    Infobox: Die nächste FED-Sitzung könnte für Bitcoin und Ethereum richtungsweisend sein, insbesondere bei möglichen Zinssenkungen und Änderungen beim Quantitative Tightening. (Quelle: Börse Online)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entscheidung New Hampshires, als erster US-Bundesstaat eine Bitcoin-Reserve gesetzlich zu ermöglichen, markiert einen bedeutenden Schritt in der institutionellen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Die klare Begrenzung auf etablierte Assets mit hoher Marktkapitalisierung und die Nutzung sicherer Verwahrungslösungen unterstreichen einen verantwortungsvollen Ansatz. Sollte dieses Modell Schule machen, könnte es die Rolle von Bitcoin als strategische Reserve und Diversifikationsinstrument für staatliche Fonds stärken und den Druck auf andere Bundesstaaten erhöhen, vergleichbare Regelungen zu schaffen. Die Entwicklung hat das Potenzial, die Debatte um die Integration von Kryptowährungen in öffentliche Haushalte und die staatliche Finanzpolitik in den USA nachhaltig zu beeinflussen.

    • Institutionelle Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene nimmt zu.
    • Signalwirkung für andere US-Bundesstaaten und internationale Beobachter.
    • Stärkung der Position von Bitcoin als alternatives Reserve-Asset.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    New Hampshire erlaubt als erster US-Bundesstaat Investitionen von bis zu 5 % des Staatsfonds in Bitcoin und Edelmetalle, was eine Debatte über staatliche Finanzstrategien anstößt. Gold bleibt laut Experten der sichere Hafen, während Bitcoin als spekulative Beimischung weiterhin relevant ist; zudem könnten bevorstehende FED-Entscheidungen die Kryptomärkte beeinflussen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter