RTGS
RTGS
Einführung zu RTGS
Wenn wir über die Welt der Zahlungen und finanziellen Transaktionen sprechen, dann fällt oft der Begriff RTGS. RTGS steht für "Real-Time Gross Settlement". RTGS-Systeme sind das Rückgrat vieler weltweiter Zahlungsnetzwerke und spielen auch eine wichtige Rolle im Kontext von Kryptowährungen und Blockchain.
Was ist RTGS?
RTGS oder "Real-Time Gross Settlement" heißt auf Deutsch so viel wie "Echtzeit-Bruttoverrechnung". Es handelt sich hierbei um ein System zur sofortigen Abwicklung von Geldtransfers. Das Wort "Brutto" bezieht sich auf den Umstand, dass Transaktionen einzeln abgewickelt werden und nicht aufgelaufen, um sie gemeinsam zu verarbeiten. Dies ist eine direkte Transaktion zwischen den beteiligten Parteien ohne zwischengeschaltete Instanz.
Die Rolle von RTGS im Kontext der Blockchain-Technologie
Die einzigartige Charakteristik von RTGS, insbesondere die sofortige Abwicklung von Transaktionen, hat großen Einfluss auf die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen. In einer Blockchain können Transaktionen in Echtzeit verifiziert und abgewickelt werden. Auch hier gibt es keine Drittpartei, die die Transaktion überprüft. Stattdessen wird die Transaktion von der gesamten Gemeinschaft verifiziert, die diese spezielle Blockchain nutzt.
Die Anwendung von RTGS in Kryptowährungen
Kryptowährungen wie Bitcoin sind im Wesentlichen ein RTGS. Bitcoin-Transaktionen werden von Miner verifiziert und dann zum Bitcoin-Netzwerk hinzugefügt. Sobald die Miner eine Transaktion verifiziert haben, gilt sie als abgeschlossen. Im Kontext von Kryptowährungen bedeutet RTGS daher die sofortige Überweisung von Wert.
Fazit
Die Rückgrat-Technologie hinter vielen Zahlungssystemen, das RTGS, ist ein zentrales Element in der Welt der digitalen Währungen. Mit seinem Prinzip der Echtzeit-Abwicklung von Transaktionen ebnet es den Weg für eine dezentralisierte und sofortige Übertragung von Werten.
Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.