Finanzmarktaufsicht des Vereinigten Königreichs verwarnt Binance

    28.06.2021 606 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die britische Finanzmarktaufsicht FCA hat Binance verwarnt, da die Plattform ohne die erforderlichen Lizenzen Finanzdienstleistungen im Vereinigten Königreich anbietet. Laut der FCA besitzt kein Unternehmen der Binance Group eine Zulassung, um regulierte Aktivitäten in Großbritannien durchzuführen.
    In ihrer Warnung betont die FCA, dass Binance britischen Kunden über die Website Binance.com verschiedene Produkte und Dienstleistungen anbietet, ohne die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Binance in Konflikt mit Regulierungsbehörden gerät – auch Japan hat kürzlich eine ähnliche Warnung ausgesprochen.
    Die FCA hat Binance angewiesen, bis zum 30. Juni 2021 alle Aktivitäten einzustellen und relevante Informationen bereitzuhalten. Gleichzeitig warnt die Behörde generell vor Investitionen in Krypto-Assets, da diese mit hohen Risiken verbunden sind.
    Obwohl Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether nicht direkt reguliert werden, unterliegen bestimmte Derivate und als Wertpapiere eingestufte Krypto-Assets den Vorschriften der FCA. Nutzer in Großbritannien könnten durch die Maßnahmen eingeschränkt werden, da Binance keine registrierten Dienstleistungen mehr anbieten darf.
    Binance hat erklärt, dass sie mit Regulierungsbehörden weltweit zusammenarbeiten, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Trotz der Einschränkungen können Nutzer weiterhin ihre Kryptowährungen abheben, da der Schutz der Vermögenswerte laut Binance oberste Priorität hat.

    In letzter Zeit scheint Binance immer mehr Probleme aufgrund fehlender Lizenzen zu bekommen. Neben Japan hat auch die Finanzmarktaufsicht des Vereinigten Königreichs Binance verwarnt.

    Britische Finanzaufsicht warnt Binance

    Erneut wurde Binance für das Anbieten von Finanzdienstleistungen ohne Lizenz verwarnt. Diesmal war es die Finanzmarktaufsicht des Vereinigten Königreichs, dass gesagt hat, dass Binance Markets Limited keine regulierten Aktivitäten in Großbritannien anbieten darf, ohne dass eine schriftliche Genehmigung der FCA vorliegt. In der Warnung heißt es: "Kein anderes Unternehmen der Binance Group besitzt irgendeine Form einer britischen Zulassung, Registrierung oder Lizenz zur Ausübung regulierter Aktivitäten im Vereinigten Königreich.

    Die Binance Group scheint britischen Kunden über eine Website, Binance.com, eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anzubieten." Mit dieser Verwarnung ist Großbritannien nicht das einzige Land. Erst vor kurzem hat auch Japan Binance verwarnt, wie wir berichtet haben. Gestern hat die Börse seine Geschäftstätigkeiten in Ontario, Kanada bekannt gegeben.

    Die genauen Gründe wurden allerdings nicht genannt. Die von der britischen Aufsichtsbehörde herausgegeben Warnung hat auch davor gewarnt, im Allgemeinen in Krypto-Assets zu investieren. Im Schreiben steht: "Obwohl wir Kryptoassets wie Bitcoin oder Ether nicht regulieren, regulieren wir bestimmte Kryptoasset-Derivate (wie Futures-Kontrakte, Differenzkontrakte und Optionen) sowie Kryptoassets, die wir als ‚Wertpapiere‘ bezeichnen würden." Wu Blockchain twitterte dazu: "Die FCA des Vereinigten Königreichs verlangt von Binance, ihr Geschäft am 30. Juni 2021 zu schließen und alle Informationen aufzubewahren, die der CFA zur Verfügung gestellt werden können.

    " Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Fragen zur Warnung aus dem Vereinigten Königreich gegen Binance

    Was ist Binance?

    Binance ist eine internationale Kryptowährungsbörse und Blockchain-Plattform, welche einen Marktplatz für den Handel verschiedener Kryptowährungen bietet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Weshalb hat die britische Finanzaufsicht Binance verwarnt?

    Die britische Finanzmarktaufsicht (FCA) hat Binance wegen Nichterfüllung der straffen Geldwäschevorschriften verwarnt und untersagt, geregelte Aktivitäten im Vereinigten Königreich durchzuführen.

    Was bedeutet die Warnung für Nutzer in Großbritannien?

    Die Warnung bedeutet, dass Binance keine registrierten Dienstleistungen im Vereinigten Königreich anbieten darf, was eine Herausforderung für britische Nutzer darstellt, die ihre Kryptowährung dort gehalten haben.

    Welche Schritte hat Binance unternommen, um die Probleme zu beheben?

    Binance hat angegeben, dass sie mit Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten und ihre Plattform ständig verbessern, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

    Können Binance-Nutzer ihre Kryptowährungen trotzdem abheben?

    Ja, Binance-Nutzer können ihre Kryptowährungen abheben. Die Plattform gibt an, dass der Schutz der Vermögenswerte ihrer Benutzer ihre oberste Priorität ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter