Ethereum Foundation startet Rettungsfonds für Tornado Cash-Entwickler und DeFi-Initiative

    12.10.2025 197 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Ethereum Foundation hat zusammen mit dem Keyring Network einen Rettungsfonds für die Entwickler von Tornado Cash ins Leben gerufen. Diese Initiative soll datenschutzorientierte Open-Source-Projekte unterstützen und die rechtliche Verteidigung der betroffenen Entwickler finanzieren. In einem von Unsicherheiten geprägten Markt könnte dieser Schritt weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Blockchain-Community haben. Es ist ein wichtiges Signal für den Schutz von Datenschutztechnologien in der Kryptowelt.
    Die neu eingeführten zkVerified DeFi-Tresore werden zur Finanzierung des Rettungsfonds genutzt. Die Gebühren aus diesen Tresoren fließen in die rechtlichen Unterstützungsfonds der Tornado Cash-Entwickler. Keyring hat diese Tresore entwickelt, um sichere und ertragsgenerierende DeFi-Gateways für ausgewählte Investoren zu schaffen. Diese Initiative könnte als Modell für zukünftige Unterstützungsmaßnahmen im Bereich Datenschutz dienen.
    Ein Sprecher der Ethereum Foundation bezeichnete die Initiative als wichtigen Proof of Concept für die Branche. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Open-Source-Projekte zu fördern, die sich auf Datenschutz konzentrieren. In einer Zeit, in der rechtliche Herausforderungen zunehmen, ist dieser Schritt entscheidend für die Zukunft der Entwickler. Die Unterstützung könnte auch andere Projekte inspirieren, ähnliche Wege zu gehen.
    Inmitten dieser positiven Entwicklungen hat der ETH-Kurs jedoch stark unter Druck gelitten. Die Ankündigung von Donald Trump über Zölle auf chinesische Importe hat die Märkte erschüttert und Ethereum um fast 1.000 US-Dollar fallen lassen. Diese Volatilität zeigt, wie empfindlich der Kryptomarkt auf externe Faktoren reagiert. Trotz des Preissturzes ziehen viele Investoren ETH von zentralen Börsen ab, was auf eine mögliche langfristige Strategie hindeutet.
    In der Kalenderwoche 41/25 haben viele Kryptowährungen, einschließlich Ethereum, signifikante Rückgänge erlebt. Während Ethereum um 9,11 Prozent fiel, konnte Litecoin mit einem Anstieg von 7,45 Prozent glänzen. Diese Kursbewegungen deuten darauf hin, dass Investoren nach stabileren Alternativen suchen. Die Marktstimmung wird entscheidend sein für die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum und anderen Kryptowährungen.

    Die Ethereum Foundation hat gemeinsam mit dem Keyring Network einen innovativen Rettungsfonds für die Entwickler von Tornado Cash ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, datenschutzorientierte Open-Source-Projekte zu unterstützen und die rechtliche Verteidigung der betroffenen Entwickler zu finanzieren. Inmitten eines turbulenten Marktes, der durch politische Entscheidungen beeinflusst wird, könnte dieser Schritt nicht nur für Tornado Cash, sondern für die gesamte Blockchain-Community von entscheidender Bedeutung sein. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Auswirkungen dieser Initiative auf die Zukunft des Datenschutzes in der Kryptowelt.

    Werbung

    Ethereum Foundation greift ein – Rettungsfonds für Tornado Cash

    Die Ethereum Foundation und das Keyring Network haben eine neue Initiative ins Leben gerufen, um einen marktorientierten Finanzierungsmechanismus zu entwickeln. Die Gebühren aus den neu eingeführten zkVerified DeFi-Tresoren werden zur Unterstützung von datenschutzorientierten Open-Source-Entwicklern verwendet. In den ersten zwei Monaten fließen diese Gebühren in die Rechtsschutzfonds der Entwickler von Tornado Cash.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Keyring, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Tools für den Zugang zu konformen dezentralen Finanzprodukten spezialisiert hat, hat kürzlich zkVerified Tresore entwickelt. Diese Tresore dienen als sichere, ertragsgenerierende DeFi-Gateways, die nur für auf die Whitelist gesetzte Investoren zugänglich sind. Die Initiative zielt darauf ab, die rechtliche Verteidigung der Tornado Cash-Entwickler zu finanzieren und den Schutz von datenschutzförderndem Open-Source-Code zu unterstützen.

    „Diese neue Initiative dient als wichtiger Proof of Concept für die gesamte Branche“, so ein Sprecher der Ethereum Foundation.

    Zusammenfassung: Die Ethereum Foundation und Keyring haben einen Finanzierungsmechanismus für Datenschutzentwicklung ins Leben gerufen, um die rechtliche Verteidigung der Tornado Cash-Entwickler zu unterstützen.

    ETH-Kurs fällt nach Trumps Zollschock – droht jetzt der Absturz?

    Die Ankündigung von Donald Trump, 100 Prozent Zölle auf chinesische Importe zu erheben, hat die Kryptomärkte stark erschüttert. Ethereum verlor in nur wenigen Stunden fast 1.000 US-Dollar und fiel auf ein Tagestief von knapp 3.500 US-Dollar. Der Fear & Greed Index fiel auf 27 Punkte, was auf zunehmende Marktangst hinweist.

    Technisch gesehen hat der Bruch der Marke bei 3.727 US-Dollar den Abwärtstrend verschärft. Sollte Ethereum dieses Niveau nicht zurückerobern, könnte ein Rücksetzer bis zum August-Tief bei 3.308 US-Dollar drohen. Trotz des Preissturzes zeigen On-Chain-Daten, dass innerhalb von 48 Stunden über 230.000 ETH von zentralen Börsen abgezogen wurden, was auf eine mögliche Akkumulation hindeutet.

    „Solange der Kurs die 3.727 US-Dollar nicht deutlich überschreitet, dominieren Angst und Vorsicht“, warnen Analysten.

    Zusammenfassung: Der ETH-Kurs ist nach Trumps Zollankündigung stark gefallen, während On-Chain-Daten auf eine mögliche Akkumulation hindeuten.

    Bitcoin, Ethereum & Co.: Gewinner und Verlierer - Die Top Flop Kryptowährungen in KW 41/25

    In der Kalenderwoche 41/25 haben verschiedene Kryptowährungen signifikante Kursbewegungen erlebt. Ethereum verzeichnete einen Rückgang von 9,11 Prozent, was es auf den 28. Platz der Top/Flop-Werte bringt. Im Vergleich dazu fiel Avalanche um 9,82 Prozent und belegt den 29. Platz.

    Die Liste der Verlierer zeigt, dass viele bekannte Kryptowährungen unter Druck stehen. Dogecoin fiel um 5,69 Prozent, während Bitcoin einen Rückgang von 3,44 Prozent verzeichnete. Im Gegensatz dazu konnte Litecoin mit einem Anstieg von 7,45 Prozent den ersten Platz unter den Gewinnern erreichen.

    Kryptowährung Prozentuale Veränderung
    Avalanche -9,82%
    Ethereum -9,11%
    Litecoin +7,45%

    Zusammenfassung: Ethereum und andere Kryptowährungen haben in der KW 41/25 signifikante Rückgänge erlebt, während Litecoin als Gewinner hervorsticht.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Initiative der Ethereum Foundation zur Unterstützung der Tornado Cash-Entwickler ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Datenschutzes im DeFi-Sektor. Durch die Schaffung eines marktorientierten Finanzierungsmechanismus wird nicht nur die rechtliche Verteidigung der Entwickler gefördert, sondern auch ein starkes Signal für die Wichtigkeit von Open-Source-Projekten im Bereich der datenschutzorientierten Technologien gesetzt. Diese Maßnahme könnte als Modell für zukünftige Initiativen dienen, die darauf abzielen, die rechtlichen Herausforderungen für Entwickler in einem zunehmend regulierten Umfeld zu bewältigen.

    Die Reaktion des Marktes auf die Zollankündigung von Donald Trump zeigt die hohe Volatilität und Unsicherheit, die derzeit im Kryptomarkt herrscht. Der dramatische Rückgang des ETH-Kurses und der Anstieg der Marktangst verdeutlichen, wie empfindlich die Kryptowährungen auf externe wirtschaftliche Faktoren reagieren. Die Tatsache, dass trotz des Preissturzes eine signifikante Menge an ETH von zentralen Börsen abgezogen wurde, könnte auf eine langfristige Investitionsstrategie hindeuten, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet, sofern die Marktbedingungen sich verbessern.

    Die Kursbewegungen in der Kalenderwoche 41/25 zeigen, dass Ethereum und andere Kryptowährungen unter Druck stehen, während Litecoin als Gewinner hervorsticht. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren nach stabileren Alternativen suchen, was die Dynamik im Markt weiter beeinflussen könnte. Die Entwicklung der Marktstimmung und die Reaktion auf externe Ereignisse werden entscheidend sein für die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum und anderen Kryptowährungen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter