Ethereum ETH-Supply seit The Merge um 100.000 Token reduziert

    21.04.2023 700 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum hat seit der Umstellung auf Proof-of-Stake durch The Merge einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Angebot an ETH ist um 100.000 Token gesunken. Dieser Übergang macht Ethereum nicht nur energieeffizienter, sondern hat auch das Netzwerk nachhaltiger und kostengünstiger gestaltet.
    Seit The Merge ist das Ether-Angebot um 0,144 % pro Jahr zurückgegangen, was einem Wert von über 200 Millionen US-Dollar entspricht. Wäre Ethereum weiterhin durch Mining gesichert, hätte das Angebot um 2,52 Millionen Coins zugenommen – ein Unterschied von 4,9 Milliarden US-Dollar!
    Der Rückgang des ETH-Angebots ist jedoch nicht direkt durch The Merge verursacht, sondern durch das EIP-1559, das mit dem London-Upgrade eingeführt wurde. Dieses System verbrennt einen Teil der Transaktionsgebühren, was einen deflationären Effekt auf das Angebot hat.
    Interessant ist, dass das Verbrennen von Ether seit dem Shapella-Upgrade zugenommen hat, das gestakte Ether-Abhebungen ermöglicht. Insgesamt hat sich das Angebot an Ether seit dem London-Upgrade um 3,21 Millionen Coins erhöht, trotz der deflationären Maßnahmen.
    Zusammengefasst: The Merge hat Ethereum effizienter gemacht und das Angebot reduziert, während EIP-1559 den deflationären Druck verstärkt. Trotz des Rückgangs bleibt Ethereum eine der führenden Kryptowährungen mit einer starken Community und spannenden Entwicklungen in der Pipeline.

    Die Implementierung des Proof-of-Stake-Konsensmechanismus durch The Merge hatte einen erheblichen Einfluss auf die Versorgung mit ETH, der nativen Kryptowährung von Ethereum. Der Übergang zum Proof-of-Stake hat Ethereum energieeffizienter, umweltfreundlicher und kostengünstiger in der Wartung gemacht, aber auch zu einem Rückgang des Angebots an ETH geführt. Laut ultrasound.money, einer Website, die Ethereum-Transaktionen verfolgt, ist das Gesamtangebot an ETH in den letzten 217 Tagen um 103.

    092 Token im Wert von mehr als 200 Millionen US-Dollar zu aktuellen Preisen zurückgegangen. Wenn Ethereum von Bergleuten statt Stakern gesichert geblieben wäre, wäre das Angebot an Ether um mehr als 2,52 Millionen Münzen oder 4,9 Milliarden US-Dollar gestiegen, anstatt zu sinken. Seit The Merge ist das Ether-Angebot um 0,144% pro Jahr zurückgegangen, und im gleichen Zeitraum wurden 1,2 Milliarden US-Dollar aus dem Ether-Angebot entfernt. Derzeit beträgt das Gesamtangebot an Ether rund 120.418.

    032 Millionen Coins. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Verbrennen von Ether nicht direkt durch The Merge selbst verursacht wurde, sondern durch Ethereum Improvement Proposal 1559 (EIP-1559), das über das London-Upgrade vorangetrieben wurde. Das Londoner Upgrade teilte die Transaktionsgebühren in eine Grundgebühr und eine Prioritätsgebühr auf, wobei die erstere verbrannt wird und die letztere als Zahlung an Bergleute dient, die für das Protokoll nicht mehr existieren. EIP-1559 wurde entwickelt, um deflationären Druck auf das Ether-Angebot auszuüben, indem die Inflation im Ethereum-Netzwerk reduziert wird. Seit London live gegangen ist, hat sich das Gesamtangebot an Ether um 3,21 Millionen Coins erhöht.

    Das Verbrennen von Ether hat seit dem Shapella-Upgrade zugenommen, das vor etwas mehr als einer Woche gestakte Ether-Abhebungen ermöglichte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass The Merge zwar zweifellos die Reduzierung des Angebots an nativen Münzen von Ethereum beschleunigt hat, das Verbrennen von Ether jedoch durch EIP-1559 verursacht wurde, nicht durch The Merge selbst. Der Rückgang des Angebots an Ether mag besorgniserregend erscheinen, aber es handelt sich um eine geplante deflationäre Maßnahme, die darauf abzielt, die Inflation im Ethereum-Netzwerk zu reduzieren. Trotz des Rückgangs bleibt Ethereum eine der beliebtesten und wertvollsten Kryptowährungen auf dem Markt, mit einer starken Community und vielversprechenden zukünftigen Entwicklungen in Arbeit. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur Ethereum-Reduzierung um 100.000 ETH seit The Merge

    Was ist The Merge in Bezug auf Ethereum?

    The Merge bezeichnet den Übergang von Ethereum von seinem bisherigen Proof-of-Work-Konsensmechanismus zu einem Proof-of-Stake-Modell. Dies ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungspfad von Ethereum, bekannt als Ethereum 2.0 oder serenity.

    Was bedeutet eine Reduzierung des ETH-Supply durch The Merge?

    Durch den Übergang zu Proof-of-Stake mit The Merge wird die Notwendigkeit der Erzeugung neuer Ether-Token als Belohnung für Miner eliminiert. Dies resultiert in einer Reduzierung des neuen Angebots von Ether, was als Reduzierung des ETH-Supply bezeichnet wird.

    Warum hat Ethereum sich für eine Reduzierung des ETH-Supply entschieden?

    Die Reduzierung des ETH-Supply ist eine Nebenwirkung des Übergangs zu Proof-of-Stake. Da keine neuen Ether-Token zur Belohnung von Minern erstellt werden müssen, wird das neue Angebot an Ether reduziert, was sich theoretisch positiv auf den Preis auswirken könnte, wenn die Nachfrage stabil bleibt oder steigt.

    Was sind die voraussichtlichen Auswirkungen dieser Reduzierung des ETH-Supply?

    Die genauen Auswirkungen dieser Reduzierung auf den Preis von Ether sind schwer vorherzusagen und hängen von vielen Faktoren ab. Es wird jedoch allgemein erwartet, dass eine Reduzierung des Angebots bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage zu einem Preisanstieg führen könnte.

    Wann tritt die Reduzierung des ETH-Supply in Kraft?

    Die Reduzierung des ETH-Supply findet statt, sobald Ethereum vollständig auf den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus umgestellt hat. Der genaue Zeitpunkt dafür hängt von der Entwicklung und Implementierung von Ethereum 2.0 ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Implementierung des ProofofStake-Konsensmechanismus durch The Merge hat zu einem Rückgang des Angebots an Ethereum geführt, jedoch wurde das Verbrennen von Ether durch das Ethereum Improvement Proposal 1559 verursacht. Trotzdem bleibt Ethereum eine beliebte und wertvolle Kryptowährung mit vielversprechenden zukünftigen Entwicklungen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter