Elon Musk spricht ernsthafte Warnung zu Bitcoin und Ethereum aus

    09.07.2021 692 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Elon Musk hat erneut für Aufsehen gesorgt: In einem Tweet äußerte er scharfe Kritik an Bitcoin und Ethereum. Er bezeichnete beide Kryptowährungen als langsam und teuer in der Abwicklung. Gleichzeitig lobte er Dogecoin und sieht großes Potenzial in dessen bevorstehendem Update.
    Musk erklärte, dass Bitcoin und Ethereum auf mehrschichtige Transaktionssysteme setzen, die jedoch ineffizient seien. Im Gegensatz dazu fordert er für Dogecoin eine Maximierung der Transaktionsrate und eine Minimierung der Kosten. Damit könnte Dogecoin laut Musk eine der meistgenutzten Währungen der Welt werden.
    Interessant ist, dass Musk früher seine Aussagen zu Dogecoin als Scherz bezeichnete. Doch mittlerweile unterstützt er den Coin aktiv und verspricht sogar, ihn mit SpaceX "to the Moon" zu bringen. Trotz seiner Unterstützung ist der Dogecoin-Preis zuletzt um 30% gefallen.
    Musk hat sich mit seinen Aussagen viele Kritiker in der Bitcoin-Community geschaffen. Dennoch bleibt sein Einfluss auf den Kryptomarkt enorm, da seine Tweets oft starke Preisbewegungen auslösen. Seine Kritik an Bitcoin und Ethereum zielt vor allem auf deren hohen Energieverbrauch und mangelnde Nachhaltigkeit ab.
    Ob Dogecoin tatsächlich Bitcoin und Ethereum Konkurrenz machen kann, bleibt abzuwarten. Der Kryptomarkt ist volatil, und die Zukunft dieser Währungen hängt von vielen Faktoren ab. Eines ist jedoch sicher: Elon Musk wird weiterhin eine zentrale Rolle in der Diskussion spielen.

    Elon Musk spricht ernsthafte Warnungen zu Bitcoin und Ethereum aus und fordert die Maximierung des Dogecoin-Upgrades nach dem Preissturz.

    Elon Musk warnt vor Bitcoin und Ethereum

    Elon Musk hat in den letzten Monaten wiederholt Dogecoin gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen immer wieder unterstützt, und wieder hat er seine Unterstützung für den meme-basierten Coin ausgesprochen. Musk warnte vor Einschränkungen, die er bei Bitcoin und Ethereum sieht und nannte beide als langsam und mit hohen Kosten verbunden. Er schrieb auf Twitter als Antwort auf einen Tweet vom Dogecoin-Investor und YouTuber Matt Wallace.

    Darin schrieb Wallace, dass das Dogecoin-Update bald kommt und das es Doge perfekt positionieren wird, um eine der am häufigsten verwendeten Währungen der Welt zu werden. "Es ist meiner Meinung nach ein Verdienst, die Transaktionsrate der Basisschicht zu maximieren und die Transaktionskosten zu minimieren, wobei die Börsen de facto als sekundäre Schicht fungieren." Musk fügte hinzu: "Bitcoin und Ethereum verfolgen ein mehrschichtiges Transaktionssystem, aber die Transaktionsrate der Basisschicht ist langsam und die Transaktionskosten sind hoch." Im Vergleich zum Vorjahr ist der Dogecoin-Preis um über 4.000% gestiegen, dessen Anstieg sehr stark auf Musk zurückgeführt werden kann, der immer wieder argumentiert, dass der Coin durchaus mit Bitcoin und Ethereum konkurrieren kann.

    Musk hat sich mit seinen Aussagen einen Großteil der Bitcoin-Community als Gegner geschaffen. Interessant ist auch sein Wandel, da er früher immer behauptet hat, dass alle seine Kommentare zu Dogecoin nicht ernst genommen werden sollte. Seit einiger Zeit spricht er allerdings seine Unterstützung aus und verspricht sogar, dass sein Unternehmen SpaceX Dogecoin to the Moon befördern wird. Musks letzter Tweet hat allerdings nichts dazu beigetragen, dass sich Dogecoin wieder nach oben bewegt. Im letzten Monat ist der Preis von DOGE um rund 30% gefallen, da sich der Ausverkauf in der vergangenen Woche beschleunigt hat.

    Wie sich der Preis zukünftig entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Vermutlich hat Bitcoin doch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die weitere Preisentwicklung geht.   Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Elon Musk's Einblicke und Warnungen über Bitcoin und Ethereum

    Was hat Elon Musk über Bitcoin und Ethereum gesagt?

    Elon Musk hat mehrere bedenkliche Aussagen über die Nachhaltigkeit des Minings von Bitcoin und Ethereum gemacht. Er weist auf den extrem hohen Stromverbrauch hin und appeliert an eine grünere Zukunft.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Hat Elon Musk eine Alternative zu Bitcoin und Ethereum vorgeschlagen?

    Elon Musk hat die Unterstützung von Kryptowährungen ausgedrückt, die weniger Energie für Transaktionen und das Mining verbrauchen - wie z.B. Dogecoin.

    Welchen Einfluss hat Elon Musk auf die Kryptomarkt?

    Als CEO von Tesla und SpaceX hat Elon Musk einen erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt. Seine Äußerungen können Preisbewegungen hervorrufen und die öffentliche Meinung beeinflussen.

    Wieso ist der hohe Energieverbrauch von Bitcoin und Ethereum problematisch?

    Der hohe Energieverbrauch von Bitcoin und Ethereum trägt zu den globalen CO2-Emissionen bei und widerspricht damit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung.

    Was ist Musk's Prognose für die Zukunft von Bitcoin und Ethereum?

    Elon Musk hat keine konkrete Prognose für die Zukunft dieser Kryptowährungen abgegeben. Er bleibt jedoch publicly invloved und hat Bedenken geäußert über ihre gegenwärtigen Methoden bezüglich des Energieverbrauchs.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Elon Musk hat ernsthafte Bedenken gegenüber Bitcoin und Ethereum geäußert und fordert die Maximierung des Dogecoin-Upgrades nach einem Preisrückgang. Er bezeichnet Bitcoin und Ethereum als langsam und mit hohen Kosten verbunden und unterstützt weiterhin Dogecoin, das aufgrund seiner Prognosen stark an Wert gewonnen hat.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter