Donald Trump verkündet Einreiseverbot für Europäer - Bitcoin (BTC) stürzt ab

    12.03.2020 647 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Donald Trump hat in einer nationalen Ansprache ein 30-tägiges Einreiseverbot für Europäer verkündet, um die Ausbreitung des Coronavirus in den USA einzudämmen. Diese drastische Maßnahme betrifft jedoch keine Warenlieferungen.
    Die Nachricht löste Schockwellen an den Finanzmärkten aus: Der Dow Jones und S&P500 stürzten ab, und auch Bitcoin (BTC) verlor 4 Prozent seines Wertes. Der Kurs fiel von über 7.700 US-Dollar auf aktuell rund 7.300 US-Dollar.
    Experten beobachten, dass Bitcoin derzeit stark mit den Aktienmärkten korreliert. Obwohl BTC oft als unabhängiger Vermögenswert gilt, wird er momentan wie ein risikobehaftetes Investment behandelt.
    Die Chicagoer CME Group, bekannt für ihre Bitcoin-Futures, hat ihr Büro vorübergehend geschlossen, um Infektionen zu vermeiden. Die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch, und eine Erholung ist noch nicht in Sicht.
    Einige Analysten glauben, dass sich die Lage für Bitcoin ändern könnte, wenn Zentralbanken mehr Geld in die Märkte pumpen. Doch aktuell zeigt sich: BTC ist nicht antizyklisch und reagiert empfindlich auf globale Krisen.

    Zusammen mit dem Aktienmarkt ist auch der Bitcoin um 4 Prozent nach unten gefallen, nachdem der US-Präsident Donald Trump ein Einreiseverbot für Europäer ausgesprochen hat. 

    Bitcoin stürzt mit dem Aktienmarkt

    Nachdem der Kurs sich relativ gut über 7.700 US-Dollar gehalten hat, ist dieser nach der Nachricht gestürzt und befindet sich derzeit bei etwas über 7.300 US-Dollar. Eine Erholung ist aktuell noch nicht in Sicht. Während seiner nationalen Ansprache hat Donald Trump ein dreißig tägiges Einreiseverbot für Europäer verkündet. Eine solch radikaler Schritt soll die Ausbreitung des Coronavirus in den USA verhindern. Trump stellte klar, dass die Beschränkung nicht für Waren gilt. Down Jones und S&P500 sind nach dem Einbruch immer noch nicht hochgekommen. Beide gelten als Referenzindizes in einem Bärenmarkt wie er aktuell herrscht. Mittlerweile hat die in Chicago ansässige CME Group, die Ende 2017 Bitcoin-Futures auf den Markt gebracht hat, bekannt gegeben, ihr Büro temporär zu schließen, um potenzielle Infektionen zu verhindern. Trotz der weit verbreiteten Überzeugung, dass BTC nicht korreliert ist, stürzt er zusammen mit den Aktien weiter ab. Der Ökonom Alex Krüger behauptet, dass die Kryptowährung derzeit als risikobehafteter Vermögenswert gehandelt wird. John Melas-Kyriazi von Spark Capital stellt fest, dass Bitcoin aufgrund seiner einmonatigen Wertentwicklung stark mit dem Aktienmarkt korreliert. Man kann aktuell mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass BTC derzeit nicht antizyklisch ist, aber sich laut Ari Paul, CTO von BlockTowerCapital, die Dinge ändern könnten, wenn die Zentralbanken noch mehr Geld drucken. © Bild via Pixabay, Lizenz, editiert
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter