Diesen Coin hat es während des Bitcoin-Crashs schlimmer erwischt

    12.03.2020 637 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt erlebte am 12. März 2020 einen historischen Crash: Bitcoin fiel um 30 Prozent auf unter 6.000 US-Dollar. Doch ein anderer Coin wurde noch härter getroffen.
    Während Bitcoin stark an Wert verlor, stürzte Chainlink (LINK) auf Binance auf unglaubliche 0.0001 US-Dollar ab. Dieser dramatische Preisverfall war vermutlich das Ergebnis von Panikverkäufen, bei denen das Angebot die Nachfrage weit überstieg.
    Händler, die zu diesem Tiefstpreis LINK kaufen konnten, hatten unglaubliches Glück. Innerhalb kürzester Zeit stieg der Preis wieder auf 2,37 US-Dollar – eine Wertsteigerung von 23.700 Prozent!
    Aus nur 100 US-Dollar hätten in wenigen Minuten 23.700 US-Dollar werden können. Ein solches Ereignis zeigt, wie volatil und unvorhersehbar der Kryptomarkt sein kann.
    Aktuell wird LINK/USDT stabiler gehandelt, sowohl auf dem Spotmarkt als auch bei Futures. Doch der Crash bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Risiken und Chancen im Krypto-Handel.

    Während heute der gesamte Kryptomarkt noch tiefer nach unten gestürzt ist, und Bitcoin sogar unter die 6.000 US-Dollar gefallen ist, hat es ein anderes Krypto-Projekt allerdings noch schlimmer erwischt.

    Der 12. März 2020 wird für viele Krypto-Händler in Erinnerung bleiben, als der gesamte Kryptomarkt aufgrund der globalen Auswirkungen des Coronavirus innerhalb weniger Minuten 50 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren hat. Dieser Sturz führte dazu, dass der Bitcoin von 7.

    800 US-Dollar auf 5.500 US-Dollar gefallen ist, was einem Rückgang von 30 Prozent entspricht. Obwohl der Bitcoin so stark nach unten gezogen ist, gab es noch eine Krypto, die es weit schlimmer getroffen hat. Auf dem Spotmarkt von Binance ist das beliebte Projekt Chainlink (LINK) auf einen Preis von 0.0001 USD gefallen.

    Auf dem Chart ist die Kerze zu sehen. Image Binance selbst hat sich dazu noch nicht geäußert, was wirklich mit dem Spot-Handelspaar Link/USDT passiert ist. Die einzige Annahme, die gemacht werden kann, ist, dass der Preisverfall organisch war und auf Panikverkäufe zurückzuführen war, da Anleger Verkaufsaufträge ausgeführt haben, um ihre Verluste während des Crashs zu verringern.

    Infolgedessen übersteig das Angebot die Nachfrage und des standen nur die niedrigsten Gebote von 0.0001 USD zur Verfügung. Jeder Händler, der diesen Preis erwischt hat, kann sich als glücklich schätzen. Link/USDT wird aktuell zu einem Preis von 2,37 USDT gehandelt. Dies bedeutet eine Wertsteigerung von 23,700 Prozent.

    Aus 100 US-Dollar wären in wenigen Minuten leicht 23.7000 US-Dollar geworden. Interessanterweise ist der Futures-Kontrakt von Link/USDT im gleichen Zeitraum nur auf 1,813 US gefallen. Derzeit wird Link/USDT als Future um 2,30 USD gehandelt. © Bild via Pixabay, Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Am 12. März 2020 stürzte der gesamte Kryptomarkt aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus ab, wobei Bitcoin um 30% auf 5.500 USD fiel. Das Projekt Chainlink (LINK) fiel jedoch noch stärker und erreichte auf dem Spotmarkt von Binance einen Preis von 0,0001 USD, was zu organischen Panikverkäufen führte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter