×
Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück
Der Kryptomarkt erlebte am 12. März 2020 einen historischen Crash: Bitcoin fiel um 30 Prozent auf unter 6.000 US-Dollar. Doch ein anderer Coin wurde noch härter getroffen.
Während Bitcoin stark an Wert verlor, stürzte Chainlink (LINK) auf Binance auf unglaubliche 0.0001 US-Dollar ab. Dieser dramatische Preisverfall war vermutlich das Ergebnis von Panikverkäufen, bei denen das Angebot die Nachfrage weit überstieg.
Händler, die zu diesem Tiefstpreis LINK kaufen konnten, hatten unglaubliches Glück. Innerhalb kürzester Zeit stieg der Preis wieder auf 2,37 US-Dollar – eine Wertsteigerung von 23.700 Prozent!
Aus nur 100 US-Dollar hätten in wenigen Minuten 23.700 US-Dollar werden können. Ein solches Ereignis zeigt, wie volatil und unvorhersehbar der Kryptomarkt sein kann.
Aktuell wird LINK/USDT stabiler gehandelt, sowohl auf dem Spotmarkt als auch bei Futures. Doch der Crash bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Risiken und Chancen im Krypto-Handel.
Während heute der gesamte Kryptomarkt noch tiefer nach unten gestürzt ist, und Bitcoin sogar unter die 6.000 US-Dollar gefallen ist, hat es ein anderes Krypto-Projekt allerdings noch schlimmer erwischt.
Bitcoin stürzt, aber Link hat es schlimmer erwischt
Der 12. März 2020 wird für viele Krypto-Händler in Erinnerung bleiben, als der gesamte Kryptomarkt aufgrund der globalen Auswirkungen des Coronavirus innerhalb weniger Minuten 50 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren hat. Dieser Sturz führte dazu, dass der Bitcoin von 7.
800 US-Dollar auf 5.500 US-Dollar gefallen ist, was einem Rückgang von 30 Prozent entspricht.
Obwohl der Bitcoin so stark nach unten gezogen ist, gab es noch eine Krypto, die es weit schlimmer getroffen hat. Auf dem Spotmarkt von
Binance ist das beliebte Projekt Chainlink (LINK) auf einen Preis von 0.0001 USD gefallen.
Auf dem Chart ist die Kerze zu sehen.

Binance selbst hat sich dazu noch nicht geäußert, was wirklich mit dem Spot-Handelspaar Link/USDT passiert ist. Die einzige Annahme, die gemacht werden kann, ist, dass der Preisverfall organisch war und auf Panikverkäufe zurückzuführen war, da Anleger Verkaufsaufträge ausgeführt haben, um ihre Verluste während des Crashs zu verringern.
Infolgedessen übersteig das Angebot die Nachfrage und des standen nur die niedrigsten Gebote von 0.0001 USD zur Verfügung.
Jeder Händler, der diesen Preis erwischt hat, kann sich als glücklich schätzen. Link/USDT wird aktuell zu einem Preis von 2,37 USDT gehandelt. Dies bedeutet eine Wertsteigerung von 23,700 Prozent.
Aus 100 US-Dollar wären in wenigen Minuten leicht 23.7000 US-Dollar geworden.
Interessanterweise ist der Futures-Kontrakt von Link/USDT im gleichen Zeitraum nur auf 1,813 US gefallen. Derzeit wird Link/USDT als Future um 2,30 USD gehandelt.
© Bild via Pixabay, Lizenz
Werbung
Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige