Der CEO von Binance lässt weitere Details zur Binance Card durchklingen

    16.04.2020 700 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Changpeng Zhao, der CEO von Binance, hat auf der Blockchain Virtual Crypto Conference spannende Details zur kommenden Binance Card enthüllt. Die Debitkarte soll es Nutzern ermöglichen, mit Kryptowährungen bei Händlern zu bezahlen, die eigentlich keine Kryptos akzeptieren.
    Die Binance Card löst laut Zhao das sogenannte Henne-Ei-Problem: Händler akzeptieren Kryptos nicht, weil zu wenige Kunden sie nutzen. Mit der Karte können Nutzer Krypto ausgeben, während Händler weiterhin Fiat-Währungen erhalten – ohne es zu merken.
    Ein weiterer Vorteil: Nutzer müssen ihre Kryptowährungen nicht mehr vor einer Transaktion verkaufen. Stattdessen können sie direkt mit Krypto bezahlen und nur bei Bedarf in Fiat umwandeln – das spart Zeit und Aufwand.
    Allerdings gibt es Herausforderungen bei der Einführung der Karte. Sie muss in jedem Land individuell angepasst werden, was durch lokale Vorschriften und die Zusammenarbeit mit Kartenausstellern erschwert wird. Der Start ist zunächst in Malaysia und Vietnam geplant.
    Interessant: Anfangs wurde die Karte mit einem Visa-Logo beworben, das jedoch später verschwand. Dazu äußerte sich Zhao nicht, betonte aber, dass die grundlegende Logik der Binance Card solide sei und sie das Potenzial habe, Kryptotransaktionen weltweit zu revolutionieren.

    Bei der heutigen Blockchain Virtual Crypto Conference war auch Changpeng Zhao, CEO von Binance zu Gast, der einige Details über die kommende Binance Card erzählte.

    Details über die Binance Debitkarte

    Unlängst hat Binance die Pläne für eine Debitkarte durchsickern lassen. Der CEO von Binance Changpeng Zhao erklärte auf der heutigen Blockchain Virtual Crypto-Conference, wie die Debitkarte von Binance Kryptotransaktionen ankurbeln wird. Er erwähnte allerdings auch Probleme bei der Einführung nannte noch keinen genauen Starttermin. Die Binance Card soll den Nutzern es ermöglichen, damit Waren und Dienstleistungen bei Händlern zu kaufen, die keine Kryptos akzeptieren und die dazu das Guthaben auf ihrem Binance-Konto verwenden wollen.

    Dies hat zwei große Vorteile, sagte Zhao. Erstens löst es das sogenannte Henne-Ei-Problem, dass Händler keine Kryptos akzeptieren, weil es sich - mit weniger als einem Prozent ihrer Kunden, die Krypto verwenden - nicht lohnt. Dazu sagte er: "Die Möglichkeit, eine Kreditkarte durchzuziehen und Krypto auszugeben, löst dieses Problem. Der Händler akzeptiert Krypto grundsätzlich, ohne es zu wissen. Für ihn akzeptiert er Fiat.

    Das wird das Henne-Ei-Problem langsam lösen."
    Der zweite Vorteil liegt für darin, dass die Leute ihre Kryptowährungen viel länger behalten können, anstatt Krypto vor einer Transaktion verkaufen und dann in Bargeld umwandeln müssen. "Jetzt können Sie einfach direkt mit Krypto bezahlen. Sie müssen diese Konvertierung nicht durchführen. Sie müssen das Geld nicht in Fiat halten, sondern konvertieren nur, wenn Sie bezahlen müssen.

    "
    Er erzählte auch über die Probleme, mit denen die Börse bei der Umsetzung des Debitkartensystems zu kämpfen hatte, insbesondere, weil es in jedem Land unter Einführung lokaler Beschränkungen einzeln eingeführt werden müsste. Die Karte selbst wird zuerst in Malaysia und Vietnam starten. "Es kann nicht abheben, es kann nicht funktionieren, die Gebühren können zu hoch sein usw. - weil die Karten immer noch Land für Land sind. Dort besteht immer noch ein großes Risiko.

    " "Sie müssen Kartenaussteller in verschiedenen Ländern dazu bringen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Sie müssen Risikoüberprüfungen durchführen ... aber die grundlegende Logik ist solide.

    " Anfangs wurde die Karte mit Visa-Logo angepriesen, das allerdings wortlos von den Werbebildern verschwand. Dazu äußerte sich der CEO von Binance allerdings nicht.
    © Bild via Binance

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von Binance, Changpeng Zhao, hat auf der Blockchain Virtual Crypto Conference Details zur kommenden Binance Card bekannt gegeben. Die Debitkarte ermöglicht es den Nutzern, mit Kryptowährungen Waren und Dienstleistungen bei Händlern zu kaufen, die keine Kryptos akzeptieren, und löst das Problem des Henne-Ei-Problems.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter