Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Blockchain und KI: Millionen neue Jobs, Innovationen und Hype prägen die Krypto-Branche

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Blockchain und Künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt rasant: Bis 2030 könnten weltweit über eine Million neue Krypto-Jobs entstehen. Unternehmen und Staaten investieren massiv in Blockchain-Innovationen, während die Nachfrage nach Fachkräften besonders in Nordamerika, Asien und Europa steigt.
    Große Tech-Konzerne wie Google und IBM treiben die Entwicklung voran und schaffen neue Jobs in Bereichen wie Smart Contracts und Blockchain-Sicherheit. Gleichzeitig fördern staatliche Programme und akademische Initiativen die Ausbildung von Talenten und stärken das Vertrauen in die Branche.
    Auch in der Reisebranche und im öffentlichen Sektor zeigt sich der Blockchain-Trend: Lufthansa und Swiss testen innovative Anwendungen, während Vietnam gezielt in Blockchain-Talente und rechtliche Rahmenbedingungen investiert, um digitale Souveränität zu sichern.
    Der Hype um neue Krypto-Produkte wie den MELANIA-Token und die limitierte Krypto-Briefmarken-Serie «CHLI» zeigt, wie groß das Interesse und die Dynamik im Markt sind – aber auch, dass Transparenz und Verbraucherschutz weiterhin wichtige Themen bleiben.
    Die Redaktion schätzt: Blockchain wächst aus der Nische heraus und wird zum globalen Jobmotor. Entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind klare Regeln, gezielte Bildung und technologische Weiterentwicklung – nur so kann die Branche ihr volles Potenzial entfalten.

    Blockchain und Künstliche Intelligenz prägen die Zukunft der Arbeitswelt: Prognosen zufolge könnten bis 2030 über eine Million neue Krypto-Jobs entstehen, während Unternehmen und Staaten weltweit massiv in Blockchain-Innovationen investieren. Von spektakulären Token-Hypes über bahnbrechende Pilotprojekte in der Reisebranche bis hin zu staatlichen Förderprogrammen – der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Trends, Chancen und Herausforderungen rund um Blockchain, Web3 und digitale Souveränität.

    Werbung

    Blockchain und KI: Über 1 Million Krypto-Jobs bis 2030?

    Laut einem aktuellen Bericht des Research-Arms der Krypto-Börse Bitget mit dem Titel „Blockchain vs. AI: Untapped Potential in Talent Attraction and Growth“ gibt es derzeit weltweit nur etwa 15’000 bis 20’000 aktive Blockchain-Stellenangebote. Die Branche verzeichnet jedoch ein beeindruckendes jährliches Wachstum von durchschnittlich 45%. Sollte die Blockchain-Technologie eine ähnliche Akzeptanz wie KI erreichen, könnten bis 2030 über eine Million neue Arbeitsplätze entstehen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Nachfrage nach Blockchain-Fachkräften konzentriert sich aktuell auf Nordamerika (40%), den asiatisch-pazifischen Raum (35%) und Europa (20%). Prognosen zufolge könnten bis 2028 etwa 500’000 neue Blockchain-Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit einer weiteren Beschleunigung der Technologieakzeptanz ist ein Anstieg auf über eine Million Stellen bis 2030 möglich.

    • Regulatorische Klarheit, wie die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), könnte das Vertrauen von Unternehmen stärken und Investitionen fördern.
    • Die verstärkte Nutzung von Blockchain-Technologien in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik könnte die Nachfrage nach Fachkräften erheblich steigern.
    • Verbesserungen in der Transaktionsgeschwindigkeit und Kosteneffizienz sind entscheidend, um die breite Anwendung von Blockchain-Lösungen zu ermöglichen.
    • Die Integration von Blockchain-Themen in akademische Programme und die Einrichtung spezialisierter Schulungen könnten den Talentpool erweitern.
    • Erhöhte Investitionen von Risikokapitalgebern und staatliche Förderprogramme könnten die Entwicklung und Adoption von Blockchain-Technologien beschleunigen.

    Ein weiterer Aspekt ist das wachsende Interesse etablierter Technologieunternehmen an der Blockchain-Technologie. Unternehmen wie OpenAi, Google und IBM investieren zunehmend in Blockchain-Forschung und -Entwicklung, was Innovationen vorantreibt und neue Stellen in Bereichen wie Smart Contracts, DeFi, Blockchain-Sicherheit und Supply Chain Management schafft. Diese institutionelle Beteiligung signalisiert einen klaren Trend zur Professionalisierung der Branche und könnte den Talentbedarf in den nächsten Jahren exponentiell steigern.

    Jahr Prognostizierte Blockchain-Jobs
    2024 15’000–20’000
    2028 500’000
    2030 über 1 Million

    Infobox: Die Blockchain-Branche steht vor einem massiven Wachstumsschub, sofern regulatorische, technologische und bildungspolitische Rahmenbedingungen geschaffen werden. (Quelle: CVJ.CH)

    Web3-Hackathon: Lufthansa und Swiss testen Blockchain-Potenziale

    Lufthansa Systems, Swiss und die touristische Camino-Blockchain haben gemeinsam einen Hackathon veranstaltet. Innerhalb von 48 Stunden wurden Lösungen entwickelt, die sowohl den Reisevertrieb als auch die CO₂-Bilanz verbessern sollen.

    Der Hackathon zielte darauf ab, innovative Blockchain-Anwendungen für die Touristikbranche zu testen und zu fördern. Die Zusammenarbeit zwischen den Fluggesellschaften und der Camino-Blockchain unterstreicht das wachsende Interesse der Reiseindustrie an dezentralen Technologien.

    Infobox: Lufthansa und Swiss setzen auf Blockchain-Innovationen, um Prozesse im Reisevertrieb und Umweltmanagement zu optimieren. (Quelle: fvw|TravelTalk)

    MELANIA-Token-Hype löst Besorgnis bei Insidern und Gegenreaktion in der Blockchain-Community aus

    Eine Handvoll Krypto-Wallets erzielte innerhalb weniger Minuten fast $100 Millionen durch den Handel mit dem MELANIA-Token, der unter dem Namen der First Lady Melania Trump kurz vor seinem offiziellen Debüt auf den Markt gebracht wurde. Blockchain-Daten, die von der Financial Times überprüft wurden, zeigen, dass innerhalb von drei Minuten nach Melania Trumps Beitrag auf Truth Social rund zwei Dutzend Wallets MELANIA im Wert von $2.6 Millionen erworben haben.

    Der Preis des Tokens stieg kurz darauf sprunghaft an, sodass die meisten dieser Händler schnell Gewinne mitnehmen konnten – 81% der Gewinne wurden innerhalb eines halben Tages realisiert. Im Gegensatz zum TRUMP-Token, der zwei Tage zuvor ohne vorherige Aktivitäten eingeführt wurde, scheint die Veröffentlichung von MELANIA für einen schnellen Gewinn ausgenutzt worden zu sein. Die Gruppe hinter MELANIA, MKT World LLC, soll aus den ersten Verkäufen und Gebühren über $64 Millionen eingenommen haben, wobei die $99.6 Millionen, die frühe Händler einsteckten, nicht mitgerechnet sind.

    Allein in den ersten 24 Stunden überstieg das Volumen der unbefristeten Futures für MELANIA und TRUMP $50 Milliarden. MELANIA verzeichnete innerhalb von 90 Minuten einen Anstieg der offenen Positionen um 56%, was die Solana-Blockchain überlastete und Dienste wie Coinbase und Phantom lahmlegte. Der Token-Preis stürzte von $13 auf $0.38 ab, bevor er sich bei etwa $0.32 stabilisierte.

    Der ehemalige CFTC-Vorsitzende Tim Massad kritisierte die Vermischung von politischer Markenbildung und Kryptospekulation und bezeichnete dies als Missbrauch öffentlicher Einflussnahme.
    Token Erste Verkäufe & Gebühren Gewinne früher Händler Preisverlauf
    MELANIA $64 Millionen $99.6 Millionen $13 → $0.38 → $0.32

    Infobox: Der MELANIA-Token sorgte für einen kurzfristigen Hype, massive Gewinne für frühe Händler und erhebliche Bedenken hinsichtlich Insiderhandel und Transparenz. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Hype um neue Serie «CHLI» bei Krypto-Briefmarken

    Die Schweizerische Post hat gemeinsam mit der Liechtensteinischen Post die sechste Serie ihrer Krypto-Briefmarken unter dem Namen «CHLI» lanciert. Die neue Ausgabe symbolisiert die enge Verbundenheit zwischen der Schweiz und Liechtenstein: Die rechte Hälfte der Marke stammt aus Liechtenstein, die linke aus der Schweiz. Erst durch das Zusammenfügen beider Marken entsteht das vollständige Motiv – sowohl physisch als auch als NFT auf der Blockchain Polygon.

    Die neue «Swiss Crypto Stamp» gibt es in sechs Editionen: Grün, Blau, Gelb, Orange, Pink und Regenbogen. Jede Edition ist streng limitiert, einige Motive waren bereits kurz nach Verkaufsstart für 499, 899 und 1999 Franken ausverkauft. Die Krypto-Briefmarke ist ab 9.90 Franken erhältlich, wobei der nutzbare Wert für Postsendungen bei 8.50 Franken liegt.

    • Kooperation zwischen Schweizer und Liechtensteinischer Post
    • Sechs limitierte Editionen
    • Preise zwischen 9.90 und 1999 Franken
    • Verfügbarkeit als physische Marke und NFT auf Polygon

    Infobox: Die neue Krypto-Briefmarken-Serie «CHLI» ist ein Verkaufserfolg und verbindet klassische Philatelie mit moderner Blockchain-Technologie. (Quelle: muula.ch)

    Die Entwicklung der nationalen Blockchain-Technologie trägt zur Sicherung der digitalen Souveränität bei

    Vietnam setzt verstärkt auf die Entwicklung der inländischen Blockchain-Technologie, um Basis- und Kerntechnologien zu beherrschen und sich unabhängig von ausländischer Technologie zu machen. Oberst Dr. Hoang Van Thuc, Direktor der Academy of Cryptography Techniques, betonte bei der Ankündigung des Wettbewerbs „VietChain Talents 2025“, dass Blockchain als eine der strategischen Technologien für die digitale Wirtschaft gilt.

    Der Wettbewerb zur Suche nach Talenten im Blockchain-Bereich ist mit einem Preisgeld von bis zu 3,5 Milliarden VND dotiert und wird vom Government Cipher Committee und der Vietnam Blockchain Association gesponsert. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte für die Blockchain-Technologiebranche des Landes zu entdecken und zu fördern. Die Regierung arbeitet zudem aktiv an der Perfektionierung des Rechtsrahmens für Blockchain und digitale Vermögenswerte.

    „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir neben der Entwicklungspolitik und der technologischen Infrastruktur auch den Schlüsselfaktor erwähnen, dem jedes Land und jede Volkswirtschaft Priorität einräumen muss: die Menschen, eine hochqualifizierte Belegschaft mit Wissen, Fähigkeiten und dem Anspruch, aufzusteigen“, sagte Herr Thuc.
    • Preisgeld für Blockchain-Talente: bis zu 3,5 Milliarden VND
    • Regierungsinitiativen zur Förderung von Blockchain und digitaler Souveränität
    • Rechtsrahmen für Krypto-Vermögenswerte in Ausarbeitung

    Infobox: Vietnam investiert gezielt in Blockchain-Talente und rechtliche Rahmenbedingungen, um die digitale Souveränität und technologische Unabhängigkeit zu sichern. (Quelle: Vietnam.vn)

    Community Forum: Best-Reisen mit Blockchain Live-Demo

    Im Nachgang an die Hauptversammlung von Best-Reisen fand am 29. April das erste virtuelle Best-Reisen-Community-Forum statt. An dem digitalen Event nahmen insgesamt 250 Reisebüro-Partner teil.

    Im Rahmen des Forums wurde eine Live-Demo zur Blockchain-Technologie präsentiert. Ziel war es, die Möglichkeiten und Potenziale der Blockchain für die Reisebranche praxisnah zu demonstrieren und den Austausch unter den Partnern zu fördern.

    Infobox: Das Community Forum von Best-Reisen zeigte mit einer Live-Demo, wie Blockchain-Technologie in der Reisebranche eingesetzt werden kann. (Quelle: fvw|TravelTalk)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Blockchain-Sektor verdeutlichen, dass die Technologie zunehmend aus der Nische herauswächst und in immer mehr Branchen Einzug hält. Die prognostizierte Schaffung von bis zu einer Million Arbeitsplätzen bis 2030 unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial und die Relevanz für den globalen Arbeitsmarkt. Entscheidend für die Realisierung dieser Prognosen sind jedoch regulatorische Klarheit, gezielte Bildungsinitiativen und die konsequente Weiterentwicklung der Technologie. Die zunehmende Beteiligung großer Technologieunternehmen und institutioneller Akteure signalisiert eine Professionalisierung, die das Vertrauen in die Branche stärken und nachhaltige Innovationen fördern kann. Gleichzeitig zeigen aktuelle Ereignisse wie der MELANIA-Token-Hype, dass Transparenz, Verbraucherschutz und Marktintegrität weiterhin zentrale Herausforderungen bleiben. Die Blockchain-Technologie steht damit an einem Wendepunkt: Ihr Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv sie regulatorisch begleitet, technologisch weiterentwickelt und gesellschaftlich akzeptiert wird.

    • Blockchain entwickelt sich zu einem bedeutenden Jobmotor mit globaler Relevanz.
    • Regulatorische und bildungspolitische Maßnahmen sind Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Wachstum.
    • Professionalisierung und institutionelle Beteiligung stärken das Vertrauen, während Marktmanipulationen weiterhin Risiken bergen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Blockchain und KI treiben das Jobwachstum voran: Bis 2030 könnten weltweit über eine Million neue Blockchain-Arbeitsplätze entstehen, getrieben durch Innovationen, Investitionen und regulatorische Entwicklungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter