Die BitTorrent-Clients von Tron wurden zwei Milliarden Mal heruntergeladen, aber der BTT-Token liegt immer noch 74% unter dem ATH.
BitTorrent-Client wurde zwei Milliarden Mal heruntergeladen
Der Peer-to-Peer-Filesharing-Dienst BitTorrent und der kleine Bruder uTorrent wurden inzwischen mehr als zwei Milliarden Mal auf verschiedenen Plattformen heruntergeladen. Im vergangenen Jahr machte das Netzwerk 3% des gesamten Downstream- und 28% des gesamten Upstream-Verkehrs über das Internet aus. Das Unternehmen führt die Zahlen auf die "langjährige Popularität seiner klassischen Desktop-Torrent-Clients sowie seines neuen webbasierten Torrent-Downloaders und Players zurück, die für das Streaming-Zeitalter entwickelt wurden". Die Android-Version des Dienstes im Google Play Store sei der "beliebteste Torrent-Downloader".In der Zwischenzeit kommentierte Sun den neuen Meilenstein und deutete an, dass BitTorrent neue Produkte auf den Markt bringt: "Vor fast zwei Jahrzehnten wurde der Traum von der dezentralen Dateiübertragung durch BitTorrent verwirklicht, wodurch die Welt verändert und das Leben der Menschen überall auf der Welt positiv beeinflusst wurde. Heute feiern wir unsere Geschichte und alle, die daran beteiligt waren, das BitTorrent-Protokoll und unsere Produkte zu einem Erfolg zu machen". "Wir freuen uns auf die Erfüllung unserer Mission, das Protokoll zu verbessern und neue Anwendungsfälle einzuführen, wie z.B. dezentrale Dateispeicher- und Live-Streaming-Produkte", fügte er hinzu.
Der Dienst wurde im Juli 2018 von Justin Sun's Tron Foundation für gerüchteweise 140 Millionen Dollar erworben und soll 170 Millionen Nutzer gehabt haben. Anfang 2019 brachte sie ihren eigenen Token, Bittorrent (BTT), auf den Markt, um die Nutzer dazu anzuregen, Dateien im Netzwerk zu halten, was die Download-Geschwindigkeit insgesamt erhöhen würde, da mehr Kopien jeder Datei zur Verfügung stünden. Ein wichtiges Element in der Entwicklung von BitTorrent ist das BitTorrent File System (BTFS), ein dezentralisiertes Dateispeichersystem, das für das Web3 entwickelt wurde. Das System der nächsten Generation gilt seit Jahren als eine Säule der BitTorrent- und TRON-Ökosysteme, wobei das Unternehmen gerade die Belohnungen für den Bergbau in Form von BTT aus der Luft auf die Konten geworfen hat. Windows-Benutzer, die BTT mit BTFS abbauen möchten, können das BTFS-Bundle mit dem BitTorrent-Client herunterladen, während Mac- und Linux-Besitzern empfohlen wird, ihren eigenen Knoten einzurichten.
©Bild via Pixabay / Lizenz