BitMine sieht Ethereum bei 60.000 US-Dollar – Institutionen und Analysten erwarten Kurssprung

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum sorgt aktuell für Aufsehen: BitMine und andere Analysten sehen den Kurs mittelfristig bei bis zu 60.000 US-Dollar. Institutionelle Investoren wie BTCS und SharpLink Gaming investieren Milliarden in ETH und setzen auf die Zukunft der Blockchain.
    Die jüngste Rallye hat Ethereum im Monatsvergleich deutlich stärker steigen lassen als Bitcoin, was auch viele Altcoins beflügelt. Unternehmen wie BTCS bauen ihre Bestände massiv aus und planen, weiteres Kapital für den Kauf von Ethereum einzusammeln.
    Auch die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte nimmt Fahrt auf: eToro bringt 100 US-Aktien als ERC-20-Token auf die Ethereum-Blockchain. Damit wird der Handel rund um die Uhr möglich und die Integration in DeFi-Protokolle erleichtert.
    Analysten erwarten einen Nachfrageschock, da Unternehmen und ETFs immer mehr ETH kaufen und das Angebot verknappen. Bitwise prognostiziert einen Kursausbruch ähnlich wie bei Bitcoin, mit möglichen Steigerungen von bis zu 200 Prozent.
    Die Redaktion sieht Ethereum als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Finanzmärkte. Institutionelle Nachfrage, innovative Anwendungen und die Verknappung des Angebots könnten den Kurs weiter antreiben und Ethereum als Basis für die nächste Generation digitaler Finanzprodukte etablieren.

    Ethereum steht im Fokus institutioneller Investoren und Analysten: Prognosen von BitMine und Bitwise deuten auf einen möglichen Kursanstieg auf bis zu 60.000 US-Dollar hin, während Unternehmen wie BTCS Milliarden in ETH investieren. Die jüngste Rallye beflügelt nicht nur Altcoins, sondern sorgt auch für innovative Entwicklungen wie die Tokenisierung von US-Aktien auf der Ethereum-Blockchain. Welche Faktoren treiben die Dynamik, und wie realistisch sind die ambitionierten Kursziele?

    Werbung

    BitMine prognostiziert Ethereum-Kurs von 60.000 US-Dollar

    BitMine Immersion Technologies hat in einer aktuellen Präsentation einen potenziellen Ethereum-Kurs von 60.000 US-Dollar vorgestellt. Diese Bewertung basiert auf Konsultationen mit mehreren, nicht namentlich genannten Forschungsunternehmen. Der aktuelle Kurs von Ethereum lag zum Zeitpunkt der Analyse bei etwa 3.800 US-Dollar, was eine 18-fache Steigerung bedeuten würde. Die Präsentation wurde im Rahmen der monatlichen Videoreihe „The Chairman’s Message“ auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht und von einer Folie mit dem Titel „Potential Ethereum Network Value Summary“ begleitet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Im vergangenen Monat stieg der Ethereum-Kurs um 57 Prozent und übertraf damit den Anstieg von Bitcoin, der im gleichen Zeitraum um 10 Prozent zulegte. Am Tag der Berichterstattung überschritt Ethereum erstmals seit Dezember 2024 die Marke von 3.900 US-Dollar und wurde bei Redaktionsschluss mit 3.871 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Rückgang von 0,50 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht.

    „Wir haben mehrere Forschungsunternehmen gebeten, uns einen ‚Ersatzwert‘ (der Wall Street) zu geben, um ETH zu bewerten. Der implizite Wert für ETH beträgt 60.000 $. ETH derzeit ~$3.800“, so BitMine Immersion Technologies.

    Analysten sehen großes Potenzial für Ethereum. Bitcoinsensus prognostiziert eine signifikante Aufwärtsbewegung, ähnlich wie Bitcoin im Jahr 2020. Ted Pillows, ein Ethereum-Befürworter, hält ETH für unterbewertet und sieht den fairen Wert bereits über 8.000 US-Dollar. Analyst Mark hebt hervor, dass die Akkumulationsquote von Ethereum nach einem Tief im April 2025 wieder steigt, was auf eine potenzielle Zunahme der Nachfrage hindeutet. Das institutionelle Interesse an Ethereum nimmt weiter zu, da viele Unternehmen Millionen von Dollar in ETH investieren.

    Kennzahl Wert
    Aktueller ETH-Kurs 3.871 USD
    Monatliche Kurssteigerung +57 %
    Prognostizierter Wert (BitMine) 60.000 USD
    • ETH übertrifft BTC im Monatsvergleich deutlich.
    • Institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse.
    • Analysten erwarten weitere Kursanstiege.

    Infobox: BitMine sieht für Ethereum ein enormes Aufwärtspotenzial und prognostiziert einen Kurs von 60.000 US-Dollar. Analysten und institutionelle Investoren teilen die optimistische Einschätzung. (Quelle: BeInCrypto)

    BTCS plant Milliarden-Investment in Ethereum

    Das auf Ethereum spezialisierte Blockchain-Unternehmen BTCS plant, seine Krypto-Bestände massiv auszubauen und dafür bis zu zwei Milliarden Dollar frisches Kapital einzusammeln. Im Fokus steht dabei vor allem Ethereum. Laut einem Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC sollen neue Stammaktien in mehreren Tranchen ausgegeben werden, um zusätzliche Mittel für den Kauf digitaler Vermögenswerte, Betriebskapital und andere Unternehmenszwecke bereitzustellen.

    Zusätzlich plant BTCS den Wiederverkauf von über fünf Millionen Stammaktien aus bestehenden Wandelanleihen und Optionsscheinen. Allein aus der Ausübung der Optionsscheine erwartet das Unternehmen rund zwölf Millionen Dollar. Am Montag verkündete BTCS den Zukauf von weiteren 14.240 ETH, wodurch der Bestand auf 70.028 ETH anwuchs – mit einem Marktwert von rund 265 Millionen Dollar.

    • BTCS verfolgt eine „Ethereum-First“-Strategie und setzt auf Staking-Erträge sowie Block-Building.
    • Immer mehr Unternehmen wie SharpLink Gaming, BitMine oder Bit Digital investieren strategisch in Ethereum.
    • Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sieht in Ether-Beständen ein höheres Aufwärtspotenzial als bei Bitcoin, insbesondere durch Staking und DeFi.

    Infobox: BTCS will bis zu zwei Milliarden Dollar für den Ausbau seiner Ethereum-Bestände einsammeln und setzt damit ein klares Signal für institutionelles Interesse an ETH. (Quelle: Der Aktionär)

    Ethereum-Rallye beflügelt Altcoins – ETH nähert sich 4.000 US-Dollar

    Während Ethereum (ETH) sich zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch bei 3.800 US-Dollar hält und damit die Stimmung im Altcoin-Markt stützt, verzeichnen Pump.fun (PUMP), XDC Network (XDC) und Four (FORM) zweistellige Gewinne. PUMP legte am Dienstag um nahezu 15 Prozent zu und strebt einen Ausbruch über die Marke von 0,0030 US-Dollar an. XDC Network hält sich nach einem Anstieg von 12 Prozent auf dem psychologischen Niveau von 0,1000 US-Dollar. Four erreichte ein neues Allzeithoch nach einem Anstieg von 11 Prozent.

    Token Aktueller Kurs 24h-Gewinn
    Ethereum (ETH) 3.800 USD -
    PUMP 0,0030 USD (Ziel) +15 %
    XDC 0,1000 USD +12 %
    FORM 4,00 USD (Ziel) +11 %
    • ETH bleibt stabil und zieht Altcoins mit nach oben.
    • PUMP, XDC und FORM führen die Markterholung mit zweistelligen Gewinnen an.
    • Technische Indikatoren wie MACD und RSI deuten auf anhaltenden Kaufdruck hin.

    Infobox: Die Ethereum-Rallye sorgt für zweistellige Gewinne bei ausgewählten Altcoins und stützt die positive Marktstimmung. (Quelle: DE.COM)

    eToro tokenisiert 100 US-Aktien auf Ethereum

    Die Handels- und Investitionsplattform eToro hat angekündigt, die 100 beliebtesten US-Aktien und ETFs als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain einzuführen. Damit wird ein 24/5-Handel und die Integration in DeFi-Protokolle ermöglicht. Nutzer können die tokenisierten Aktien von eToro in Selbstverwahrungs- oder DeFi-Protokolle übertragen und bei Bedarf wieder zurückführen.

    Yoni Assia, CEO und Mitbegründer von eToro, betont, dass die Tokenisierung Grenzen beseitigt, Transparenz und Kontrolle bietet und das Finanzwesen demokratisieren kann. Bereits 2019 führte eToro tokenisierte Versionen von Gold und Silber ein. Auch andere Anbieter wie Robinhood und Backed Finance haben in den letzten Wochen ähnliche Angebote gestartet. Laut RWA.xyz machen Onchain-Aktien aktuell einen Gesamtwert von 418 Millionen US-Dollar aus, während der gesamte RWA-Markt 21,3 Milliarden US-Dollar umfasst.

    • eToro ermöglicht den Handel mit tokenisierten US-Aktien rund um die Uhr.
    • Tokenisierte Aktien stellen aktuell einen kleinen, aber wachsenden Teil des RWA-Marktes dar.
    • Experten sehen großes Wachstumspotenzial für die Tokenisierung von Aktien.

    Infobox: eToro bringt 100 US-Aktien als ERC-20-Token auf Ethereum und fördert damit die Demokratisierung und Dezentralisierung des Aktienhandels. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)

    Ethereum Prognose: Bitcoin-artiger Anstieg erwartet

    Laut einer aktuellen Analyse der Krypto-Vermögensverwaltung Bitwise wird für Ethereum ein deutlicher Kursausbruch erwartet. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, spricht von einem bevorstehenden Nachfrageschock, da immer mehr Unternehmen ETH kaufen und damit das Angebot verknappen. Seit Mai 2025 wurden 2,83 Millionen ETH von Unternehmen erworben – das ist rund 32-mal so viel wie die Anzahl neu geschaffener Token.

    Beispielsweise besitzt SharpLink Gaming inzwischen mehr als 360.000 ETH, während The Ether Machine mit 400.000 ETH eine ähnliche Strategie wie bei Bitcoin plant. Hougan erwartet, dass über ETF-Zuflüsse und Unternehmenskäufe allein im kommenden Jahr 20 Milliarden US-Dollar in Ethereum investiert werden. Sollte sich der Kurs ähnlich wie bei Bitcoin entwickeln, wären rund 200 Prozent Kurssteigerung möglich. In weiteren Studien prognostiziert Bitwise neue Allzeithochs für Ethereum noch in diesem Jahr, was einen weiteren Anstieg um 1.100 US-Dollar bedeuten würde.

    Kennzahl Wert
    Von Unternehmen gekaufte ETH (seit Mai 2025) 2,83 Mio.
    ETH-Bestand SharpLink Gaming 360.000
    ETH-Bestand The Ether Machine 400.000
    Erwartete Investitionen in ETH (nächstes Jahr) 20 Mrd. USD
    Potenzielle Kurssteigerung (BTC-Vergleich) +200 %
    Prognostizierter Kursanstieg (Bitwise) +1.100 USD
    • Unternehmen akkumulieren massiv ETH und verknappen das Angebot.
    • Bitwise erwartet einen Nachfrageschock und deutliche Kurssteigerungen.
    • ETF-Zuflüsse könnten den Kurs weiter antreiben.

    Infobox: Bitwise prognostiziert für Ethereum einen Bitcoin-artigen Anstieg, getrieben durch Unternehmens- und ETF-Käufe. (Quelle: Wallstreet Online)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum verdeutlichen eine außergewöhnliche Dynamik im Markt, die sowohl von institutionellen Investoren als auch von innovativen Anwendungen wie der Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte getragen wird. Die Prognosen und Investitionspläne deuten auf ein wachsendes Vertrauen in die langfristige Relevanz von Ethereum als Infrastruktur für dezentrale Finanzanwendungen und digitale Vermögenswerte hin. Die massive Akkumulation durch Unternehmen und die zunehmende Integration in den traditionellen Finanzsektor könnten zu einer nachhaltigen Verknappung des Angebots führen und damit die Kursentwicklung weiter befeuern. Die ambitionierten Kursziele und die starke Performance im Vergleich zu anderen Kryptowährungen unterstreichen die zentrale Rolle von Ethereum im aktuellen Kryptozyklus. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte Ethereum nicht nur als Anlageklasse, sondern auch als technologische Basis für die nächste Generation digitaler Finanzprodukte an Bedeutung gewinnen.

    • Institutionelle Nachfrage und innovative Anwendungen stärken Ethereums Marktposition.
    • Die Verknappung des Angebots durch Unternehmensakkumulation könnte die Kursentwicklung nachhaltig beeinflussen.
    • Ethereum etabliert sich zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Tokenisierung und Dezentralisierung von Finanzmärkten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter