Bitcoin (BTC) erreicht neues Allzeithoch, wie weit wird es noch gehen?

    06.01.2021 652 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat es wieder geschafft! Am 6. Januar 2021 erreichte BTC ein neues Allzeithoch von knapp 36.000 US-Dollar – ein Anstieg von über 15.000 USD in nur drei Wochen. Die Marktkapitalisierung liegt jetzt bei beeindruckenden 653 Milliarden US-Dollar.
    Experten sind optimistisch: Strategen von JPMorgan sehen langfristig sogar ein Potenzial von 146.000 US-Dollar für Bitcoin. Trotz eines kurzen Rückgangs von 6.000 USD bleibt der Bullenmarkt stark, wie der CEO von CryptoQuant betont.
    Krypto-Analyst Alex Krüger erwartet, dass Bitcoin bis Ende der Woche die 40.000 US-Dollar-Marke knacken könnte. Politische Entwicklungen wie die Stichwahlen in Georgia könnten dabei eine Rolle spielen, da größere Staatsausgaben die Inflation anheizen könnten – ein Pluspunkt für Bitcoin.
    Auch die anhaltenden monetären und fiskalischen Impulse sowie die negativen Realzinsen treiben den Bitcoin-Kurs weiter nach oben. Laut Krüger ist die Euphorie rund um Bitcoin jetzt auf einem Höhepunkt, und das Ende des Bullenmarktes scheint noch lange nicht in Sicht.
    Fazit: Bitcoin zeigt sich stärker denn je, und die Prognosen für 2021 sind vielversprechend. Ob 40.000 oder sogar 146.000 US-Dollar – die Reise von BTC ist noch lange nicht vorbei. Bleibt dran, um keine Updates zu verpassen!

    Am 6. Januar 2021 hat der Bitcoin (BTC) erneut ein neues Allzeithoch von knapp 36.000 US-Dollar geschafft und ist somit in den letzten drei Wochen um über 15.000 USD gestiegen.

    Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

    Das Erreichen von dem neuen ATH entspricht einem Anstieg von 15,49% in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg von 21,35% im Jahr 2021.

    Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei rund 653,33 Milliarden US-Dollar. Das Allzeithoch über 35.000 USD kam kurz nachdem Strategen von JPMorgan unter der LEitung von Nikolaos Panigirtzoglou geschrieben haben, dass der Preis von Bitcoin langfristig 146.000 US-Dollar erreichen könnte, wie wir gestern berichtet haben. Wie der CEO des südkoreanischen Blockchain-Analytic-Startups CryptoQuant, K Young Ju schrieb, scheint der Bullenlauf von Bitcoin trotz des Einbruchs von fast 6.000 US-Dollar, den wir am Monat erlebt haben, noch lange nicht vorbei ist. Der bekannte Krypto-Analyst Alex Krüger geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis bis Ende dieser Woche 40.000 US-Dollar erreichen wird.

    Wichtig für den Analysten sind auch die Stichwahlen zum Senat in Georgia, die noch nicht anberaumt wurden und weshalb noch nicht klar ist, welche Partei in den nächsten zwei Jahren die Mehrheit in den USA halten wird. Demokraten müssen gewinnen, da man in diesem Fall von größeren Staatsausgaben ausgeht, was zu einer höheren Inflation führen könnte, was wiederum gut für Bitcoin wäre. Krüger sagte, dass dank weiterer monetärer und fiskalischer Impulse, die in diesem Jahr noch kommen werden, und der Tatsache, dass die Realzinsen auf absehbare Zeit negativ bleiben sollen. Genau das wird den Bitcoin nach oben treiben.

    "Die weit verbreitete Bitcoin-Euphorie ist jetzt da. Ich muss mich bei Zentralbanken und Regierungen bedanken. Ohne ihre Reize wäre die Spitze wahrscheinlich nah. Die Impulse werden sich jedoch fortsetzen, und die Realzinsen sollen auf absehbare Zeit negativ bleiben. Wir sind also IMO weit von der Spitze von 2021 entfernt.

    " [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch von knapp 36.000 US-Dollar und steigt in den letzten drei Wochen um über 15.000 US-Dollar, während Kryptoanalysten davon ausgehen, dass der Preis bis Ende der Woche bis auf 40.000 US-Dollar steigen wird. Die weit verbreitete Bitcoin-Euphorie wird durch die Aussicht auf weitere monetäre und fiskalische Impulse sowie negative Realzinsen unterstützt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter