Am 6. Januar 2021 hat der Bitcoin (BTC) erneut ein neues Allzeithoch von knapp 36.000 US-Dollar geschafft und ist somit in den letzten drei Wochen um über 15.000 USD gestiegen.
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch
Das Erreichen von dem neuen ATH entspricht einem Anstieg von 15,49% in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg von 21,35% im Jahr 2021.Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei rund 653,33 Milliarden US-Dollar. Das Allzeithoch über 35.000 USD kam kurz nachdem Strategen von JPMorgan unter der LEitung von Nikolaos Panigirtzoglou geschrieben haben, dass der Preis von Bitcoin langfristig 146.000 US-Dollar erreichen könnte, wie wir gestern berichtet haben. Wie der CEO des südkoreanischen Blockchain-Analytic-Startups CryptoQuant, K Young Ju schrieb, scheint der Bullenlauf von Bitcoin trotz des Einbruchs von fast 6.000 US-Dollar, den wir am Monat erlebt haben, noch lange nicht vorbei ist. Der bekannte Krypto-Analyst Alex Krüger geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis bis Ende dieser Woche 40.000 US-Dollar erreichen wird.
Wichtig für den Analysten sind auch die Stichwahlen zum Senat in Georgia, die noch nicht anberaumt wurden und weshalb noch nicht klar ist, welche Partei in den nächsten zwei Jahren die Mehrheit in den USA halten wird. Demokraten müssen gewinnen, da man in diesem Fall von größeren Staatsausgaben ausgeht, was zu einer höheren Inflation führen könnte, was wiederum gut für Bitcoin wäre. Krüger sagte, dass dank weiterer monetärer und fiskalischer Impulse, die in diesem Jahr noch kommen werden, und der Tatsache, dass die Realzinsen auf absehbare Zeit negativ bleiben sollen. Genau das wird den Bitcoin nach oben treiben.
"Die weit verbreitete Bitcoin-Euphorie ist jetzt da. Ich muss mich bei Zentralbanken und Regierungen bedanken. Ohne ihre Reize wäre die Spitze wahrscheinlich nah. Die Impulse werden sich jedoch fortsetzen, und die Realzinsen sollen auf absehbare Zeit negativ bleiben. Wir sind also IMO weit von der Spitze von 2021 entfernt.
" [divider style='left']