Berichten zufolge hat das FBI das Haus von Kraken-CEO Jesse Powell wegen Hacking-Vorwurfs durchsucht

    07.07.2023 1381 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Berichten zufolge wurde der Wohnsitz von Jesse Powell, dem Mann hinter Kraken, der zweitgrößten Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, vom Federal Bureau of Investigation (FBI) durchsucht. Mit der Angelegenheit vertraute Quellen stellten jedoch klar, dass die Razzia nicht mit Powells Kryptowährungsgeschäft, sondern vielmehr mit seinen gemeinnützigen Unternehmungen zusammenhängt. Im März dieses Jahres führte das FBI eine Durchsuchung im Haus von Jesse Powell im Stadtteil Brentwood in Los Angeles durch, wie die New York Times berichtete. Von der Veröffentlichung überprüfte Dokumente ergaben, dass Bundesagenten elektronische Geräte aus der Residenz des Kraken-CEOs beschlagnahmt hatten. Auslöser der Durchsuchung waren angeblich Anschuldigungen gegen Powell, eine von ihm gegründete gemeinnützige Organisation namens Verge Center for the Arts gehackt und Cyber-Stalking betrieben zu haben. Das Verge Center for the Arts beschuldigte Jesse Powell, in seine Computerkonten eingegriffen und den Zugriff auf E-Mails und andere Online-Kommunikation blockiert zu haben. Das FBI ermittelt zusammen mit der Bundesanwaltschaft in Kalifornien seit Herbst des Vorjahres gegen Powell.

    Allerdings wurde bisher keine formelle Anklage gegen den Kraken-Gründer erhoben. Der Anwalt von Jesse Powell, Brandon Fox, bestätigte die Nachricht von der FBI-Durchsuchung und den Ermittlungen und betonte, dass Powell keine rechtswidrigen Aktivitäten begangen habe. Ein Sprecher von Kraken bestätigte die Untersuchung ebenfalls und erklärte, dass sie in keiner Weise mit der Krypto-Börse in Zusammenhang stünde. Der Sprecher betonte, dass das Unternehmen keinen Grund zu der Annahme habe, dass die Untersuchung weitere potenzielle Probleme beinhalte. Bisher gab es keine offizielle Stellungnahme von Jesse Powell zu diesen jüngsten Entwicklungen.

    Der Vorfall wirft Fragen zu den möglichen Auswirkungen auf Kraken auf, das sich als einer der führenden Akteure in der Kryptowährungsbörsenbranche etabliert hat. Obwohl die Durchsuchung durch das FBI nicht direkt mit Powells Beteiligung an Kraken in Zusammenhang stand, könnte die negative Publizität im Zusammenhang mit den Ermittlungen dennoch Auswirkungen auf den Ruf der Börse haben. Benutzer und Investoren sind möglicherweise besorgt über die Auswirkungen ihrer Beteiligung an einer Plattform im Zusammenhang mit einer laufenden FBI-Ermittlung. Die Kryptowährungsbranche war im Laufe der Jahre mit strenger Prüfung und regulatorischen Herausforderungen konfrontiert, wobei Regierungen und Strafverfolgungsbehörden ihren Fokus verstärkt auf die Bekämpfung potenzieller illegaler Aktivitäten in diesem Bereich legten. Die Beteiligung des FBI an der Untersuchung der Vorwürfe gegen Jesse Powell unterstreicht die Bedeutung von Transparenz, Compliance und ethischem Verhalten innerhalb der Branche.

    Es ist wichtig anzumerken, dass diese Anschuldigungen gegen Powell unbewiesen bleiben und er bis zum Beweis seiner Schuld unschuldig ist. Im weiteren Verlauf der Untersuchung wird erwartet, dass weitere Informationen über die Einzelheiten der Anschuldigungen und die möglichen Auswirkungen sowohl auf Powell als auch auf Kraken bekannt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Durchsuchung des Wohnsitzes von Jesse Powell durch das FBI nicht mit seinem Kryptowährungsgeschäft in Zusammenhang stand, sondern sich auf Anschuldigungen in Bezug auf seine gemeinnützigen Unternehmungen konzentrierte. Die Ermittlungen basieren auf Vorwürfen des Hackings und Cyber-Stalkings, an denen eine von Powell gegründete gemeinnützige Organisation beteiligt war. Obwohl keine formelle Anklage erhoben wurde, könnte der Vorfall dennoch Auswirkungen auf den Ruf von Kraken in der Kryptowährungsbranche haben.

    Im weiteren Verlauf der Ermittlungen werden voraussichtlich weitere Einzelheiten bekannt werden, die Aufschluss über die Situation und ihre möglichen Folgen geben. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zum FBI-Einsatz bei Kraken-CEO Jesse Powell

    Wer ist Jesse Powell?

    Jesse Powell ist der CEO von Kraken, einer der größten und bekanntesten Kryptobörsen weltweit.

    Warum wurde das Haus von Jesse Powell vom FBI durchsucht?

    Berichten zufolge steht die Durchsuchung im Zusammenhang mit Hacking-Vorwürfen. Darüber hinaus wurden keine weiteren Details bekanntgegeben.

    Was wird Jesse Powell vorgeworfen?

    Die genauen Details der Vorwürfe sind noch nicht veröffentlicht worden. Allerdings scheinen sie sich auf mutmaßliche Hacking-Aktivitäten zu beziehen.

    Wie wirkt sich dies auf Kraken aus?

    Es ist noch unklar, welche Auswirkungen die Ermittlungen gegen Powell auf Kraken haben könnten.

    Hat Powell selbst eine Stellungnahme abgegeben?

    Bislang hat sich Jesse Powell nicht öffentlich zu den Vorwürfen oder der Durchsuchung geäußert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter