Anwälte von Sam Bankman-Fried bestreiten Behauptungen über ausreichenden Internetzugang

    12.09.2023 744 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Sam Bankman-Fried, der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, steht vor einem neuen Problem: Sein Anwaltsteam kritisiert den unzureichenden Internetzugang im Gefängnis. Laut ihnen ist die Verbindung so langsam, dass es SBF unmöglich ist, die Beweise für seinen bevorstehenden Betrugsprozess effektiv zu prüfen.
    Die Staatsanwaltschaft hingegen behauptet, dass die bereitgestellte Internetgeschwindigkeit ausreichend sei. Sie hätten die Verbindung mehrfach getestet und festgestellt, dass die Geschwindigkeiten zwischen 7,5 und 34 Mbit/s liegen – genug für typische Online-Aktivitäten.
    Doch SBFs Anwälte widersprechen: Sie berichten, dass das Laden einer einfachen Webseite bis zu 10 Minuten dauert. In einem Fall habe SBF in fünf Stunden nur ein einziges Dokument öffnen können – ein Zustand, der die Vorbereitung auf seinen Prozess erheblich behindere.
    Angesichts der Komplexität des Falls und der Menge an Beweismaterial fordern die Anwälte eine bessere Lösung. Sie argumentieren, dass der aktuelle Internetzugang nicht ausreicht, um SBF eine faire Verteidigung zu ermöglichen.
    Der Streit um den Internetzugang verschärft die ohnehin angespannte rechtliche Lage von SBF. Ob eine Lösung gefunden wird, die beiden Seiten gerecht wird, bleibt abzuwarten.

    Sam Bankman-Fried (SBF), der in Ungnade gefallene Gründer von FTX, bestreitet weiterhin die Angemessenheit seines Internetzugangs im Gefängnis, nachdem Staatsanwälte kürzlich behauptet hatten, sie hätten ihm ausreichenden Internetzugang und Laptop-Zugang gewährleistet.

    Werbung

    In einer Gerichtsakte brachte die Rechtsabteilung von SBF ihre Bedenken zum Ausdruck und erklärte, dass der aktuelle Plan, SBF im Gefängnis einen Internetzugang bereitzustellen, unpraktisch sei und nicht ihren Erwartungen entspreche. Sie richteten einen Brief an Richter Lewis Kaplan und betonten, dass sie mit der Behauptung der Staatsanwaltschaft nicht einverstanden seien, dass die aktuelle Internetverbindung von SBF im Gefängnis es ihm ermögliche, die für seinen bevorstehenden Betrugsprozess notwendigen Beweise zu überprüfen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Staatsanwälte hatten zuvor behauptet, sie hätten die Internetverbindung auf dem Gefängnisgelände mehrfach überprüft und festgestellt, dass die Internetgeschwindigkeit den erforderlichen Standards entspreche. Sie erklärten, dass die Internetgeschwindigkeit zwar im Laufe des Tages schwanke, alle drei aufgezeichneten Geschwindigkeiten jedoch als ausreichend für typische Online-Bewertungsaktivitäten erachtet würden. Nach ihren Erkenntnissen:

    - Am Morgen und am frühen Nachmittag betrug die Download-Übertragungsrate 34 Mbit/s.
    - Am späten Nachmittag betrug die Download-Übertragungsrate durchschnittlich 7,5 Mbit/s.

    Die Rechtsabteilung von SBF bestritt diese Behauptungen jedoch vehement mit der Begründung, dass die für SBF bereitgestellte Internetverbindung unzumutbar langsam sei. Sie behaupteten, dass das Laden einer einfachen Homepage erstaunliche 10 Minuten gedauert habe, was die Fähigkeit von SBF, die für seinen Fall entscheidenden Beweise effizient zu prüfen, erheblich beeinträchtigte.

    In der Gerichtsakte wurden die Herausforderungen, die sich aus dem unzureichenden Internetzugang ergeben, weiter ausgeführt:

    - "Um 13:00 Uhr – 1 1⁄2 Stunden später – konnte Herr Bankman-Fried nur ein Dokument aus der Datenbank zur Durchsicht laden."
    - "Tatsächlich hatte Herr Bankman-Fried während des gesamten Zeitraums von fünf Stunden keinen Zugang zum Internet."

    Das Rechtsteam von SBF argumentierte, dass dieses Ausmaß an Internetzugang untragbar sei, insbesondere angesichts der Komplexität des Gerichtsverfahrens und der umfangreichen Beweise, die SBF zur Vorbereitung seines Betrugsverfahrens prüfen muss.

    Der anhaltende Streit um den Internetzugang von SBF im Gefängnis macht seine rechtliche Situation noch komplexer. Im weiteren Verlauf des Rechtsstreits bleibt abzuwarten, ob eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann, um sicherzustellen, dass SBF über die notwendigen Instrumente verfügt, um sich vor Gericht angemessen zu verteidigen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter