RPC

RPC

Was ist RPC?

RPC, kurz für Remote Procedure Call, bedeutet auf Deutsch "Fernprozeduraufruf". Hierbei handelt es sich um eine Technik, die in der Computerprogrammierung genutzt wird, um zwischen Software-Komponenten zu kommunizieren. Das Prinzip ist einfach: Ein Computersystem A ruft eine Funktion auf einem entfernten System B auf, als wäre es eine lokale Funktion. Der entscheidende Punkt dabei ist, dass das System A nicht wissen muss, wie System B arbeitet. Es ruft einfach den „Fernprozeduraufruf“ auf und erhält die gewünschten Daten oder führt eine Aktion aus.

RPC und Kryptowährungen

Wenn man von RPC im Kontext von Kryptowährungen spricht, denkt man vor allem an die Kommunikation zwischen der Wallet-Software und dem zugehörigen Blockchain-Netzwerk. RPC ermöglicht es der Wallet-Software, Aufgaben im Netzwerk auszuführen, ohne dass die Wallet selbst die komplexe Logik des Netzwerks verstehen muss.

RPC und Blockchain

Ähnlich verhält es sich mit RPC und Blockchain. In der Blockchain-Technologie ist RPC ein zentrales Instrument, das die Interaktion zwischen verschiedenen Teilen des Netzwerks ermöglicht. So können beispielsweise Anwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren, miteinander kommunizieren und Daten austauschen, ohne die spezifischen Details der jeweiligen Blockchain kennen zu müssen.

Wie funktioniert RPC?

Ein RPC besteht aus einer Anfrage, die über das Netzwerk gesendet wird, und einer Antwort, die nach der Ausführung der Prozedur gesendet wird. Wird dafür das Internet genutzt, wird die Anfrage normalerweise in ein Standardformat wie XML oder JSON verpackt und über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll gesendet. Die Antwort wird dann auf die gleiche Weise zurückgesendet.

Zusammenfassung

Der RPC ist also ein mächtiges Werkzeug in der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Er erlaubt es Software-Anwendungen, von den Funktionen und Daten von entfernten Systemen zu profitieren, ohne die Komplexität dieser Systeme zu kennen oder zu verstehen. Dies führt zu einer effizienten und unkomplizierten Kommunikation in einem Netzwerk, was für das reibungslose Funktionieren von Kryptowährungssystemen und Blockchain-basierten Anwendungen entscheidend ist.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Blogbeiträge mit dem Begriff: RPC
ripple-ceo-2020-ist-das-jahr-der-konsolidierung

Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, äußerte sich zur Übernahme des Startups Plaid durch Visa und meint, dass 2020 das Jahr der Konsolidierung für Fintech und Krypto sein wird. Die XRP-Community spekuliert nun, ob Ripple in diesem Jahr große Akquisitionen...

der-ethereum-mainnet-alles-was-sie-wissen-muessen

Das Ethereum Mainnet ist das Hauptnetzwerk von Ethereum, auf dem echte Transaktionen und Smart Contracts ausgeführt werden, was es zu einer sicheren und dezentralisierten Plattform für die Entwicklung und den Betrieb von dApps macht. Es bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile wie...

horizen-und-ankr-schliessen-sich-zusammen-um-die-smart-contract-plattform-von-eon-voranzutreiben

Die öffentliche Layer-0-Blockchain Horizen hat eine strategische Allianz mit Ankr angekündigt, um die Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit des EON-Ökosystems zu verbessern. Durch die Partnerschaft wird Ankr einer der ersten RPC-Anbieter für EON sein und eine Reihe von Entwicklertools anbieten, um...

bitcoin-ordinals-fuehrt-upgrade-ein-um-das-problem-mit-verfluchten-inschriften-zu-beheben

Das BitcoinOrdinalzahlen-Protokoll wurde aktualisiert, um verfluchte Inschriften zu beheben, die aufgrund von Fehlern oder absichtlicher Verwendung von Opcodes ungültig wurden. Mit dem Upgrade werden diese verfluchten Inschriften nun indexiert und handelbar gemacht, was einen gewissen Wertzuwachs für frühzeitige oder umgewandelte...

-1000-xrp-nicht-im-portfolio-warum-anleger-jetzt-handeln-sollten

XRP erlebt einen starken Kursanstieg und zunehmendes institutionelles Interesse, steht jedoch weiterhin vor regulatorischen Unsicherheiten und Marktrisiken....

security-unternehmen-warnt-mehr-als-280-blockchains-sind-von-zero-day-exploits-bedroht

Ein neuer Bericht warnt davor, dass über 280 Blockchain-Netzwerke von Zero-Day-Exploits bedroht sind, die Kryptowährungen im Wert von mindestens 25 Milliarden US-Dollar gefährden könnten. Die Schwachstelle mit dem Namen Rab13s wurde letztes Jahr entdeckt und betrifft neben Dogecoin auch zahlreiche...

Counter