Reorg
Reorg
Im dynamischen und oft verwirrenden Bereich der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie gibt es viele Begriffe zu verstehen. Heute konzentrieren wir uns reorg. Dieser Begriff kann auf den ersten Blick technisch und einschüchternd wirken, aber keine Sorgen – wir erklären alles!
Was ist eine Reorg?
Die Bezeichnung Reorg ist eine Abkürzung für das Wort 'Reorganisation'. In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain bezeichnet Reorg einen Prozess, bei dem die Struktur der Blockchain neu angeordnet oder 'reorganisiert' wird. Reorgs treten auf, wenn verschiedene Miner oder Mining Pools unterschiedliche Versionen der Blockchain generieren.
Warum treten Reorgs auf?
Reorgs treten in der Regel auf, wenn zwei Miner fast gleichzeitig einen neuen Block zur Blockchain hinzufügen. Dies kann zu einer sogennanten 'Abspaltung' (engl. Fork) führen, bei der zwei verschiedene Blockchains existieren. Die Blockchain-Community muss sich dann auf eine dieser Versionen einigen, was oft dazu führt, dass eine der Blockchains 'verworfen', also reorganisiert wird. Daher der Name Reorg.
Arten von Reorgs
Es gibt zwei Hauptarten von Reorgs: Die 'sanfte' Reorg und die 'harte' Reorg. Bei einer sanften Reorg ersetzt ein neuer Block den vorherigen an der Spitze der Blockchain. Eine 'harte' Reorg tritt auf, wenn mehrere Blöcke gleichzeitig ersetzt werden. Während sanfte Reorgs im Alltag der Blockchain häufig vorkommen, sind harte Reorgs seltener und können für die Beteiligten problematischer sein.
Reorg in der Praxis
Um einen praktischen Bezug zu geben: Sie könnten sich einen Reorg vorstellen wie das Korrigieren eines Fehlers in einem geteilten Google Dokument. Nehmen wir an, zwei Personen haben zur gleichen Zeit verschiedene Änderungen vorgenommen. Das System muss nun entscheiden, welche Änderung es behält und welche es 'reorganisiert' bzw. verwirft. Dies ist eine grobe Vereinfachung, aber sie zeigt ganz gut, wie Reorgs in der Praxis funktionieren.
Reorg und die Sicherheit der Blockchain
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Reorgs gefährlich oder schlecht für die Blockchain sind. Tatsächlich sind reorgs eine natürliche Folge davon, wie Blockchains funktionieren. Sie helfen sogar, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der gesamten Blockchain zu gewährleisten. Trotzdem sind viele Bemühungen im Gange, um die Häufigkeit und Auswirkungen von Reorgs zu reduzieren, um Stabilität und Effizienz der Blockchain-Technologie noch weiter zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reorg ein wichtiges Konzept in der Blockchain-Technologie und im Raum der Kryptowährungen ist, das uns hilft, die Funktionsweise und die strukturelle Dynamik der Blockchain besser zu verstehen.
Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Reorg

Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf, Verkauf und die Aufbewahrung von Kryptowährungen, die sich besonders an Einsteiger richtet und durch einfache Bedienung sowie umfangreiche Bildungsressourcen überzeugt. Die Plattform bietet Echtzeit-Handel, eine Multivaluta-Wallet und hohe Sicherheitsstandards inklusive SSL-Verschlüsselung und...

Der Token FTT der Kryptowährungsbörse FTX erreichte nach der Ankündigung einer Reorganisationsstrategie ein Zweimonatshoch, was auf einen möglichen Neustart des Unternehmens hindeutet und das Vertrauen der Anleger in die zukünftigen Aussichten der Börse zeigt. CEO John Ray und sein Team...

Die Kryptowährungsbörse KuCoin hat Gerüchte über massive Entlassungen dementiert, erklärt jedoch, regelmäßige Leistungsbewertungen durchzuführen. Die Börse strebt danach, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich den Herausforderungen des dynamischen Kryptomarktes anzupassen, während sie ihre Kerngeschäfte weiterentwickelt....