Proof-of-Work

Proof-of-Work

Was ist Proof-of-Work?

In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain steht der Begriff Proof-of-Work für einen Konsensmechanismus. Auf Deutsch könnte man ihn mit "Arbeitsnachweis" übersetzen. Das Prinzip ist einfach und doch genial: Wer eine anstrengende Aufgabe löst, beweist damit seine Vertrauenswürdigkeit. Im Bereich der digitalen Währungen wird dieser Nachweis vor allem für die Erzeugung neuer Münzen und für Transaktionen gebraucht.

Warum ist Proof-of-Work wichtig?

Proof-of-Work stellt sicher, dass sich niemand einen unfairen Vorteil in der Welt der Kryptowährungen verschaffen kann. Wer mehr Münzen will, muss dafür arbeiten. Das bedeutet, man muss Rechenaufgaben lösen. Diese Aufgaben sind fester Bestandteil der Blockchain. Sie sind so gestaltet, dass sie kompliziert sind und viel Rechenleistung erfordern. Wer mehr investiert, bekommt auch mehr.

Wie funktioniert Proof-of-Work in der Praxis?

Besteht ein Netzwerk aus Kryptowährungen aus tausenden Nutzern, werfen diese ihre Computer an und beginnen, komplexe mathematische Probleme zu lösen. Dieser Prozess nennt sich "Mining". Wer als erster das Rätsel löst, fügt einen neuen Block zur Blockchain hinzu und wird dafür mit neu geschaffenen Münzen belohnt. Das System ist so ausgelegt, dass es etwa alle zehn Minuten einen neuen Block gibt.

Vor- und Nachteile des Proof-of-Work

Ein großer Vorteil von Proof-of-Work liegt auf der Hand: Es schafft Vertrauen und Sicherheit. Außerdem ist es beinahe unmöglich, das System auszutricksen und unrechtmäßig an Münzen zu kommen. Auf der anderen Seite sorgt es jedoch auch für einen hohen Stromverbrauch. Denn die Berechnungen erfordern eine immense Menge an Rechenleistung.

Für viele Kryptowährungen ist Proof-of-Work trotzdem die erste Wahl, wenn es um die Sicherstellung des Konsenses geht. Es hat sich seit vielen Jahren bewährt und wurde zum Beispiel auch in der berühmten Bitcoin-Blockchain eingesetzt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Blogbeiträge mit dem Begriff: Proof-of-Work
kaspa-sorgt-fuer-marktuebergreifenden-aufschwung-der-zeitpunkt-fuer-den-presale-von-altsignals-koennte-nicht-besser-sein

AltSignals, eine Online-Handelscommunity, hat einen börsenübergreifenden Aufschwung erlebt und führt derzeit einen erfolgreichen Presale für ihren neuen AI-gestützten Handels-Token ASI durch. Analysten erwarten vielversprechende Renditen und empfehlen ASI als eine der besten Krypto-Investitionen für das Jahr 2023....

blockchain-einfach-erklaert-grundlagen-und-funktionsweise

Dieser Artikel bietet eine Einführung in die Blockchain-Technologie, erklärt ihre Funktionsweise und zeigt verschiedene Anwendungsbereiche auf. Die Technologie ist nicht nur Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin, sondern hat das Potenzial, Datenverwaltung in vielen Bereichen zu revolutionieren durch ihre dezentrale Struktur...

infinity-hash-alles-wichtige-in-der-uebersicht

Infinity Hash ist eine fortschrittliche Technologie im Bereich der digitalen Währungen und Blockchain, die durch spezielle Algorithmen unbegrenzte Skalierbarkeit ermöglicht und so Engpässe in der Verarbeitung von Transaktionen überwindet. Sie zielt darauf ab, das Wachstum großer Blockchain-Netzwerke zu fördern und...

die-blockchain-eine-definition-der-technologie

Die Blockchain ist ein dezentrales, digitales Register für Transaktionen, das durch seine Struktur hohe Sicherheit und Transparenz bietet. Sie ermöglicht neben Kryptowährungen vielfältige Anwendungen in Bereichen wie Supply-Chain-Management, Gesundheitswesen oder Digitalisierung von Vermögenswerten....

ethereum-und-xrp-ein-vergleich-der-kryptowaehrungen

Ethereum und XRP sind zwei führende Kryptowährungen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsbereichen. Ethereum, eine Open-Source-Blockchain-Plattform, ist bekannt für seine Smart Contracts und die Möglichkeit, dezentrale Anwendungen zu erstellen, während XRP hauptsächlich im Finanzsektor eingesetzt wird und sich durch hohe Übertragungsgeschwindigkeit...

die-5-besten-iota-miota-wallets-2020

In dem Artikel geht es um die Einführung eines neuen Redaktionssystems in einem Unternehmen. Das System ermöglicht es den Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten und ihre Arbeit besser zu organisieren....

ein-leitfaden-fuer-angehende-ethereum-miner

Ethereum Mining ist der Prozess der Validierung und Überprüfung von Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain, wobei Miner als Belohnung Ethereum (ETH) Tokens erhalten. Um erfolgreich zu minen, benötigt man eine leistungsstarke Hardware-Ausrüstung sowie spezielle Software wie ein Ethereum-Wallet und einen Zugang...

die-zukunft-von-ethereum-prognosen-und-entwicklungen

Ethereum, eine offene Softwareplattform basierend auf Blockchain-Technologie, hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie digitale Vermögenswerte und Verträge gehandhabt werden. Mit seiner Fähigkeit zur Erstellung von Smart Contracts und als Grundlage für Initial Coin Offerings (ICOs) bietet...

monero-und-blockchain-die-anonyme-kryptowaehrung-im-fokus

Monero ist eine Kryptowährung, die auf Anonymität und Privatsphäre setzt. Durch den Einsatz von Technologien wie Ring Signaturen, Stealth Adressen und Ring Confidential Transactions (RingCT) ermöglicht Monero sichere, private und unverfolgbare Transaktionen....

ethereum-mining-eine-einfuehrung

Ethereum Mining ist der Prozess, bei dem Miner komplexe mathematische Probleme lösen, um neue Blöcke zur Ethereum-Blockchain hinzuzufügen und dafür mit neuen Ethereum-Tokens belohnt werden. Dieser Vorgang sichert das Netzwerk vor Angriffen, ermöglicht die dezentrale Kontrolle und sorgt für eine...

vitalik-buterin-der-gruender-von-ethereum-im-portrait

Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum und eine Schlüsselfigur in der Kryptowährungslandschaft, hat die Blockchain-Welt durch seine Vision einer dezentralisierten Plattform revolutioniert. Trotz seines Erfolgs bleibt er engagiert und arbeitet weiterhin an Verbesserungen für Ethereum sowie neuen Projekten wie Ethereum...

blockchain-verifizierung-wie-funktioniert-es

Die Blockchain Verifizierung ist ein Prozess, bei dem Transaktionen durch Netzwerkteilnehmer mittels eines Konsens-Algorithmus überprüft und bestätigt werden, um sie in der unveränderlichen Blockchain festzuhalten. Dieser Mechanismus gewährleistet die Integrität des dezentralen Systems ohne zentrale Autorität und ermöglicht vertrauensvolle Interaktionen...

ethereum-transaktionskosten-eine-ausfuehrliche-analyse

Ethereum Transaktionskosten sind Gebühren, die für Rechenressourcen zur Durchführung von Aktionen auf der Ethereum-Blockchain anfallen. Sie werden berechnet, indem das benötigte "Gas" (Recheneinheit) mit dem aktuellen Preis des Gases in "Gwei" (Subeinheit von Ether) multipliziert wird und variieren je nach...

cardano-die-vielversprechende-kryptowaehrung-der-zukunft

Cardano ist eine Kryptowährung der dritten Generation, die sich durch ihre wissenschaftliche Herangehensweise und ihren Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet. Mit seiner einzigartigen Architektur und dem energieeffizienten Proof-of-Stake-Verfahren hat Cardano das Potenzial, die Blockchain-Welt zu revolutionieren....

die-ethik-des-krypto-minings-umweltauswirkungen-und-loesungen

Die Popularität von Kryptowährungen hat gravierende Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch den energieintensiven Prozess des Krypto-Minings. Lösungen wie der Einsatz erneuerbarer Energien, effizientere Mining-Hardware und alternative Protokolle könnten jedoch dazu beitragen, die Umweltbelastungen zu reduzieren und eine umweltfreundlichere Zukunft...