Mit vereinten Kräften: Acala und Anchor möchten Terra und Polkadot- Ökosysteme vereinen

13.04.2022 1327 mal gelesen 0 Kommentare
  • Acala und Anchor arbeiten zusammen, um eine Brücke zwischen den Terra- und Polkadot-Blockchain-Ökosystemen zu bauen.
  • Diese Integration soll Interoperabilität fördern und Nutzern den Zugang zu verschiedenen DeFi-Diensten auf beiden Plattformen ermöglichen.
  • Die Kooperation zielt darauf ab, die Liquidität und die Nutzung von Kryptowährungen durch gemeinsame Standards und Protokolle zu erhöhen.

Die Projekte Acala und Anchor schließen sich zusammen, um die DeFi-Ökosysteme Terra und Polkadot zu vereinen. Anchor hat die Integration mit dem Anchor-Protokoll angekündigt, womit man den DeFi-Stablecoin-Bereich der Terra- und Polkadot-Ökosysteme verbessern will. Nach den Integrationsplänen von Wormhole sind beide Unternehmen bereit, erhöhte Liquidität und Ertragsmöglichkeiten für aUSD und UST zu schaffen. Dies soll erreicht werden, indem sie als Gateways für Polkadot und Terra dienen. Zunächst soll Acala und die Parachain Karura die Erweiterung von Anchos Sicherheitenoptionen für den UST-STablecoin mit Liquid DOT (LDOT) und Acala ertragsstarken liquiden Staking-Derivaten unterstützen.

Laut einer Pressemitteilung werden sich die Unternehmen auf die Zusammenarbeit konzentrieren, um tiefe Liquiditätspools für aUSD und UST auf Acala aufzustellen. Man geht davon aus, dass dies für UST-Benutzer als Eingang zum Polkadot-Ökosystem fungiert. Beide werden auch daran arbeiten, mehr Integrationen und Bereitstellungen in Acala- und Terra-Ökosystemen zu entwickeln. Mit Hilfe ihres LKSM und LDOT möchte man Polkadot- und Kusama-Benutzern den Zugriff auf Anchor Yield ermöglichen. Der erste Schritt, um dies zu erreichen, besteht darin, ihre liquiden Staking-Assets über die Cross-Chain-Briding-Plattform Wormhole auf Terra zu übertragen.

Ab dann können LDOT oder LKSM von Benutzern als Sicherheit bereitgestellt werden, um UST auf Anchor zu leihen.
In einer Veröffentlichung wurde erklärt: "Auf diese Weise erhält der Benutzer dann ANC-Anreize für die Kreditaufnahme und kann seine UST auf der Earn-Seite hinterlegen, um eine stabile Rendite zu erzielen. Mit diesem neuen Anwendungsfall für LDOT und LKSM wird eine ganz neue Gruppe von Benutzern von Dotsama (Polkadot und Kusama) in das Terra-Ökosystem eingeführt." Zukünftig wollen Acala und Anchor wollen auch einen UST/aUSD-Pool gründen, um die Liquidität für aUSD und UST zu verbessern. Zunächst sollen die Pools auf Acala entwickelt werden, bevor sie dann auf mehrere Paranchains und Layer 1 ausgeweitet werden.

Man möchte sich darauf konzentrieren, den DeFi-Stablecoin-Bereich gemeinsam ausbauen.
Im vergangenen Monat kündige Acala die Einführung eines Fonds in Höhe von 250 Millionen USD an. Damit möchte man neue Startups unterstützen, die sich dem Erstellen von Apps mit Anwendungsfällen für Acalas Stablecoin auf jeder Polkadot- oder Kusama-Parachain beschäftigen. Der Fokus liegt auch auf der Erweiterung beider Ökosysteme durch eine verstärkte Cross-Chain-Aktivität und das Wachstum von aUSD. Der Fonds wurde in Zusammenarbeit mit acht Polkadot-Teams und zahlreichen unterstützenden Venture-Fonds aufgelegt.

Bild @Pixabay.com

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQ: Die Vereinigung der Terra und Polkadot-Ökosysteme durch Acala und Anchor

Was ist Acala?

Acala ist ein DeFi-Hub und stabiler Coin für Polkadot, welches es Entwicklern ermöglicht, Finanzanwendungen zu erstellen und zu verwenden.

Was ist Anchor?

Anchor ist eine Plattform von Terra, die darauf abzielt, eine stabile und zuverlässige Rendite für die Ersparnisse der Benutzer auf globaler Ebene zu bieten.

Was sind die Ziele der Zusammenarbeit zwischen Acala und Anchor?

Die Zusammenarbeit soll die Ökosysteme von Polkadot und Terra vereinen und DeFi-Nutzern mehr Möglichkeiten bieten.

Was bedeutet die Vereinigung der Terra und Polkadot-Ökosysteme für die Nutzer?

Durch die Vereinigung dieser Ökosysteme haben Nutzer Zugriff auf mehr Anwendungen und Dienste, auf einer stabilen und sicheren Plattform.

Was sind die nächsten Schritte für Acala und Anchor?

Acala und Anchor planen, durch ihre Zusammenarbeit ein robustes und vielseitiges DeFi-Ökosystem zu entwickeln und zu erweitern.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Projekte Acala und Anchor haben angekündigt, sich zusammenzuschließen, um die DeFi-Ökosysteme Terra und Polkadot zu vereinen. Sie planen, tiefe Liquiditätspools für aUSD und UST aufzustellen und die Integration von Ankers Sicherheitenoptionen für den UST-Stablecoin zu verbessern.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich über die Grundlagen der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen, um die Zusammenarbeit von Acala und Anchor besser zu verstehen.
  2. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Eigenschaften und Funktionen von Terra und Polkadot, um zu verstehen, was diese Zusammenarbeit für die beiden Ökosysteme bedeutet.
  3. Verfolgen Sie die Nachrichten und Updates rund um Acala, Anchor, Terra und Polkadot, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  4. Führen Sie eine gründliche Risikoanalyse durch, bevor Sie in Kryptowährungen investieren, die mit diesen Plattformen in Verbindung stehen.
  5. Suchen Sie nach Meinungen und Analysen von Experten zu dieser Partnerschaft, um eine informierte Perspektive zu erhalten.

Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE