Interpool veröffentlicht Red Notice gegen Mitgründer von Terra Labs, Do Kwon

    26.09.2022 766 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Interpol hat eine Red Notice gegen Do Kwon, den Mitgründer von Terraform Labs und Schöpfer der Kryptowährung Luna, veröffentlicht. Er wird von den südkoreanischen Behörden wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Kapitalmarktgesetz strafrechtlich verfolgt.
    Eine Red Notice ist ein globaler Aufruf an Strafverfolgungsbehörden, eine gesuchte Person zu lokalisieren und vorläufig festzunehmen. Die südkoreanischen Behörden hatten vor einer Woche offiziell bei Interpol beantragt, diese Maßnahme gegen Kwon einzuleiten.
    Do Kwon, der früher in Singapur lebte, wird derzeit weltweit gesucht, nachdem die Polizei von Singapur bestätigte, dass er sich nicht mehr dort aufhält. Die südkoreanischen Behörden haben zudem seinen Pass für ungültig erklären lassen, um seine Bewegungen weiter einzuschränken.
    Nach dem Zusammenbruch der Kryptowährung Luna und des Terra-Stablecoins, der Anlegern Verluste von bis zu 42 Milliarden USD einbrachte, steht Kwon im Verdacht, betrügerische Aktivitäten durchgeführt zu haben. Er selbst weist die Vorwürfe zurück und erklärte auf Twitter, er sei bereit, mit den Behörden zu kooperieren, ohne jedoch seinen Aufenthaltsort preiszugeben.
    Die Jagd auf Do Kwon zeigt, wie ernsthaft die Behörden gegen mutmaßliche Vergehen im Kryptobereich vorgehen. Der Fall unterstreicht die Risiken und möglichen Konsequenzen für Akteure in der Kryptowelt, wenn Vertrauen und Transparenz fehlen.

    Interpool hat gegen den Gründer von Terraform Labs, Do Kwon, eine Red Notice erlassen. Kwon ist als Gründer der Kryptowährung Luna bekannt und wird derzeit von südkoreanischen Behörden wegen angeblicher Verletzung des Kapitalmarktgesetzes strafrechtlich verfolgt. Laut einem Bericht von Bloomberg hat der Gründer von Terraform Labs, Do Kwon, die Red Notice von Interpol erhalten. Der Bericht zitiert eine SMS der südkoreanischen Behörden, die bestätigt, dass Do Kwon aktiv von Interpol verfolgt wird. Laut Interpol ist eine Red Notice eine Aufforderung an die Strafverfolgungsbehörden weltweit, eine vorläufig festgenommene Person bis zur Auslieferung, Übergabe oder ähnlichen rechtlichen Schritten zu lokalisieren und zu verfolgen.

    Die Nachricht kommt eine Woche, nachdem die südkoreanischen Behörden bei Interpol einen formellen Antrag auf die Veröffentlichung einer Red Notice gegen Kwon gestellt hatten. Die Suche nach dem Gründer von Luna hat sich in den letzten Wochen verstärkt, wobei die südkoreanischen Behörden ihre Bemühungen zur Verhaftung von Do Kwon ebenfalls verstärkten. Kwon wird derzeit in seinem Heimatland wegen Verstößen gegen das Kapitalmarktgesetz strafrechtlich verfolgt. Er soll früher in Singapur gelebt haben. Eine Erklärung der Polizei von Singapur bestätigte jedoch, dass sich Kown nicht in Singapur aufhält, was die Beamten dazu veranlasste, ihre Bemühungen zu verstärken.

    Kwon gab später mehrere Klarstellungen über Twitter heraus, in denen er die Anschuldigungen zurückwies und hinzufügte, dass er bereit sei, mit den Justizbehörden zusammenzuarbeiten. Er gab seinen Aufenthaltsort allerdings nicht bekannt. Die südkoreanischen Behörden darüber hinaus ihre Bemühungen, Kwon ausfindig zu machen und strafrechtlich zu verfolgen, bislang nichts unversucht gelassen. Sie hatten zunächst beim südkoreanischen Außenministerium einen Antrag auf Ungültigkeitserklärung des Passes von Do Kwon gestellt, gefolgt von einem weiteren Antrag bei Interpol bezüglich der Ausstellung der Red Notice. Kwon begab sich nach dem Absturz der Kryptowährungen Luna und dem eigenen Stablecoin von Terra auf dünnes Eis.

    Dem Gründer von Terraform Labs wurde vorgeworfen, betrügerische und irreführende Aktivitäten im Krypto-Space durchgeführt zu haben, die letztendlich Investoren und Verbrauchern schadeten. Der Absturz hat Anlegern bis zu 42 Milliarden USD gekostet. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Hauptpunkte zum Interpol-Auslieferungsantrag gegen Do Kwon, Mitbegründer von Terra Labs

    Was ist Interpol's Red Notice gegen Do Kwon?

    Die Red Notice ist ein internationaler Haftbefehl, den Interpol auf Anfrage eines Mitgliedsstaates ausstellt. Im Fall von Do Kwon bedeutet dies, dass er weltweit zur Fahndung ausgeschrieben ist und bei Identifizierung festgenommen werden kann.

    Wer ist Do Kwon?

    Do Kwon ist ein Mitbegründer von Terra Labs, einem Unternehmen, das sich auf Blockchain-Technologien spezialisiert hat.

    Was ist Terra Labs?

    Terra Labs ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Lösungen konzentriert. Das bekannteste Produkt ist Terra, eine stabile Kryptowährung, die sich an den SDR der Internationalen Währungsfonds gebunden hat.

    Warum wurde eine Red Notice gegen Do Kwon ausgestellt?

    Die genauen Details sind nicht bekannt, aber es ist wahrscheinlich, dass er aufgrund von Aktivitäten in Verbindung mit der Bereitstellung von Blockchain-Technologie zur Fahndung ausgeschrieben wurde.

    Was passiert mit Terra Labs?

    Das ist ungewiss. Es ist möglich, dass das Unternehmen weiter operieren wird, aber die Fahndung nach Kwon könnte zu erheblichen Störungen führen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Gründer der Kryptowährung Luna, Do Kwon, wurde von Interpol zur Fahndung ausgeschrieben und wird von südkoreanischen Behörden wegen angeblicher Verstöße gegen das Kapitalmarktgesetz gesucht. Die südkoreanischen Behörden haben einen formellen Antrag auf eine "Red Notice" bei Interpol gestellt, um Kwon zu finden und strafrechtlich zu verfolgen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter