Deutsche Kryptobank Nuri schließt: Benutzer werden aufgefordert ihrer Gelder abzuheben

    19.10.2022 1618 mal gelesen 0 Kommentare
    • Nuri-Kunden sollten umgehend ihre Guthaben auf externe Konten oder Wallets übertragen.
    • Die Schließung der Kryptobank ist ein Resultat finanzieller Schwierigkeiten und unsicherer Marktbedingungen.
    • Betroffene Nutzer müssen eventuell mit zeitlichen Verzögerungen bei der Abwicklung rechnen.

    Die deutsche Kryptobank Nuri wird nur noch bis Ende November den Betrieb aufrechterhalten, weshalb sie ihre Benutzer informiert hat, ihre Vermögenswerte vor Ablauf der Frist Mitte Dezember abzuheben. Nuri meldete erstmals im August Liquiditätsprobleme, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es inmitten der wirtschaftlichen Belastung des Kryptowinters Insolvenz angemeldet hatte. Es wurde zu dem Zeitpunkt mitgeteilt, dass das Geschäft wie gewohnt weitergehen würde, da es an einem Umstrukturierungsplan und der Sicherstellung einer Übernahme arbeitete. Diese kam allerdings nicht zustande. Am 18.

    Oktober schrieb Kristina Mayer, CEO von Nuri, in einem Blogbeitrag, dass das Unternehmen trotz aller Bemühungen nicht in der Lage ist, seinen Betrieb in Zukunft aufrechtzuerhalten. Anders als die Krypto-Lendingplattform Celsius, die die Auszahlungen der Benutzer sperrte, bevor es bergab ging, hat Nuri den Benutzern mitgeteilt, ihr gesamtes Vermögen vor dem 18. Dezember abzuheben. Im Beitrag heißt es: "Kunden haben Zugang und können alle Gelder bis zum oben genannten Datum abheben. Alle Vermögenswerte in Ihrem Nuri-Konto sind sicher und von Nuris Insolvenz nicht betroffen.

    Der Handel ist bis zum 30.11.2022 möglich." Weiter: "Darüber hinaus hat die Insolvenz eines unserer Hauptgeschäftspartner die Situation erheblich verschlechtert und uns aus der Fassung gebracht. Infolgedessen musste Nuri im August dieses Jahres vorläufige Insolvenz anmelden.

    " Während Mayer seinen insolventen Geschäftspartner nicht ausdrücklich nannte, scheint Celsius der Hauptkandidat zu sein, da sich dieses Unternehmen mit Nuri zusammengetan hatte, um seinen Kunden Bitcoin-Zinskonten anzubieten. Diese Konten wurden gesperrt, als Celsius in Konkurs ging. Mayer merkte auch an, dass das Unternehmen hinsichtlich des Potenzials blockchainbasierter Finanzdienstleistungen immer noch optimistisch ist. "Wir glauben nach wie vor an innovative Finanztechnologie und sind überzeugt, dass Blockchain, Kryptowährung und dezentralisierte Finanzen Möglichkeiten bieten werden, die das Leben der Menschen wirklich bereichern. Dennoch sollten Finanzinnovationen für möglichst viele Menschen sicher, verständlich und einfach zu nutzen sein.

    " Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zur Schließung der Kryptobank Nuri

    Warum schließt die Kryptobank Nuri?

    Die genauen Gründe für die Schließung sind noch unklar, es wird aber spekuliert, dass die wirtschaftlichen Bedingungen und regulatorischen Anforderungen eine Rolle spielen könnten.

    Was sollten Nutzer nun mit ihren Geldern bei Nuri machen?

    Nutzer werden aufgefordert, ihre Gelder von der Plattform abzuheben. Es ist wichtig, dies bis zum angegebenen Datum der Schließung zu tun.

    Wie können Nutzer ihre Gelder abheben?

    Nutzer können sich in ihr Konto einloggen und die Option zur Auszahlung ihrer Gelder wählen. Es ist ratsam, sich bei Unklarheiten an den Kundendienst zu wenden.

    Welche Auswirkungen hat die Schließung auf die Krypto-Community?

    Die Schließung einer bekannten Krypto-Plattform kann Verunsicherung in der Community auslösen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies kein Anzeichen für die allgemeine Gesundheit des Krypto-Marktes ist.

    Was passiert mit den personenbezogenen Daten der Nutzer?

    In der Regel werden personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen der Plattform und den gesetzlichen Anforderungen behandelt. Nutzer sollten sich an Nuri wenden, um genauere Informationen zu erhalten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die deutsche Kryptobank Nuri, ehemals Bitwala, wird Ende November den Betrieb einstellen und bittet Benutzer, ihre Vermögenswerte vor Mitte Dezember abzuheben, nachdem das Unternehmen Liquiditätsprobleme gemeldet hat und eine geplante Übernahme gescheitert ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Prüfen Sie Ihre E-Mails und Benachrichtigungen, die Sie von Nuri erhalten haben, um Informationen zu erhalten, wie Sie Ihre Gelder abheben können.
    2. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gelder abzuheben, wenden Sie sich an den Kundenservice von Nuri.
    3. Überlegen Sie sorgfältig, wohin Sie Ihre Gelder übertragen möchten. Stellen Sie sicher, dass die neue Plattform sicher ist und Ihren Anforderungen entspricht.
    4. Behalten Sie Nachrichten und Updates zur Situation von Nuri im Auge, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
    5. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Kryptowährungen von der Plattform abzuheben, falls Sie welche dort gespeichert haben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter