Bitcoin: Michael Saylor dementiert Margin-Call-Gerüchte

    16.06.2022 1869 mal gelesen 0 Kommentare
    • Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, hat Gerüchte über einen bevorstehenden Margin-Call bei Bitcoin-Investitionen zurückgewiesen.
    • Saylor betonte die starke Finanzposition seines Unternehmens, die es ermöglicht, Volatilität ohne Zwangsliquidationen zu bewältigen.
    • MicroStrategy hat eine langfristige Vision für Bitcoin und sieht keinen Grund zur Besorgnis trotz der jüngsten Preisrückgänge.

    Nach aktuellem Stand hält MicroStrategy 129.218 Bitcoin. Durch den Preisverfall von BTC haben sich die Bedenken vermehrt, dass das Unternehmen einen erheblichen Teil seiner Bitcoin liquidieren oder als Sicherheit hinterlegen muss. Der CEO des Unternehmens, Michael Saylor, erklärte, dass das Unternehmen nicht damit rechnet, einen Margin Call zu erhalten und das es auch über ausreichend Sicherheiten verfügt, falls mehr hinterlegt werden muss. Kaum ging es mit Bitcoin bergab, machten Gerüchte die Runde, dass das Unternehmen möglicherweise bald Bitcoin liquidieren muss, um eine Nachschussforderung für sein Bitcoin-unterstütztes Darlehen von Silvergate Capital in Höhe von 205 Millionen USD zu erfüllen.

    Saylor erklärte in CNBCs Squawk on the Street, dass es kein Problem mit einem Margin Call gibt. Er sagte, dass die Margin-Call-Sache viel Lärm um nichts ist. Er wies sie als eindeutig falsch ab. Ein Margin Call tritt auf, wenn ein Anleger zusätzliche Mittel oder Sicherheiten aufbringen muss, um Verluste bei einem Handel mit geliehenen Mitteln zu vermeiden. Saylor bestätigte in einem Tweet vom 10.

    Mai, dass MicroStrategy 410 Millionen USD als als Sicherheit für dieses Darlehen einbehalten muss. MicroStrategy stiegen um 6% während Silvergate am Dienstag im US-Handel um 3% zulegte, nachdem diese zuvor einen starken Abverkauf erlebt hatten. Im März hat MicroStrategy 205 Millionen USD von der Kryptobank Silvergate Capital geliehen. Der Großteil der Sicherheiten für das dreijährige Darlehen bestand aus 19.468 Bitcoin.

    Der Erlös wurde zum Kauf weiterer Bitcoin verwendet. Als MicroStrategy eine Bitcoin-Strategie implementierte, sagte das Unternehmen, dass es Volatilität antizipierte und dass man seine Bilanz so gestaltete, um weiterhin durch turbulente Zeiten humpeln zu können. Laut Mark Palmer, Leiter der Digital Asset Analysis bei BTIG, muss das Unternehmen keine Bitcoin liquideren. Der Abverkauf auf dem Kryptomarkt, der im April startete, hat über das Wochenende stark zugenommen, was dazu führte, dass Bitcoin bis zu 20.000 USD fiel.

    Seit Freitag letzter Woche sind Bitcoin und Ethereum um 16% bzw. 24% eingebrochen. Saylor bestätigte, dass MicroStrategy 410 Millionen USD als Sicherheit für dieses Darlehen einbehalten müsse. Er fügte hinzu, dass der durch Bitcoin gedeckte Kredit zehnmal überbesichert sei. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Erfahrungen und Meinungen

    Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, hat die Gerüchte um Margin Calls entschieden zurückgewiesen. Nutzer zeigen sich erleichtert über diese Klarstellung. Viele befürchteten, dass das Unternehmen aufgrund des Bitcoin-Preisanstiegs in Schwierigkeiten geraten könnte. MicroStrategy hält derzeit 129.218 Bitcoin. Diese Zahl sorgt für Aufsehen, besonders bei einem Preisverfall von BTC.

    Ein häufiger Kommentar in Finanzforen lautet: "Kann MicroStrategy wirklich die Bitcoin halten?" Nutzer diskutieren, ob das Unternehmen in der Lage ist, den Druck aufrechtzuerhalten. Saylor betont, dass MicroStrategy über ausreichende Sicherheiten verfügt. Das beruhigt viele Anleger.

    Werbung

    Über 60 Prozent der Befragten in einer Umfrage gaben an, dass sie Saylor vertrauen. Sie glauben, dass er die Situation im Griff hat. Bedenken über Margin Calls kommen vor allem von neuen Anlegern. Diese Nutzer sind weniger vertraut mit den Risiken des Marktes und den Sicherheiten, die MicroStrategy bereitstellen kann.

    In Diskussionsforen äußern einige Anwender, dass ein Margin Call unvermeidlich scheint. Sie verweisen auf die Volatilität des Bitcoin-Marktes. Viele argumentieren, dass ein plötzlicher Preisverfall MicroStrategy zwingen könnte, Teile seiner Bitcoin zu verkaufen. Saylor kontert diese Argumente durch seine Aussagen über die Liquidität des Unternehmens.

    Ein typisches Problem: Nutzer sind unsicher über die Zukunft von Bitcoin. Einige zweifeln, ob der Preis sich wieder erholen kann. Trotz dieser Sorgen bleibt Saylor optimistisch. Er sieht MicroStrategy als langfristige Investition in Bitcoin. Viele Anwender in Finanzplattformen unterstützen diese Sichtweise.

    Einige Anleger haben jedoch andere Meinungen. Sie glauben, dass MicroStrategy auf einem schmalen Grat wandelt. Ein Rückgang des Bitcoin-Preises könnte die Unternehmensstrategie gefährden. Diese Bedenken führen zu intensiven Diskussionen. Nutzer fordern mehr Transparenz über die finanzielle Situation des Unternehmens.

    Die Entscheidung von Saylor, sich gegen Margin Calls zu wehren, hat auch Auswirkungen auf das gesamte Marktumfeld. Einige Experten argumentieren, dass MicroStrategy eine Vorreiterrolle einnimmt. Sie hoffen, dass andere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden. Das könnte das Vertrauen in Bitcoin stärken.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Meinungen über MicroStrategy und Saylor gespalten sind. Während viele Nutzer optimistisch sind, gibt es auch erhebliche Bedenken. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Saylor seine Versprechen halten kann. Anleger bleiben gespannt auf die Entwicklungen im Bitcoin-Markt.


    FAQ: Michael Saylor und Bitcoin

    Wer ist Michael Saylor?

    Michael Saylor ist der CEO von MicroStrategy, einem Unternehmen, das führend bei der Einführung von Bitcoin in der Unternehmenswelt ist. Er ist ein prominenter Befürworter von Bitcoin und hat erhebliche Mengen an Bitcoin für sein Unternehmen gekauft.

    Was sind Margin-Call-Gerüchte?

    Margin Call-Gerüchte sind Spekulationen, dass ein Investor, der auf Margin handelt (mit geliehenem Geld), einen Anruf von seinem Broker erhalten hat, um mehr Geld oder Wertpapieren auf sein Konto zu bringen, weil seine aktuelle Investition an Wert verloren hat.

    Was hat Michael Saylor zu den Gerüchten gesagt?

    Michael Saylor hat diese Gerüchte dementiert. In verschiedenen öffentlichen Erklärungen hat er betont, dass er keine Margin-Handels- oder ähnliche Risiken eingeht, wenn es um seine Bitcoin-Investitionen geht.

    Was ist die Beziehung zwischen Michael Saylor und Bitcoin?

    Michael Saylor ist ein großer Unterstützer von Bitcoin. Er glaubt, dass Bitcoin eine digitale Form von Gold ist und eine Schlüsselrolle bei der Wertaufbewahrung in der Zukunft spielen wird. Saylor hat auch große Mengen von Bitcoin für sein Unternehmen MicroStrategy erworben.

    Wie hat der Bitcoin-Markt auf die Gerüchte reagiert?

    Obwohl es schwierig ist, direkte Kausalbeziehungen im Bitcoin-Markt zu bestätigen, scheinen die Preisbewegungen zu indizieren, dass der Markt Saylor's Klarstellung begrüßt hat und es einen vorübergehenden Preisrückgang gab, der auf die Gerüchte zurückzuführen sein könnte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy CEO Michael Saylor has dismissed rumors that the company may be forced to liquidate a significant portion of its Bitcoin holdings in order to meet a margin call on its $205 million Bitcoin-backed loan from Silvergate Capital. Saylor stated that the idea of a margin call was "much ado about nothing" and that the company had sufficient collateral to meet any further deposit requirements.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über die Bedeutung von Margin Calls im Kontext von Kryptowährungen. Margin Calls sind eine wichtige Facette des Krypto-Handels, die jeder Investor verstehen sollte.
    2. Folgen Sie Michael Saylor auf Social Media oder Nachrichtenplattformen. Als CEO von MicroStrategy, einem großen Bitcoin-Investor, sind seine Aussagen oft von Interesse für Krypto-Investoren.
    3. Versuchen Sie, Gerüchte von bestätigten Informationen zu trennen. In der Krypto-Welt gibt es oft unbestätigte Gerüchte, die die Preise beeinflussen können.
    4. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Trends in der Bitcoin-Welt. Die Kryptowährungsmärkte sind sehr volatil und schnelllebig, daher ist es wichtig, aktuell zu bleiben.
    5. Überlegen Sie, Ihre Anlagestrategie zu diversifizieren. Obwohl Bitcoin eine der bekanntesten Kryptowährungen ist, gibt es viele andere Optionen mit Potenzial.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden
      Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
      Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Tabelle horizontal scrollen für mehr Anbieter
    Counter