Umfrage deckt auf: Trotz des DeFi-Hype herrscht kaum Interesse daran

    29.07.2020 420 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    DeFi ist in aller Munde, doch eine neue Umfrage zeigt: Der Hype spiegelt sich nicht in der Nutzung wider. Nur 1 % der weltweiten Krypto-Nutzer interessieren sich tatsächlich für DeFi.
    Obwohl viele Krypto-Nutzer erfahren sind, bleibt DeFi eine Nische. Hohe Transaktionsgebühren und Sicherheitsprobleme schrecken viele ab.
    Die meisten, die DeFi nutzen, tun dies, um Gewinne durch hohe Renditen zu erzielen. Doch für viele sind die Belohnungen nicht attraktiv genug, um einzusteigen.
    Schlechte Benutzererfahrungen und langsame Transaktionen sind weitere Gründe, warum DeFi nicht breiter genutzt wird. Ethereum 2.0 könnte hier jedoch bald Abhilfe schaffen.
    Fazit: Der DeFi-Hype ist groß, aber die tatsächliche Nutzung hinkt hinterher. Es bleibt abzuwarten, ob Verbesserungen wie Ethereum 2.0 das ändern können.

    Eine kürzlich von der ARPA durchgeführte Umfrage ergab, dass DeFi trotz des Hypes eine Nische auf dem Krypto-Markt bleibt.

    Werbung

    DeFi kaum Interesse

    Wie die ARPA-Umfrage vom Juli 2020 unter über 700 Kryptowährungsbenutzern in China und im englischsprachigen Raum ergab, stellt der DeFi-Sektor immer noch eine Nische dar. Von den rund fünf Millionen Krypto-Benutzern weltweit interessieren sich laut ARPA nur 1 Prozent davon für DeFi. Dieses Umfrageergebnis stimmt mit den jüngsten Berichten von Messari überein, dass DeFi ein kleiner Teil der großen Krypto-Ökonomie bleibt. 70 Prozent dieser Benutzer verfügen über mehr als zwei Jahre Erfahrung mit Kryptowährungen, 23 Prozent sind neu in der Krypto-Welt (unter zwei Jahren). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein Großteil des Hypes um DeFi noch nicht in eine breitere Nutzung umgesetzt wurde. DeFi hat in letzter Zeit sehr starke Schwachstellen mehrerer Protokolle aufgedeckt. Diese haben sich natürlich nicht gerade positiv auf DeFi ausgewirkt. Auch die exorbitanten Transaktionsgebühren sind in letzter Zeit zu einem Problem geworden. Die meisten Befragten bei der Global DeFi User Survey Report 2020 zeigten ein primäres Interesse daran, einen Gewinn durch Earning-Yields zu erzielen. "Der wichtigste Grund für die Beteiligung der Benutzer besteht darin, Belohnungen aus dem Liquiditätsabbau oder signifikante Zinserträge zu erhalten. Laut 75 Prozent der Befragten weltweit und 74 Prozent der chinesischen Nutzer müsste die jährliche Gesamtrendite 15 Prozent überschreiten, um für Benutzer attraktiv genug zu sein, um DeFi-Produkte zu verwenden." Nach dem Earning-Yield waren attraktive Zinssätze und kein KYC die Hauptfaktoren, welche eine starke Anziehung mit sich gebracht haben. Unattraktive Belohnungen und schlechte Benutzererfahrung waren die Hauptgründe, warum keine dezentralen Finanzprotokolle verwendet wurden. Darüber hinaus beklagen viele der Befragten schlechte Transaktionsgeschwindigkeiten als Problem von DeFi, die zu Verlusten führen können. Das bevorstehende Ethereum 2.0 Upgrade wird dieses Transaktions-Problem vermutlich beheben. Nach wie vor ist DeFi ein Nischenmarkt, mit dem man hauptsächlich größere Gewinne erzielen möchte. Die reale Marktgröße von DeFi lässt darauf schließen, dass der Hype und das Bewusstsein die tatsächliche Nutzung übertroffen haben. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einer Umfrage der ARPA, die 700 Kryptowährungsbenutzer in China und im englischsprachigen Raum befragte, bleibt DeFi trotz des Hypes eine Nische im Kryptomarkt, wobei nur 1% der weltweiten Kryptobenutzer an DeFi interessiert sind. Die meisten Benutzer zeigen jedoch Interesse an Gewinnen durch Earning Yields und attraktiven Zinssätzen, während unattraktive Belohnungen und eine schlechte Benutzererfahrung dazu führen, dass viele dezentrale Finanzprotokolle nicht genutzt werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter