Ripple USD: Europas neuer Krypto-Star startet mit 126 Mio. US-Dollar Handelsvolumen durch!

09.01.2025 198 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Die europäische Krypto-Landschaft erlebt einen aufregenden Moment: Ripple USD (RLUSD) wird nun auf der britischen Börse Bitstamp gehandelt, was für Ripple Labs eine bedeutende Expansion darstellt. Mit einem bemerkenswerten Handelsvolumen und einer strategischen Partnerschaft mit Chainlink könnte RLUSD die Stabilität von Stablecoins neu definieren. Gleichzeitig steht XRP im Fokus potenzieller Massenadoption und ETF-Zulassungen in den USA, während Experten spekulative Kurssteigerungen diskutieren. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen rund um Ripple und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Ripple USD geht in Europa an den Start

Laut einem Bericht von BTC-ECHO hat die britische Krypto-Börse Bitstamp offiziell Ripple USD (RLUSD) gelistet. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für Ripple Labs, da der Stablecoin nun mit sechs Handelspaaren verfügbar ist: RLUSD/EUR, RLUSD/USDT, RLUSD/USD, RLUSD/BTC, RLUSD/ETH und RLUSD/XRP. Das Handelsvolumen erreichte kürzlich 126 Millionen US-Dollar – ein Anstieg um 48 Prozent im Vergleich zum Vortag. Der CTO von Ripple betonte gegenüber BTC-ECHO die Bedeutung des neuen Stablecoins als Ergänzung zu XRP.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Wallstreet:online berichtet über eine mögliche Massenadoption von XRP bis 2025 dank einer Partnerschaft mit Chainlink. Diese Zusammenarbeit soll helfen, den neu eingeführten Stablecoin Ripple USD besser aufzustellen und dessen Stabilität zu fördern. Zudem wird erwartet, dass mehr als 80 % der japanischen Banken XRP adoptieren werden. Die Compliance-Probleme anderer Stablecoins wie Tether könnten dem MiCA-konformen RLUSD zugutekommen.

Milliardenschwer: Ether und Co.

ZDF.de hebt hervor, dass neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen wie Ether enorme Werte erreicht haben - Ether allein besitzt eine Marktkapitalisierung von rund 420 Milliarden Euro. Vincent Schaaf erklärt dabei die Weiterentwicklungen dieser Altcoins zur Verbesserung technischer Eigenschaften wie Transaktionsgeschwindigkeit oder komplexer Vertragslogiken mittels Blockchain-Technologie.

Volles Programm bei Ripple zum Jahresbeginn

Laut Block-Builders.de startet das Jahr vielversprechend für Ripple mit wichtigen Entwicklungen sowohl beim XRP-Coin als auch beim neuen Stablecoin RLUSD. Durch die Nutzung der Oracle-Dienste von Chainlink sollen zuverlässige Preisdaten bereitgestellt werden können; zudem plant man weitere Listungen auf großen Kryptobörsen wie Coinbase.

XRP ETF-Zulassung greifbar?

Coint-Update berichtet optimistisch über eine bevorstehende Zulassung eines XRP-Spot-ETFs in den USA unter neuer politischer Führung ab Januar 2025 sowie weiteren Expansionsplänen für den Stablecoin RLUSD, insbesondere im DeFi-Sektor durch Integration verschiedener Plattformen weltweit. Zudem sind Bullish- und MercadoBitcoin-Börsenlistings geplant. Laut Aussagen von Monica Long gegenüber Bloomberg Crypto wurden Anträge von mehreren Unternehmen, darunter Canary Capital und WisdomTree, bereits eingereicht.

Kann XRP eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden erreichen?

Einem Artikel auf Cointelegraph Deutschland zufolge könnte sich der Preis pro Einheit innerhalb weniger Wochen verdoppeln, wenn bestimmte technische Muster erfüllt würden. Analyst Peter Brandt sieht Potenziale, warnt jedoch vor Risiken, falls Widerstände nicht überwunden werden. Es bleibt abzuwarten, ob langfristige Ziele realisiert werden können, trotz positiver Prognosen vieler Experten hinsichtlich möglicher Kurssteigerungen, basierend auf Fibonacci-Erweiterungslinien analysierten Daten.

Der Start von Ripple USD (RLUSD) in Europa durch die Krypto-Börse Bitstamp stellt einen bedeutsamen Meilenstein für Ripple Labs dar. Die Einführung eines Stablecoins wie RLUSD erweitert das bestehende Ecosystem von Ripple und bietet Nutzern Alternativen bei der Wertübertragung und dem Handel. Gerade in einer Zeit, in der Stablecoins weltweit immer mehr unter regulatorischer Beobachtung stehen, könnte die MiCA-Konformität von RLUSD zu einem Wettbewerbsvorteil führen. Der Erfolg wird jedoch maßgeblich davon abhängen, wie Ripple den Nutzen dieses Stablecoins sowohl gegen die Volatilität von XRP als auch gegen andere etablierte Stablecoins wie USDT oder USDC positioniert.

Die Partnerschaft zwischen Ripple und Chainlink könnte sich als strategischer Erfolgsfaktor für eine erhöhte Adoption von XRP herausstellen. Chainlink-Dienste bieten die Möglichkeit, zuverlässige externe Daten in Smart Contracts zu integrieren, was die Funktionalität und Flexibilität von Projekten, die auf XRP basieren, erheblich verbessern könnte. Inwieweit dies jedoch zu einer wahrhaftigen "Massenadoption" führen wird, bleibt abzuwarten, da dies nicht nur von technologischen, sondern auch von kulturellen und marktspezifischen Faktoren abhängt. Die potenzielle Adoption durch japanische Banken könnte eine erste Indikation für den Erfolg dieser Strategie sein.

Die Marktkapitalisierungen von Ethereum und anderen Altcoins verdeutlichen die zunehmende Akzeptanz und Weiterentwicklung dieser Technologien. Im Unterschied zu Bitcoin bieten diese Projekte wie Ethereum aufgrund ihrer Smart Contract-Funktionalitäten und Skalierungsupdates erheblich mehr Spielraum für Entwicklungen in der DeFi-Szene und könnten somit Ripple neue Konkurrenten auf seinem Weg begleiten. Entscheidend wird sein, wie Ripple seine Technologien weiterentwickelt, um mit Innovationen in diesem dynamischen Bereich Schritt zu halten.

Mit der Aussicht auf eine ETF-Zulassung für XRP-Spieler wie Ripple stehen signifikante Entwicklungen bevor. Eine Spot-ETFs-Zulassung könnte Investitionen auf dem traditionellen Finanzmärkten fördern, was zu einer steigenden Nachfrage führen könnte. Obwohl die politische Landschaft sich zugunsten solcher Innovationen verschieben könnte, ist nicht auszuschließen, dass regulatorische Hürden auch weiterhin eine signifikante Rolle spielen werden. Die Listung auf weiteren Handelsplattformen wie Coinbase könnte zusätzlich die Liquidität und Exposition von XRP erhöhen.

Schließlich bietet Ripple USD durch seine Einführung und die strategische Marktpositionierung eine attraktive Möglichkeit für Wachstum im DeFi- und globalen Zahlungsverkehrssektor. Doch trotz aller potenziellen Marktvorteile und strategischen Partnerschaften steht Ripple vor der Herausforderung, seine Produkte nachhaltig zu etablieren, insbesondere angesichts der Dynamik und der unvorhersehbaren Natur des Krypto-Markts. Der Weg zu einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar für XRP hängt weniger von technischen Mustern und mehr von der praktischen Anwendung und Akzeptanz ab.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Ripple USD (RLUSD) wird auf der britischen Börse Bitstamp gehandelt, was eine bedeutende Expansion für Ripple Labs darstellt und durch Partnerschaften wie mit Chainlink die Stabilität von Stablecoins fördern könnte. XRP steht im Fokus möglicher Massenadoption und ETF-Zulassungen in den USA, während Experten über potenzielle Kurssteigerungen spekulieren.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE