"Rick Astley"-Hodler möchten Bitcoin nicht verkaufen

    13.04.2021 364 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Bitcoin-Community hat einen neuen Begriff geprägt: "Rick Astley"-Hodler. Diese Investoren verkaufen ihre Coins nicht, egal wie stark der Markt schwankt. Sie glauben fest an den langfristigen Wert von Bitcoin und bleiben standhaft.
    Der Begriff wurde vom Analysten Willy Woo inspiriert, der auf die berühmte Textzeile "Never gonna give you up" des Sängers Rick Astley anspielt. Diese Hodler geben ihre Bitcoins nicht auf und lassen ihre Bestände nicht schrumpfen. Ihre Strategie: Hodln, egal was passiert.
    Daten von Glassnode zeigen, dass viele dieser Coins seit über 155 Tagen nicht bewegt wurden. Das deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren, die Ende 2020 eingestiegen sind, ihre Bestände weiterhin halten. Diese "starken Hände" sorgen für Stabilität im Markt.
    Auch Bitcoin-Miner tragen zur aktuellen Marktdynamik bei. Sie verkaufen weniger Coins, was den Verkaufsdruck reduziert. Gleichzeitig treibt die Aussicht auf einen Bitcoin-ETF und der Börsengang von Coinbase die Nachfrage weiter an.
    Die "Rick Astley"-Hodler beeinflussen den Markt nachhaltig. Ihre langfristige Strategie könnte die Volatilität verringern und den Bitcoin-Preis weiter stabilisieren. Sie setzen auf die Zukunft von Bitcoin – und geben nicht auf.

    Wie sich zeigt, hat eine neue Generation von Bitcoin (BTC)-Investoren den Preis in die Höhe getrieben, da sie nicht bereit sind, Bitcoin weiter unten zu sehen.

    Rick Astley-Hodler wollen nicht verkaufen

    Die Dynamik des Bitcoin-Marktes wird unter anderem durch den bevorstehenden Börsengang von Coinbase am 14. April angetrieben. Der jüngste Bericht von Glassnode zeigt, dass die Absicht von Grayscale seinen Bitcoin Trust in einen Bitcoin-ETF umzuwandeln, noch für einen zusätzlichen Antrieb gesorgt hat. Der Analyst Willy Woo hat einen neuen Begriff für Bitcoin-Inhaber geschaffen und sie nach dem britischen Sänger, der 1987 seinen Hit hatte, als "Rick Astely-Käufer" bezeichnet.

    "Dies sind starke Hände, die dich niemals aufgeben werden [Lesen: Coins für immer hodln], noch dich im Stich lassen [Lesen: Lass niemals ihre Sat-Balance sinken]." Woo hat einen Chart angesprochen, dessen Liquid Supply Change immer noch tief im roten Bereich lag und darauf hinwies, dass sich Coins nicht bewegten oder ausgegeben wurden. Diese Metrik gibt die Rate an, mit der Coins die Schwelle von liquid zu illiquid überschreiten. Woo schrieb auf Twitter: "#Bitcoin hat sich diese Woche stark behauptet, da die Daten in der Chain darauf hindeuten, dass alte Hasen ihre Gelassenheit bewahren.

    Wir analysieren: - Rick Astley HODLers (h/t @woonomic) - Erweiterung des Stablecoin-Angebots - Zyklische Metriken, die genau beobachtet werden müssen Lesen Sie mehr in The Week On-chain?https: //t.co/VGwUnL8taX." Im Bericht wird erwähnt, dass die Bitcoin HODLer-Positionsänderung 155 Tage als Maß für alte Coins verwendet, da diese für diesen Zeitraum nicht berührt wurden. Etwa Mitte November, vor 155 Tagen, stiegen die BTC-Preise nach den ersten beiden von MicroStrategy durchgeführten Bitcoin-Käufen. "Infolgedessen ist es wahrscheinlich, dass die Coins, die Ende 2020 und Anfang 2021 von Institutionen gekauft wurden, über die 155-Tage-Schwelle hinaus zu reifen beginnen (vorausgesetzt, sie haben sich im wahren Rick Astley-Stil gehalten).

    " Der Aufwärtstrend in dieser Metrik dürfte sich fortsetzen, sofern diese institutionellen Käufer weiterhin dabei sind. Viele Fonds längerfristige Gewinne anstreben, anders als kurzfristige Tageshändler und Spekulanten, dürfte sich die der Kaufdruck weiter fortsetzen. Während der Asien-Trading-Session hat BTC wieder einen kleinen Schub bekommen, wodurch der Kurs über 60.800 USD gehandelt wird. Auch das Verhalten der Bitcoin-Miner zeigt, dass der Verkaufsdruck abgenommen hat, da die Anzahl an Börsen gehaltener BTC abgenommen hat.


    Bildquelle: Pixabay | Lizenz

    Werbung

    Verstehen der 'Rick Astley'-Methode im Bitcoin Handel

    Was ist ein 'Rick Astley'-Hodler?

    'Rick Astley'-Hodler sind Bitcoin-Besitzer, die trotz Marktschwankungen nicht verkaufen wollen. Diese Methode wurde nach dem Sänger Rick Astley benannt und ist auch als 'Rick-Rolling' im Bitcoin-Handel bekannt.

    Warum wollen 'Rick Astley'-Hodler ihre Bitcoins nicht verkaufen?

    Diese Hodler glauben an den langfristigen Wert von Bitcoin. Sie betrachten kurzfristige Marktschwankungen als unwesentlich und behalten ihre Bitcoins, um zukünftige Kursgewinne zu erzielen.

    Wie beeinflust die 'Rick Astley'-Methode den Bitcoin-Markt?

    Die 'Rick Astley'-Methode kann dazu beitragen, die Marktvolatilität zu reduzieren, da diese Hodler trotz Marktschwankungen nicht verkaufen.

    Gibt es Risiken bei der 'Rick Astley'-Methode?

    Wie bei jeder Investition besteht auch beim Halten von Bitcoins das Risiko von Marktschwankungen und potentiellen Wertminderungen. Trotzdem halten 'Rick Astley'-Hodler an dieser Strategie fest, da sie an das langfristige Potenzial von Bitcoin glauben.

    Welche Strategien verfolgen 'Rick Astley'-Hodler?

    'Rick Astley'-Hodler neigen dazu, eine langfristige Investitionsstrategie zu verfolgen, auch bekannt als 'Hodlen'. Sie investieren regelmäßig einen festen Betrag in Bitcoin, unabhängig vom aktuellen Preis. Dies wird oft als Dollar-Cost-Averaging (DCA) bezeichnet.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine neue Generation von Bitcoin-Investoren hält den Preis hoch, da sie nicht bereit sind, Bitcoin zu verkaufen. Der bevorstehende Börsengang von Coinbase und die Absicht von Grayscale, seinen Bitcoin Trust in einen Bitcoin-ETF umzuwandeln, treiben die Dynamik des Bitcoin-Marktes weiter an.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter