Kaufen Amerikaner mit ihren Hilfsschecks Bitcoin (BTC) auf Coinbase?

    17.04.2020 594 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, hat einen interessanten Trend beobachtet: Seit der Ausgabe der US-Hilfsschecks steigen die Einzahlungen auf der Plattform deutlich an. Besonders auffällig ist die Summe von 1.200 US-Dollar, die exakt der Höhe der Schecks entspricht.
    Die Daten zeigen, dass diese Einzahlungen auf Coinbase ihren Höhepunkt erreichten und 0,4 Prozent aller Transaktionen ausmachten. Viele Amerikaner scheinen ihre Hilfsgelder also nicht nur für Lebensmittel oder Gas zu nutzen, sondern auch, um in Bitcoin zu investieren.
    Laut einer Umfrage von CNBC geben die meisten Menschen ihre Schecks für alltägliche Ausgaben aus. Doch auf Social Media häufen sich Posts von Nutzern, die stolz zeigen, dass sie mit dem Geld Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen.
    Die Gründe dafür sind vielfältig: Einige hoffen auf finanzielle Gewinne, andere schätzen die ideologischen Vorteile von Bitcoin als dezentrale und unabhängige Währung. Für viele ist es eine Möglichkeit, sich vom traditionellen Finanzsystem zu lösen.
    Kritik gibt es jedoch auch: Pierre Rochard von Kraken betonte, dass Bitcoin das "wahre Geld der Menschen" sei und kritisierte, dass Trumps Name auf den Schecks prangt. Die Diskussion zeigt, wie stark Bitcoin als Alternative zum klassischen Geldsystem wahrgenommen wird.

    Der CEO von Coinbase geht davon aus, dass die Amerikaner ihre Hilfsschecks teilweise dazu nutzen, um Bitcoin zu kaufen. Zumindest ist ein Anstieg der Einzahlungen auf Coinbase seit der Ausstellung dieser Schecks zu verzeichnen.

    Bitcoin mittels Hilfsschecks kaufen

    Nach Angaben des CEO der bekannten Kryptobörse Coinbase, Brian Armstrong, hat sich die Höhe der Einzahlung in der Höhe von 1.200 US-Dollar in dieser Woche mehr als vervierfacht. Auf ihrem Höhepunkten machten sie sogar 0,4 Prozent aller Einzahlungen aus. Angesichts der Tatsache, dass diese Zunahme der Einzahlung mit dem Erhalt dr Konjunkturschecks an die US-Steuerzahler zusammenfiel, ist es nicht schwer zu erraten, woher dieses Geld stammt. Wie US-Präsident Donald Trump bekannt gegeben hat, erhalten alle erwachsenen Amerikaner aufgrund der Coronavirus-Pandemie, die weiterhin sich schwer auf ganz Amerika auswirkt, Hilfsgelder erhalten. Das IRS hat vor kurzem damit angefangen, Zahlungen an fast 80 Millionen Menschen auszusenden. Personen, deren jährliches Bruttoeinkommen 75.000 US-Dollar nicht überschreitet, haben einen Anspruch auf die 1.200 US-Dollar-Schecks. Laut einer Umfrage von CNBC geben die meisten Amerikaner dieses Geld für Lebensmittel und Gas aus. Bitcoin steht nirgendwo auf der Liste, auf den Social-Media-Kanälen sind allerdings schon Posts zu finden, in denen Leute schreiben und auch zeigen ,dass sie damit Kryptos kaufen. Während viele sich erhoffen, damit Gewinne zu erzielen, gibt es auch einige darunter, die es aufgrund der ideologischen Vorteile tun. Kürzlich kritisierte Pierre Rochard von Kraken Trump dafür, dass er seinen Namen auf die Schecks gedruckt hatte, und erwähnte extra, dass Bitcoin eine dezentrale und erlaubnislose Währung, und das wahre Geld der Menschen sei.
    © Bild via Pixabay / Lizenz

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, berichtet, dass seit der Ausgabe der Hilfsschecks in den USA eine signifikante Steigerung der Einzahlungen auf der Kryptobörse zu verzeichnen ist. Es wird vermutet, dass die Amerikaner einen Teil der Hilfsgelder nutzen, um Bitcoin zu kaufen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter