Hot News! Ethereum London Hard Fork für 4. August geplant

07.07.2021 548 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Für den lang erwarteten Hard Fork London bei Ethereum, auch bekannt als EIP-1559, steht jetzt ein Termin fest. Das Upgrade soll bereits im August 2021 stattfinden.

London-Upgrade Termin festgelegt

Ein wichtiger bullischer Katalysator am Horizont für Ethereum ist ein großes Infrastruktur-Upgrade des Ethereum-Netzwerks, der Londoner Hard Fork wird noch im August stattfinden. Dieser enthält fünf entscheidende Upgrades. Der wichtigste ist allerdings der EIP-1559, der sehr umstritten ist, da damit versprochen wird, die Ethereum zum ersten Mal in der Geschichte zu einem deflationären Token zu machen, indem die Grundgebühr verbrannt werden.

Man nimmt an, dass dieses Burning die Einnahmen der Miner verringern wird. EIP-1559 wird das Modell der “First-Price Action Fee” von ETH durch eine Grundgebühr ersetzen, die je nach Nachfrage angepasst werden kann. Damit sollen die Gas-Preise für Benutzer drastisch gesenkt werden. Der Ethereum-Core-Developer Tim Beiko hat am Dienstag das Startdatum für London festgesetzt. Er schlug vor, die Mainnet-Aktivierung des Hard Forks auf Block 12.

965.000 festzusetzen, was dem 4. August entspricht. "Wenn wir diesen Zeitplan ungefähr einhalten können, sollte der 4. August genügend Zeit bieten, um die Mainnet-kompatiblen Client-Releases zu bewerben und Infrastrukturanbietern und Knotenbetreibern ein Upgrade zu ermöglichen.

" In einem Tweet schrieb Beiko, dass das Datum davon abhängen würde, ob jemand innerhalb der nächsten 24 Stunden Einwände dagegen habe. Ursprünglich war EIP-1559 für den 14. Juli geplant.

Einige Ethereum-Enthusiasten haben allerdings angedeutet, dass es zu Verzögerungen kommen wird. Am 24. Juni wurde das Londoner Upgrade im Ropsten-Testnet gestartet, danach wurde es im Goerli-Testnet von ETH bereitgestellt. In den Testnetzwerken Rinkeby und Kovan muss London noch aktiviert werden. Neben EIP-1559 sind EIP-3529, EIP-3554, EIP-3198 und EIP-3541 eingeplant.

Sobald London vollständig aktiviert ist, werden die Entwickler das Shanghai-Upgrade und oder Merge später in diesem Jahr oder 2022 anstreben. Damit werden ETH 1.0 als auch ETH 2.0 kombiniert und ein Proof-of-Stake (PoS)-Konsenzalgorithmus im ETH-Netzwerk implementiert.
Bildquelle: Pixabay / Lizenz


FAQ: Die Ethereum London Hard Fork

Wann ist der Ethereum London Hard Fork geplant?

Der Ethereum London Hard Fork ist für den 4. August 2021 geplant.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Was ist die Ethereum London Hard Fork?

Die London Hard Fork ist eine geplante Aktualisierung des Ethereum-Netzwerks. Sie zielt darauf ab, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Was bedeutet Hard Fork?

Ein Hard Fork ist eine radikale Änderung des Protokolls, die bisherige Regeln ungültig macht. Transaktionen, die nach alten Regeln durchgeführt wurden, gelten als ungültig nach dem neuen Protokoll.

Was sind die Auswirkungen der Hard Fork auf Ethereum-Nutzer?

Nutzer müssen auf die neue Version updaten, um das Netzwerk weiterhin sicher nutzen zu können. Die genauen Auswirkungen variieren je nach den spezifischen Änderungen der Hard Fork.

Warum wird der Ethereum Hard Fork durchgeführt?

Der Hard Fork ist Teil von Ethereums Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung seines Netzwerks. Er enthält mehrere EIPs (Ethereum Improvement Proposals), die Verbesserungen und Neuerungen für das System vorschlagen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der lang erwartete Hard Fork London bei Ethereum, insbesondere das Upgrade EIP1559, soll im August 2021 stattfinden und beinhaltet wichtige Upgrades, wie die Reduzierung der Gaspreise für Benutzer und die Einführung einer Grundgebühr, die verbrannt wird, was zu einer möglichen Verringerung der Einnahmen der Miner führen könnte.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE