Ethereum-Wale trennen sich von 1 Million ETH

    07.09.2020 1001 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum im freien Fall!
    In den letzten Tagen hat der Kryptomarkt stark gelitten, und Ethereum ist besonders betroffen. Der Preis fiel um 35 Prozent und verlor fast 200 US-Dollar an Wert. Was steckt hinter diesem plötzlichen Absturz? Ein Blick auf die Daten zeigt: Ethereum-Wale könnten der Auslöser sein. Die Top 100 Börsenadressen haben über 1 Million ETH verkauft, kurz bevor der Preissturz begann. Ein cleverer Schachzug oder ein Warnsignal? Noch vor wenigen Tagen sah es für Ethereum ganz anders aus. Der Kurs erreichte ein 2-Jahres-Hoch von 490 US-Dollar, und viele hofften auf die 500-Dollar-Marke. Doch stattdessen folgte ein dramatischer Absturz auf 310 US-Dollar. Laut dem Analyseunternehmen Santiment haben die Top-Adressen ihren Bestand um über 6 Prozent reduziert. Von 16,92 Millionen ETH blieben nur noch 15,89 Millionen. Dieser massive Verkauf hat den Markt erschüttert. Wie geht es weiter?
    Die Entwicklung von Ethereum hängt jetzt stark von Bitcoin und dem Gesamtmarkt ab. Wird sich der Kurs stabilisieren oder droht ein weiterer Rückgang? Die nächsten Tage könnten entscheidend sein!

    Viele fragen sich, warum der Kryptomarkt in den letzten Tagen so gelitten hat. Zumindest bei Ethereum scheint ein Grund gefunden worden zu sein.

    Ethereum fällt um 35 Prozent

    Die Top 100 Ethereum-Börsen haben einen Abgang von mehr als eine Million Token kurz vor dem Preissturz vor wenigen Tagen gesehen. Der Ethereum-Preis hat sich in den letzten Tagen im freien Fall befunden und hat dabei fast 200 US-Dollar an Wert verloren. Einem aktuellen Bericht zufolge kam der Preisverfall kurz nachdem die Top 100 ETH-Börsenadressen über 1 Million Token abgeladen haben.

    Bis vor wenigen Tagen hat es mit Ethereum noch ganz anders ausgesehen, als der Kurs ein 2-Jahres-Hoch bei 490 USD erreichte. Viele fragten sich, wie lange es dauern würde, bis ETH die 500 USD schafft. Die Situation hat sich allerdings sehr verändert. Anstatt ein weiteres Hoch zu markieren, stürzte Ethereum ziemlich schnell. Der Kurs landete anfangs unter 400 USD, bevor er bei etwa 310 USD seinen Tiefpunkt fand, was einem Sturz von 35 Prozent entspricht.

    Die Daten von Santiment, einem Analyseunternehmen haben gezeigt, dass Ethereum-Wale möglicherweise dem ganzen voraus waren. Als der Preis auf das jüngste Hoch zuging, haben die Top 100 Börsenadressen ihren Token verkauft. Letztendlich kam das Unternehmen zu dem Schluss, dass diese Adressen ihren Tokenbestand in der letzten Woche von 16,92 Millionen auf 15,89 Millionen verkleinert haben, was einem signifikanten Rückgang von über 6 Prozent laut Santiment entspricht, was mit ziemlicher Sicherheit ein Auslöser für diesen starken Fall war. Je nachdem, wie sich der Bitcoin in den nächsten Tagen und Wochen verhält, wird es mit dem Ethereum-Kurs ähnlich weitergehen. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Ethereum-Preis ist in den letzten Tagen um 35 Prozent gefallen, und es wurde festgestellt, dass die Top 100 Ethereum-Börsen mehr als eine Million Token verkauft haben, bevor der Preissturz einsetzte. Diese Verkäufe könnten ein Auslöser für den starken Preisverfall gewesen sein.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter