Ethereum stabilisiert sich, während Bitcoin unter Druck gerät: Kommt der Altcoin-Run?

25.12.2024 410 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Die Kryptowelt steht unter Spannung: Während Bitcoin weiter an Boden verliert, zeigen Ethereum und XRP erste Anzeichen der Stabilisierung. Die Märkte reagieren auf die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve sowie politische Entwicklungen in den USA. Gleichzeitig blicken Analysten optimistisch in die Zukunft des Kryptomarktes bis 2025, mit möglichen neuen Höchstständen für führende Coins wie Bitcoin und Ethereum.

Bitcoin fällt weiter – Ethereum und XRP zeigen erste Stabilisierung

Laut einem Bericht von Investing.com Deutsch setzt sich die Korrektur bei Bitcoin fort, nachdem der Kurs durch Donald Trumps Wahlsieg zunächst gestiegen war. Die restriktive Haltung der US-Notenbank Federal Reserve hat den Druck auf Bitcoin erhöht, was zu einem Rückgang um 2 Prozent führte. Der aktuelle Stand liegt bei etwa 19.159,40 US-Dollar.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Im Gegensatz dazu konnten andere Kryptowährungen wie Ethereum und XRP eine leichte Erholung verzeichnen. Ether stieg um 1,6 Prozent auf 1.405,48 US-Dollar an und auch XRP legte ebenfalls um 1,6 Prozent zu und erreichte einen Wert von 0,23 US-Dollar.

Krypto-Ausblick für das Jahr 2025: Boom oder Einbruch?

Finanzen.ch berichtet über optimistische Prognosen für den Kryptomarkt im Jahr 2025 mit möglichen neuen Höchstständen für Bitcoin und Ethereum. Experten erwarten aufgrund regulatorischer Fortschritte sowie institutionellem Interesse positive Entwicklungen trotz bestehender Risiken wie Marktvolatilität.

Zahlreiche Analysten prognostizieren neue Höhenflüge nach dem Halving-Event in Verbindung mit einer kryptofreundlichen Regierung unter Donald Trump als Präsident der USA ab Januar des Jahres.

Ethereum könnte Bitcoin im Januar 2025 übertreffen

Einem Artikel von IT BOLTWISE® zufolge gibt es Vorhersagen darüber, dass Ethereum Anfang des Jahres stärker performen könnte als Bitcoin. Diese Einschätzung basiert auf aktuellen Analysen zur relativen Stärke zwischen beiden Kryptowährungen (ETH/BTC-Verhältnis).

Kryptoanalyst Michael van de Poppe erwartet ein Überschreiten eines ETH/BTC-Verhältnisses von mehr als bisher beobachteten Werten bis hin zum Beginn eines Altcoin-Runs innerhalb des Ökosystems rundum Ether selbst während dieser Zeitspanne laut seiner Analyseergebnisse aus Dezember letzten Jahres.

Top-Analyst glaubt an baldige Outperformance Ethereums gegenüber Bitcoins

Laut FinanzNachrichten.de deutet vieles darauf hin - insbesondere Indikatoren bezüglich Bodenbildung beim Vergleichschart beider Coins -, dass schon bald wieder stärkere Bewegungen zugunsten Ethereums einsetzen könnten; dies würde dann möglicherweise sogar noch verstärkt durch das Amtsantrittsdatum der neuen Präsidentschaft am kommenden Tag erfolgen!

Aussichten & Comeback-Pläne seitens führendem Fachmagazin beschrieben worden:


(Quelle: IT Boltwise): "Die Welt steht vor bedeutenden Veränderungen hinsichtlich technologischer Innovationstrends kombiniert zusammengeführt gemeinsam entwickelter Projekte."

"Einflussfaktoren umfassen geplante Upgrades ebenso wie mögliche politische Unterstützungsmöglichkeiten, die letztendlich daraus hervorgehen könnten!"

Der aktuelle Rückgang des Bitcoin-Preises um 2 Prozent auf etwa 19.159,40 US-Dollar ist vor dem Hintergrund der anhaltend restriktiven Haltung der US-Notenbank zu betrachten. Die jüngsten geldpolitischen Maßnahmen haben nicht nur den traditionellen Finanzmärkten, sondern auch der Kryptowährungslandschaft einen Dämpfer verpasst. Die Volatilität, die Bitcoin traditionell zeigt, konnte dadurch erneut unterstrichen werden. Im Gegensatz dazu zeigen Ethereum und XRP bemerkenswerte Stabilisierungstendenzen, was auf differenzierte Marktinteressen und Anlageentscheidungen hinweist.

Für den Kryptomarkt werden optimistische Prognosen für das Jahr 2025 gezeichnet. Dabei steht das Halving-Event von Bitcoin im Mittelpunkt der Spekulationen. Das historische Muster, wonach Halvings langfristig zu Preisanstiegen führen, könnte wieder das Vertrauen institutioneller Investoren gewinnen. Kombiniert mit politischen Entwicklungen, wie einer möglicherweise kryptofreundlicheren Regierung, könnte diese Dynamik den Markt positiv beeinflussen. Dennoch bleibt die beträchtliche Volatilität ein Risiko, das gut bedacht werden muss.

In Bezug auf Ethereum wird erwartet, dass es Anfang 2025 Bitcoin in der Performance übertreffen könnte. Diese Vorhersage basiert auf der relativen Stärkeanalyse und dem ETH/BTC-Verhältnis. Analysten wie Michael van de Poppe legen nahe, dass die technischen Fundamentaldaten von Ethereum und das Ökosystem rund um DeFi (Dezentrale Finanzen) und Smart Contracts möglicherweise das Potenzial haben, eine führende Rolle im Krypto-Markt zu übernehmen. Diese Einschätzungen reflektieren eine wachsende Anerkennung für die Nützlichkeit und Flexibilität der Ethereum-Plattform.

Zusätzlich zu den technischen und marktbezogenen Faktoren haben politische Veränderungen und Pläne für technologische Innovationen Einfluss auf die künftigen Entwicklungen von Kryptowährungen. Verbesserungen in der Blockchain-Technologie und regulatorische Klarheit könnten das Vertrauen in den Markt stärken und somit dessen Wachstum begünstigen. Investoren warten auf konkrete politische Unterstützung, die der Branche Zuversicht geben würde. Ein strategisches Zusammenspiel von Technologie, Politik und Marktverhalten könnte in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Kryptomarktes spielen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin verliert an Wert aufgrund der restriktiven Geldpolitik der US-Notenbank, während Ethereum und XRP Stabilität zeigen; Analysten sind optimistisch für den Kryptomarkt bis 2025.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE