EILMELDUNG: Cardano Multi-Asset-Update "Mary" geht live!

02.03.2021 560 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Das lange und mit Spannung erwartete Cardano-Update mit dem Namen Mary wurde erfolgreich im Mainnet eingespielt, womit eine neue Ära der Mutli-Asset-Kompatbilität eingeläutet wurde.

Cardano erhält wichtiges Update

Am späten 1. März hat Cardano das erfolgreiche Netzwerk-Upgrade bekannt gegeben und geschrieben, dass es sich dabei um einen wichtigen Meilenstein handelt. Das Update enthält eine der wichtigsten Goguen-Funktionen der nativen Token-Funktionalität und der Unterstützung mehrerer Assets. Goguen ist eine wichtige Upgrade-Phase auf der Cardano-Roadmap, die Smart Contracts und die Möglichkeit für dApps mit sich bringen wird. Im Blogbeitrag wird geschrieben, dass der native Token Cardano Unterstützung für mehrere Assets bietet, womit Benutzer eindeutig definierte benutzerdefinierte Token erstellen und mit Transaktionen mit ihnen direkt in der Blockchain ausführen können. Mit dem Upgrade Mary wird die Ledger-Infrastruktur nicht nur ADA-Transaktionen verarbeiten können, sondern auch Transaktionen, die gleichzeitig mehrere Assets enthalten.

Der native Support bietet Entwicklern eindeutige Vorteile, da keine Smart Contracts erstellt werden müssen, um benutzerdefinierte Token oder Transaktionen zu erstellen. Entwickler können jetzt auf Cardano Token für alle möglichen Zwecke erstellen, von NFTs bis hin zu Token-Aktien oder Rohstoffen. Laut Token Tool gibt es bereits über 1.400 Token, die allerdings nur zu experimentellen Zwecken erstellt wurden, da die meisten davon keinen Zweck haben. Im Blogeintrag wurde auch erklärt, dass zum Gegensatz zu ERC-20-Standard von Ethereum die Verfolgung und Abrechnung von benutzerdefinierten Token auf Cardano nativ vom Ledger unterstützt wird: "Da für native Token keine intelligenten Verträge erforderlich sind, um ihren Wert zu übertragen, können Benutzer ihre Token senden, empfangen und brennen, ohne die für einen intelligenten Vertrag erforderlichen Transaktionsgebühren zu zahlen oder eine Ereignisbehandlungslogik zur Verfolgung von Transaktionen hinzuzufügen.

" Aufgrund dieser Entwicklungen ist der Preis von ADA sehr stark gestiegen, dass es ADA sogar gelungen ist, Platz 3 einzunehmen. Es bleibt bei dem Projekt weiterhin spannend, auch wie sich Cardano weiterhin gegen Ethereum behaupten wird. Bild@ Pixabay / Lizenz

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQ zum Cardano Multi-Asset-Update "Mary"

Was ist das Cardano Multi-Asset-Update "Mary"?

Das "Mary"-Update ist eine Erweiterung der Cardano-Blockchain, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen individuellen Tokens auf der Plattform zu erstellen und zu übertragen. Es repräsentiert einen signifikanten Schritt hin zu einem vollständig dezentralen Finanzsystem (DeFi).

Was bedeutet das Update für Cardano-Nutzer?

Nutzer können nun eigene Tokens auf der Cardano-Plattform erstellen. Das bedeutet höhere Flexibilität und eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten von Cardano, einschließlich der Schaffung DeFi-Anwendungen.

Wie erstelle ich eigene Tokens auf Cardano?

Mit der Einführung des "Mary"-Updates können Benutzer über das Cardano-CLI (Command Line Interface) oder über Cardanos Token-Builder-GUI eigene Tokens erstellen.

Was sind die Vorteile des "Mary"-Updates?

Das "Mary"-Update ermöglicht es Nutzern, komplexe Finanzprodukte und Geschäftslogik auf der Cardano-Blockchain zu erstellen. Es erweitert die Funktionalität von Cardano über eine einfache Transaktionskette hinaus und bringt die Plattform einen Schritt näher an die volle Umsetzung des DeFi.

Was sind die Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem "Mary"-Update?

Während das "Mary"-Update viele Chancen bietet, bringt es auch Herausforderungen mit sich. Diese beinhalten die gute Umsetzung der Token-Erstellung, die effiziente Verwaltung der erhöhten Anzahl von Tokens und die Sicherheit bei der Handhabung von neuen Tokens.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Das Cardano-Update "Mary" wurde erfolgreich eingespielt und ermöglicht nun die Erstellung und Übertragung von benutzerdefinierten Token auf der Cardano-Blockchain, ohne die Verwendung von Smart Contracts. Dadurch ist der Preis von ADA stark gestiegen und Cardano fordert Ethereum heraus.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE