CEO von Blockstream erklärt: So wird Bitcoin in diesem Jahr 100.000 USD sehen

CEO von Blockstream erklärt: So wird Bitcoin in diesem Jahr 100.000 USD sehen

Rate this post

Der Chief Executive Officer von Blockstream sagt, dass der Preis von Bitcoin bis Ende des Jahres um das Fünffache steigen könnte.

Auf Twitter schrieb Back, dass er erwartet, dass die US-Notenbank ihre restriktive Geldpolitik vor Ablauf des Jahres 2022 umkehren wird und ein Makroumfeld schafft, das dem Wachstum von Bitcoin förderlich ist.

Anzeige

„Jeder hat seine Lieblings-Makroansichten. Meine Vermutung: Aktienmarkt + US-Wahlsaison, Moral Hazard steigt, quantitative Lockerung fährt wieder hoch, Zinsen fallen wieder, Gelddrucker läuft auf Hochtouren. Der Zinsüberhang fällt also ab und BTC dekorreliert irgendwo auf dem Weg, sobald DeFi (dezentralisierte Finanzen) gespült wurde.“

Back sagt, dass zusätzlich zu einem günstigen makroökomischen Hintergrund die Genehmigung des lang erwarteten börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETF) viele Bären verdrängen wird.

„Mein dauerhafter Fall für BTC/USD [beträgt] dieses Jahr 100.000 Dollar. Außerdem würde ein physischer US-Bitcoin-ETF-Verfolger (GBTC-Upgrade + andere) eine schöne Peitsche erzeugen und wahrscheinlich nächstes Jahr eine große Entkopplung und positive Reflexivität zu einem Blow-off-Top auslösen.“

Anzeige

Er warnt Trader davor, gehebelte Positionen einzunehmen, insbesondere jetzt, da im DeFi-Bereich große Unsicherheit herrscht.

„Aber was weiß ich? Verwenden Sie einfach keine Hebelwirkung, und vor allem nicht, während die DeFi-Ansteckung funktioniert. Wenn Sie keine Hebelwirkung haben, können Sie einfach kaufen und halten und warten, sodass das Timing keine Rolle spielt. Ich bin ein Dauerbulle. Also kaufe ich weiter, solange ich es mir leisten kann. Und halte. Das funktioniert langfristig.“

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis von Bitcoin bei 19.941 USD, was einem Anstieg von 9,94% in den letzten 24 Stunden entspricht.

Bildquelle: Pixabay

Anzeige
Hinterlasse einen Kommentar

Leave a comment: